|  | Der Sternekoch Daniel Gottschlich war im Herbst 2023 Kurzstipendiat der Villa Massimo in Rom. Aus den Erfahrungen dieses Aufenthalts entstand nun das im Dumont-Verlag erschienene Koch- und Genussbuch "Grazie Roma". Gottschlich verarbeitet gemeinsam mit seinem Co-Autor Sebastian Späth darin seine Eindrücke der ewigen Stadt, indem er tagebuchähnliche Texte präsentiert, die vom 3. September bis zum 5. November reichen. Im ersten Text wird soglei... |  | Die einfache Hauptspeise Ramen gehört in Japan zu den wichtigsten Gerichten, die in Europa in die Sparte Fastfood fallen würden. Ramen, die japanischen Nudeln, sind mittlerweile allgegenwärtig und in vielen Fußgängerzonen als Japanisches Soulfood vertreten. Während seiner Tätigkeit als Koch in Asien hat sich der Autor Florian Ridder besonders mit Ramenrezepten befasst, die er jetzt einem deutschen Publikum zugänglich macht. Ramen sind –... | 
|  | Ein liebevoll gestaltetes Kochbuch, in dem die französische Küche sofort lebendig wird. Jedem Rezept ist eine Doppelseite gewidmet: Links stehen die Zutaten und die Zubereitungsanleitung sowie die Jahreszahl, in dem das Gericht von Imberts Großmutter zum ersten Mal gekocht wurde. Rechts sind schöne Abbildungen der Gerichte zu sehen.
Alle Rezepte eignen sich hervorragend zum Nachkochen und schmeicheln nicht nur dem frankophilen Gaumen. Neben ... |  | Suppen sind unendlich vielseitig und einfach zuzubereiten, Suppen sind sehr einfach und begegnen quasi in jeder Kultur. Palette reicht von einfachen Brühen mit saisonalem Gemüse über cremige Suppen mit frischen Kräutern bis hin zu feiner Wild-Consommé. So ziemlich jeder kann Suppen zubereiten - unabhängig von seinen Kochkenntnissen. Eine Suppe kann zu jeder Gelegenheit eingesetzt werden. Suppen schreien geradezu danach, aus Resten zubereite... |