Fachbereiche

Allgemeinbildung: Vögel

Heimische Vögel Postkartenkalender 2024 - Wochenkalender
Ab der ersten Klasse unterrichte ich im Sachunterricht bereits Einheiten zu Vögeln. Meist beginne ich im Winter und die Erstklässler bekommen Zeichnungen von Vögeln, die im winter hier bleiben und am Futterhaus gesichtet werden können. Ihre Aufgabe ist nun, die Vögel naturgetreu auszumalen. Dazu brauchen sie viele Bilder. Hierzu eignen sich sehr gut Kalenderbilder. In späteren Schuljahren ergänze ich diese Sammlung. Weitere Vögel kommen...
Trötsch Wochenkalender zum Hängen Heimische Vögel 2024 -
Im Sachunterricht behandele ich im Winter gerne das Thema Wintervögel. Die Erst- und Zweitklässler malen Vögel aus, lernen, diese Vögel zu erkennen und zu benennen und erstellen ihr eigenes vogelheft. Dazu braucht es Vorlagen, um das genaue Aussehen abzuschauen. Da kommt der Wochenkalender ais dem Trötsch Verlag gerade recht. Die Bilder sind genau richtig groß, um sie nach Ablauf des Kalenderjahres den Kindern zur Verfügung zu stellen. ...
Die Sommergäste – Las visitas del verano - Ein Bilderbuch aus Uruguay
Dieses zweisprachige Bilderbuch (Deutsch – Spanisch) besticht durch seinen speziellen Charme. Ein älterer Mann lebt alleine auf einer kleinen Farm. Er genießt die Ruhe und den Frieden an diesem Ort. Eines Tages kommen jedoch ungebetene Gäste. Einige Gänse landen mit lautem Geschnatter auf seinem Grundstück. Anfangs versucht er sie zu verscheuchen. Das gelingt jedoch nur bedingt. Nach einiger Zeit beginnt er, dass schöne an den Tieren und...
Vögel 2022 -
Der vorliegende Wandkalender zeigt Monat für Monat neben dem jeweiligen Kalendarium ein Foto eines Vogels. Für alle Vögelliebhaber ist dies ein wunderbares Geschenk für Weihnachten. In der Schule nehme ich gerne im Winter das Thema "Vögel am Futterplatz" durch. Hierfür benötige ich stets einige Anschauungsfotos, anhand derer Vogelbilde ausgemalt werden oder Informationen passend zum Foto gesucht werden. Hierfür eignen sich die Kalenderbil...
Ornithorama -
Mit diesem stabilen und liebevoll gestalteten Erkundungsbuch können Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen die Welt der gefiederten Freunde entdecken. Die Beobachtung der Vögel wird durch den Lexikoncharakter des ersten Teils ("Porträts") unterstützt. Neben der biologischen Ordnung und dem typischen Verhalten der Tiere werden Hinweise zu Aktivität (Tag/Nacht) und dem Lebensraum gegeben. Wie groß kann der Vogel werden? Welche Lebe...
Vögel 2021 - Wochenkalender
Der vorliegende Kalender bietet eine wunderbare Sammlung an Fotos verschiedenster Vögel. Da ich in meiner ersten Klasse gerade das Thema Vögel durchnehme, bin ich für die Aufnahmen besonders dankbar. Sobald eine Woche herum ist, nutze ich die Fotos um sie zu laminieren und als Karteikarten mit rückseitigen Infos zu bestücken. So habe ich ein hervorragendes Material für die Freiarbeit im Sachunterricht. Meine Schüler können sich ihr eigene...
Vögel unserer Heimat 2021 -
Monat für Monat werden Freunde der Ornithologie hier von einem Vogelbild erfreut. So statet das Jahr zum Beispiel mit einer Blaumeise auf einem verschneiten Ast, im März sitzt ein Kleiber kopfüber am Baumstamm und im Mai sitzt ein Gimpel auf einem jungen Haselnusszweig. Ist der Monat dann vorbei, kann die Kalenderseite abgetrennt und an einen lieben Bekannten oder Verwandten als Postkarte verschickt werden. Schade nur, dass die Vogelnamen auf ...
