Fachbereiche

Mathematik: Übungsaufgaben

Betzold Magischer Zylinder schwarz+ Kartensatz - Rechnen 2. Schuljahr -
Seitdem ich den magischen Zylinder meinen Schüler*innen im Förderunterricht vorgestellt habe, ist meine Klasse von dem magischen Hut begeistert! Die Kinder, die in meinem Förderunterricht den Hut bereits kennen gelernt haben, durften ihn im Klassenunterricht ihren Mitschülern vorstellen und in Partnerarbeit an den verschiedenen Kartensätzen arbeiten. So sehen die Kinder direkt die Antwort zu ihrer Aufgabe und behalten sich gar nicht erst das...
Wirtschaftsstatistik - 77 Aufgaben, die Bachelorstudierende beherrschen müssen
Dieses Übungsbuch für die Bachelorphase in einem betriebs- oder volkswirtschaftlichen Studium behandelt den wichtigen Baustein der Wirtschaftsstatistik. Bevor die nach Themen sortierten Aufgaben angeboten werden, werden allgemeine Präliminaria erläutert, die teils Begründung des Fachs betreffen ("Wieso Statistik?") und teils prüfungsbezogene Hinweise geben. Dabei finde ich es bemerkenswert, dass selbst Tipps zum Bereithalten des Materials a...
Wirtschaftsmathematik - 77 Aufgaben, die Bachelorstudierende beherrschen müssen
Mathematik ist ein wichtiger Baustein in einem betriebs- oder volkswirtschaftlichen Studium. Dieses Übungsbuch beinhaltet 77 Aufgaben zu diesem Gebiet. Bevor die nach Themen sortierten Aufgaben angeboten werden, erläutert die Autorin allgemeine Präliminaria, die teils Begründung des Fachs betreffen ("Wieso Mathematik?") und teils prüfungsbezogene Hinweise geben. Dabei finde ich es bemerkenswert, dass selbst Tipps zum Bereithalten des Materia...
Punkt zu Punkt. 1 bis 100 (Kuh)  -
Kinder lieben Punktebilder, die sie vor dem Ausmalen erst verbinden müssen. Diese Vorliebe lässt sich gut nutzen, um im zweiten Schuljahr mehr Sicherheit im Zahlenraum bis 100 zu vermitteln. Das vorliegende Heft bietet eine ganze Menge an Ausmalbildern, bei welchen man zunächst Zahlen der Reihe nach miteinander verbinden muss. Erst dann entsteht ein Ausmalbild, das die Schüler anschließend noch anmalen dürfen. So haben sie eine Bschäftigu...
Wirtschaftsmathematik - Prüfungsvorbereitung mit 100 Aufgaben, Hinweisen und Lösungen
Dieses Übungsbuch bietet 100 zielführende mathematische Übungen für angehende Wirtschaftswissenschaftler. Die Themenbereiche erstrecken sich von unentbehrlichen Grundlagen (Gebrauch des Summenzeichens usw.) über Algebra und Differential- und Integralrechnung auf den reellen Zahlen bis hin zu finanzthematisch gebundenen Aufgaben im letzten Kapitel. Die langjährige Erfahrung des Autors in der Lehre ist zu spüren: Die Aufgaben sind abwechslu...
Das kleine Einmaleins  - Mathematik 2. Klasse
Mit Hilfe des Lerndetektivs Karlo und seinem Hund Konfetti werden die Kinder Schritt für Schritt an die Aufgaben des kleinen Einmaleins herangeführt und lernen dadurch die Reihen spielerisch. Auf den bunten Seiten rechnen die Kinder mit bunten Socken oder Wäscheklammern, die sie erst addieren sollen, um an die Multiplikation herangeführt zu werden. Auf weiteren Seiten rechnen die Kinder nicht nur langweilig Rechenpäckchen aus, sondern finden...
Den Zahlenraum bis 20 aktiv entdecken - Produktives Üben in der Förderschule
