 | Man sieht auch mit den Ohren gut ist die Geschichte eines blinden Jungen und seinem Freund Muks, einem Blindenführhund. Vor allen Dingen aber ist es eine Geschichte über die Musik, denn Mathis liebt Musik. Besonders mag er klassische Musik. Der Anfang der Geschichte ist etwas langwierig und so konnte ich meine musikbegeisterten Testhörer leider nicht dazu bewegen, sich die Geschichte bis zu Ende anzuhören. Denn plötzlich wird eine geheimnis... |  | "Die kleinen Leute von Swabedo" ist ein Kindermusical frei erzählt nach einem irischen Märchen.
Im Medienpaket inbegriffen sind 10 Hefte mit Theatertext und Noten, sowie die CD mit Texten und Playbackversionen. Außerdem erwirbt man durch das Medienpaket auch die Lizenz, das Stück aufzuführen.
In dem Stück sind 12 Hauptpersonen plus frei zu ergänzende Nebenrollen vorgesehen.
Leider ist das Mini-Musical derzeit nicht erhältlich.
R. ... |
 | Das vorliegende Aufführungspaket aus dem Kontakte Verlag enthält sowohl das Drehbuch, als auch die CD mit allen Liedern und ihren Playbacks. Hinzu kommt, dass man mit dem Kauf dieses Paketes die Aufführungslizenz erwirbt, so dass bei einer Schulaufführung keine Lizenzgebühren anfallen. Die Lizenz ist direkt in das Buch eingedruckt.
Die Geschichte ist sehr schön und gleichermaßen aktuell, da sie das Thema Flüchtlinge aufgreift:
Im gelb... |  | Venedig und Musik, was für eine Verbindung !!
Donna Leon hat einen neuen Venedig-Roman herausgebracht, einen Musikkrimi mit der Musikwissenschaftlerin Caterina Pellegrini und dem Barockkomponisten Agostino Steffani in den Hauptrollen.
Caterina Pellegrini hat in Florenz und Wien Musikwisssenschaft studiert und über Barockopern promoviert. Ihrer Arbeitsstätte an einem Forschungszentrum in Manchester entflieht sie, indem sie sich in ihrer ... |
 | Das Thema Mozart ist schon von sehr vielen Seiten aus beleuchtet worden, doch selten hat sich jemand so auf die Kindheit des Wunderknabens konzentriert und dabei auf ein junges Lesepublikum abgezielt.
Der Autorin Sanne de Bakker ist es gelungen historische und musiktheoretische Fakten so zu verpacken, dass es eine wirklich kurzweilige und interessante Lektüre wird, die neugierig auf mehr macht.
Im Jahre 1763 begibt sich ein Teil der Familie Mo... |  | In Zeiten von Tokio Hotel und Britney Spears gehören Opern nicht unbedingt zur Lieblingsmusik der Kinder. Somit ist das vorliegende Hör- und Singsspiel aus dem Verlag uccello zunächst einmal ein Wagnis. Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart wird in einer musikalischen Neubearbeitung für Kinder vorgestellt. Die Geschichte kann begeistern, geht es doch um Freundschaft und Feindschaft, Liebe, Hass und Eifersucht. Und so werden die König... |
 | Die Geschichte vom Pinguin erinnert an das Land der vier Farben: ein kleiner Pinguin ist nicht schwarz-weiß, sondern blau. Alle anderen aber sind gleich. Der kleine Pinguin ist anders- und das merkt er auch sehr schnell. So schwimmt er davon und findet ein neues Zuhause. Bald gesellt sich blauer Fisch zu ihm und sie werden Freunde. Freundschaft ist eben blau! Doch dann kommen weitere Tiere hinzu, die aber sind gar nicht blau. Doch allmählich ma... |  | "Miteinander leben" setzt dieses Thema in Form eines fächerübergreifendes Projektes um. Die Auseinandersetzung mit diesem Projekt findet statt in Diskussionen, im Theaterspiel mit dem Basteln der dazugehörigen Materialien und im Musizieren. Am Ende werden die Ergebnisse zusammengefasst und präsentiert. Ein selbsterstelltes Projektjournal dient letztendlich zur Erinnerung. Das Projektheft für Schüler ist kompakt und leicht handhabbar. Damit ... |
 | "Miteinander leben" setzt dieses Thema in Form eines fächerübergreifendes Projektes um. Die Auseinandersetzung mit diesem Projekt findet statt in Diskussionen, im Theaterspiel mit dem Basteln der dazugehörigen Materialien und im Musizieren. Am Ende werden die Ergebnisse zusammengefasst und präsentiert. Ein selbsterstelltes Projektjournal dient letztendlich zur Erinnerung. Das Projektheft für Schüler ist kompakt und leicht handhabbar. Damit ... |  | In dem vorliegenden Starporträt gewährt die Popqueen Kylie Minogue dem Leser und Betrachter einen Blick hinter die Kulissen ihres persönlichen Lebens und ihrer Popkarriere. Eine Fundgrube für alle Kylie-Fans mit vielen beeindruckenden Fotos und Berichten aus den Höhen und Tiefen ihres Lebens. Da sag´ mal einer: Idole sterben aus.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
|
 | Kylie Minogue vermerkt zu ihrem neuen Buch: "Ich wolllte so eine Art Lifestyle Biografie von mir machen. Man bekommt einen Eindruck, was ein Musiker überhaupt macht. Die Foto-Sessions, die Plattenaufnahmen, man erfährt sogar wie miein Gesicht aussieht am Ende eines langen Tages, wenn ich echt genug hab. Ein Blick hinter die Kulissen." Biografien sind nicht unbedingt der Geschmack aller Bücherfreunde. Der vorliegende Band ist aber sicher eine w... |  | Die Lebenswelten der Schüler kennen, vielleicht sogar verstehen, ist Voraussetzung für einen Unterricht, der nicht der Illusion erliegt, dass das Interesse lediglich geweckt werden muss.
Schüler haben bereits Interessen! Also gilt es, sie dort abzuholen, wo sie stehen, ihre eigenen Interessen integrieren. LehrerInnen müssen deshalb Jugendkultur nicht nur kennen und wahrnehmen sondern auch ernstnehmen.
HipHop ist nicht nur Musikform. HipH... |