Das siehst du! - Die Vögel um dich herum - der Kosmos-Naturführer
Vögel zu beobachten und ihrem Gesang zuzuhören ist ein besonders schöner Zeitvertreib und hilft uns, dem Alltag zu entfliehen, uns zu erholen. Nur kennen sich immer weniger Menschen mit den verschiedenen Arten aus, ja erkennen nicht einmal, wen sie da vor sich haben. Da ist es umso wichtiger, ein gutes Nachschlagewerk zu haben, das auf übersichtliche Art und Weise dabei hilft, den jeweiligen gefiederten Vertreter zu erkennen. In diesem Kosmo...
Freche Wellensittiche Postkartenkalender - Kalender 2018 -
Tierpostkarten sind in Schulen sehr beliebt. In vielen Klassen gibt es zum Beispiel ein Klassentier als Maskottchen. Dann bietet es sich an, auch einen Kalender mit diesem Tier aufzustellen. Aber auch über das Jahr hinaus bieten die Kalender ihren Nutzen. Die Schüler mögen die niedlichen Motive und werden zum Schreiben angeregt. In meiner Klasse gibt es seit Jahren zum Geburtstag eine Tierpostkarte, die sich die Kinder aussuchen dürfen. Da is...
Die fantastische Reise der Vögel  -
Fantastische Aufnahmen, die man mit bloßem Auge nicht besser beobachten könnte! Die Kamera des BBC Eath Teams kommt den Vögeln so nahe, dass man kaum glauben kann, dass es wirklich echte Tiere sind, die da gefilmt werden. Immer wieder fragten wir uns beim Zuschauen, WIE das Film-Team es nur geschafft hat, genau in solchen erstaunlichen Momenten dabei zu sein, wenn beispielsweise ein Löwe einen Pelikan aus der Luft fängt. Ganz zu schweigen vo...
Auf purpurnen Schwingen - Das Geheimnis der Flamingos
Wow! „Auf purpurnen Schwingen“ ist ein Buch zum Staunen. Mit wunderschönen Bildern wird der Betrachter eingeladen, die Flamingos näher zu betrachten, sie kennen zu lernen und jede Menge über sie zu erfahren. Zunächst fallen einem die tollen Fotos auf, die sich meistens über die gesamte Doppelseite erstrecken, manchmal aber auch einseitig oder kleiner sind. Sie zeigen die Flamingos in den unterschiedlichsten Lebenssituationen, wie man s...
Tiere im Winter - Nature Scout
Das vorliegende Naschlagebüchlein aus dem moses-Verlag richtet sich in erster Linie an Kinder, was schon gleich im Begleittext auf dem Außenumschlag deutlich wird, denn die Kinder werden direkt angesprochen und dazu aufgefordert, sich selbst in der Natur umzusehen. Auf jeweils vier Seiten werden die typischen deutschen Wildtiere vorgestellt. Sehr detaillierte, fotoähnliche Farbzeichnungen, teilweise sogar Farbfotos, zeigen detailgetreu die ...
» weiter

V: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

VampirVampireVaticanVegetarischVenedigVenetienVenetoVerarbeitungVerbraucherbildungVerfassungVerfassungsschutzVerhaltenVerhalten zu ArtgenossenVerkehrVermögensaufbauVeronaVerpackungenverschiedene WissensgebieteVerschwörungsideologienVerschwörungsmythenVerschwörungstheorienVersucheVertreibungVerwendungVicenzaVier gewinntVierwaldstätterseeVietnamVillingenVilniusVinschgauVisuelle IntelligenzVisuelle KulturVisuelles VorstellungsvermögenVogelkundeVogelsbergVogesenVogtlandVolkswagenVolkswirtschaftVor-AlpenlandVoralpenVorarlbergVorbereitungvorbeugenVorbeugungVorbilderVorlesenVorpommernVorsorgevollmachtVorurteileVulkaneVögelVölkerrecht