Eine Fülle an Materialien, Tipps, Ideen und Anregungen liefert dieses Buch, wenn es um die Erschließung des Zahlenraums bis 20 geht. Sehr schön dabei finde ich, dass die Kinder nicht einfach stur irgendwelche Aufgaben rechnen, sondern sie dürfen den Zahlenraum aktiv entdecken. Dabei helfen tolle Arbeitsblätter, die wirklich abwechslungsreich sind, Plus- und Minusgeschichten und die Kinder rechnen mit Geld, um einen Alltagsbezug herzustellen....
Lebensnahe Sachaufgaben Mathematik - Band 2
„Wozu brauchen wir eigentlich Mathe?“ Diesen Satz hört man öfters von seinen Schülern. Mit Aufgaben aus dem Alltag möchte „Lebensnahe Sachaufgaben Mathematik“ Antworten auf diese Frage geben. Das Werk beinhaltet rund 60 praxisnahe Aufgaben zu den verschiedensten mathematischen Themengebieten. Die erste Hälfte der Aufgaben bewegt sich auf einem niedrigen Niveau und bei der zweiten Hälfte der Aufgaben ist der Schwierigkeitsgrad höher...
Pisa-Training - Prozentrechnen  - Denk- und Sachaufgaben
Die PISA-Studie hat für den mathematischen Bereich gezeigt, dass unsere Schüler Schwierigkeiten bei der Bewältigung von Sachaufgaben bzw. komplexeren Aufgabenstellungen haben. Unsere Schüler haben Schwächen beim sinnerfassenden Lesen und beim mathematisieren (modellieren) von Sachverhalten. Um hier Abhilfe zu schaffen, hilft nur eins: die Schüler mit vielen solcher Aufgaben in Berührung zu bringen. So bekommen die Schüler nach und nach ei...
Pisa-Training - Prozentrechnen - Denk- und Sachaufgaben  Lösungen
Die PISA-Studie hat für den mathematischen Bereich gezeigt, dass unsere Schüler Schwierigkeiten bei der Bewältigung von Sachaufgaben bzw. komplexeren Aufgabenstellungen haben. Unsere Schüler haben Schwächen beim sinnerfassenden Lesen und beim mathematisieren (modellieren) von Sachverhalten. Um hier Abhilfe zu schaffen, hilft nur eins: die Schüler mit vielen solcher Aufgaben in Berührung zu bringen. So bekommen die Schüler nach und nach ei...
Einfach klasse in Mathematik - Grundschule 2. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Bereichen, die im 2. Schuljahr im Fach Mathematik gelernt werden, zahlreiche Aufgaben, die die Kinder in der Freiarbeit oder zu Hause noch einmal üben können. Dabei ist es egal, mit welchem Lehrwerk man arbeitet, denn dieses Material kann man prima zur Differenzi...
Rund um … Maßstab 5 - Mathematik
"Rund um ... Maßstab 5" ist eine CD-ROM zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung, die auf die gleichnamige Reihe abgestimmt ist. Sie enthält etwa 100 Seiten in MS Word bearbeitbare Arbeitblätter (inkl. Lösungen) und auch alle Lösungen zu den Aufgaben des Schulbuchs des 5. Schuljahres. Weiterhin sind auf der CD-ROM acht interaktive Arbeitsblätter zu den Themen Umrechnung von Größen, Prozentrechnung, vermehrter und verminderter Grundwert...
» weiter

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

0 - 100 bis 100 bis 1000 bis 200-1001-101-1001-201. Klasse1. Schuljahr1./2. Klasse10. Klasse2, Schuljahr2D-Konstruktion3. Klasse3. Schuljahr3D-Konstruktion4. Klasse4. Schuljahr5. Klasse6. Klasse7. Klasse8. Klasse9. KlasseÄhnlichkeitÄquivalenzumformungenÜberschlagenÜberschlagsrechnung und RundenÜbungenÜbungsaufgabenÜbungsblätterÜbungsbuchÜbungsheft