Fachbereiche

Mathematik: Sachbuch

Ich mag Mathe  -
Unsere Welt ist umgeben von Mathematik. Dieses wunderschöne Bilderbuch nimmt die Leserinnen und Leser mit auf deine Reise durch die scheinbar grenzenlosen Vorstellungen der Formalwissenschaft. Geometrischen Figuren und das Rechnen mit Zahlen sind an jeder Ecke zu finden. Humorvoll und mit viel Charme illustriert begleitet man die Hauptfigur mit der roten Lockenfrisur durch ihren Alltag. Ob im Unterricht in der Schule, im Kunstmuseum oder auf dem...
Wie die Null aus dem Nichts entstand - und weitere Sternstunden der Mathematik
Bücher über Mathematik schrecken leider immer noch (zu) viele Menschen ab, erscheinen aber inzwischen mit erfreulicher Regelmäßigkeit in sämtlichen Verlagssparten. Mit "Wie die Null aus dem Nichts enstand" ist Umberto Bottazzini ein äußerst lehrreiches und lesenswertes Sachbuch gelungen. Kenntnisreich versteht er es, die Geschichte der Mathematik zu erzählen. Wie der Titel bereits andeutet, legt er dabei einen entscheidenden Fokus auf die...
So wirst du ein Mathe Genie - Zahlentricks, Rechentipps und spannende Rätsel
Für viele bleibt die Welt der Mathematik ein Leben lang unzugänglich und verbunden mit schlechten Erinnerungen aus der Schulzeit. Aber mit diesem Buch ergeben die Rechenarten und Formeln endlich einen Sinn, weil man mit ihnen tolle Rätsel lösen kann und endlich den Alltagszweck verstehen lernt! Dieses Buch ist keine Formelsammlung und kein Schulbuch, sondern eine witzige Verknüpfung mathematischer Kenntnisse und deren Anwendung. So bekommt ...
Handbuch für die Unterrichtsgestaltung in der Grundschule - Planungshilfen, Strukturmodelle, didaktische und methodische Grundlagen
Das Buch bietet gute Informationen zur Unterrichtsgestlatung und Planung in der Primarstufe. Es liefert verschidene Anregungen den Unterricht zu Gliedern. Dies wird im Besonderen durch verschidene Unterrichtsbeispiele konkretisiert. Das Handbuch ist für den Berufsanfänger fast ein -Muss-. Lehrerbibliothek R. Maurer-Gerg
So bunt und stürmisch ist der Herbst - Mit Kindern die Jahreszeiten erleben
Den Herbst können Kinder mit diesem Buch ganz toll erleben: In diesem Werk findet man nicht nur Bastelideen, die man mit Hilfe von Blättern, Eicheln oder Tannenzapfen machen kann, sondern auch schöne Spiele für trübe Tage. Zudem liefert dieses Buch zahlreiche Informationen rund um die stürmische Jahreszeit, die Kinder im Kindergarten, in der Vor- und der Grundschule interessieren. Aber auch zu Hause findet es mit Sicherheit Anklang und ist ...
Von Giganten, Medaillen und einem regen Wurm - Geschichten, mit denen man rechnen muss
Lernen und Bürokratie haben wenig gemeinsam. Denn Wissen läßt sich nicht in Ordner stecken und in katalogisierte Fächer ablegen. Doch dies hat bisher kaum eine Uni oder eine Schule erkannt. Wie krotesk erscheint es doch, in miteinander konkurrierenden Fachbereichen an der Uni wie Pädagogik, Deutsch oder Mathematik immer wieder von fächerübergreifendem Unterricht zu hören! Ebenso sinnig wäre es, wenn ein Kaugummi kauender Lehrer ein Kaugu...
Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule -
Das Buch zeigt Wege, wie Mathematikunterricht in der Grundschule das selbstständige Lernen fördern kann. Anhand von ausgewählten Projekten führt es Exemplarisch solche Aufgabenstellungen vor, die Kinder zum eigenen Denken und zur problemorientierten Auseinandersetzung mit mathematischen Schverhalten anregen. Insofern handelt es sich hier um ein mathematikdidaktisches Fachbuch. Es bietet keine Kopiervorlagen, zeigt aber, nachdem man die Kapit...
Welt der Zahl 2 - Arbeitsblätter
Dieses Heft ist voll mit Arbeitsblättern , die man den Kindern in der zweiten Klasse in Mathe geben kann. Dabei ist es unerheblich, ob man das Schülerbuch von Welt der Zahl benutzt, oder nicht, denn der Lehrplan ist ja der gleiche. Die Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass die Kinder sich in der Freiarbeit oder bei den Hausaufgaben alleine damit beschäftigen können und bilden eine sehr gute Ergänzung für den laufenden Unterricht. Zudem is...
Kinder entdecken die Mathematik -
Die Handbücher aus der Reihe "Praxis Pädagogik", erschienen im Westermann-Verlag zeichnen sich alle aus durch ihre realistischen Fallbeispiele. Die Pädagogik dieser Bände sind auf dem neuesten Stand und so werden sie immer wieder in Seminaren der Lehrerausbildung als Literatur empfohlen. Obwohl sie den wissenschaftlichen Anspruch voll erfüllen, sind sie leicht verständliche geschrieben. Jens Holger Lorenz ist einer der bekanntesten Math...
Räumliches Vorstellungsvermögen - Ein theoretischer Abriß des Phänomens räumliches Vorstellungsvermögen
Peter H. Maier hat mit dem vorliegenden Band ein sehr umfangreiches Handbuch zur Raumvorstellung im mathematischen Bereich herausgegeben. Auf 360 Seiten schildert er psychologische und mathematische Forschungsergebnisse, Thesen und Kategorien zu Vorraussetzung der Fähigkeit zur Raumvorstellung. Diese wiederum ist Bedingung für alle mathematischen Bereiche. Mangelde Entwicklung der Raumvorstellung bei Kindern führt zur Rechenschweche. Die grün...
Pasta all'infinito - Meine italienische Reise in die Mathematik
In diesem Buch ist es Albrecht Beutelspacher gelungen, Mathematik einmal auf eine ganz andere Weisezu vermitteln, als es in normalen Mathematikbüchern der Fall ist. Er leitet die Rechenaufgaben höherer Mathematik von Alltagssituationen ab. Wer jedoch mit Mathematik nicht viel anzufangen weiß, der wird das Buch vermutlich gar nicht erst zur Hand nehmen. Denn auch diese Lektüre erfordert vom Leser, die Bereitschaft sich auf den doch etwas schwi...
Anfangsunterricht Mathematik -
Dieses Buch umfasst alle Aspekte des Anfangsunterrichts der Methametik. Angefangen von der Entwicklung mathematischer Fähigkeiten, wie der Zählkompetenz und der Entwicklung des Zahlbegriffs bis zum Rechnen und aller Teilaspekte der vier Grundrechenarten und schließlich der Geometrie werden alle Themen der ersten Klassen sorgfältig beschrieben und anhand von Beispielen Erörtert. Das Buch liefert keine Kopiervorlagen und keine Handreichungen...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachaufgabenSachbezogene Mathematik: GrößenSachbuchSachrechnenSachsituationenSanduhrenSchrifliche AdditionSchriftliche Additionschriftliche PrüfungSchriftliche SubtraktionSchrägbildSchulbuchSchätzenSchülerbandSek ISek IISekundarstufeSekundarstufe IISoftwareSoftware für LehrerSoma WürfelSortenSpiegelungenSpielSpieleSpiele zur Geometriespielerische MatheübungenSprache und MathematikStationenlernenStationentrainingStatistikSteigungSteigungsdreieckStempelStetigkeitStochastikStrahlensätze und Ähnlichkeitenstrategiegeleitetes RechnenStudium MathematikSubstrationSubtraktionSudokuSudokusSymmetrie