 | Die Mafia hat längst Deutschland unterwandert; sie ist hier zwar weniger sichtbar als in Italien, aber nicht weniger tätig ... Das ist die Kernthese dieses Buchs mit dem schönen wort-spielerischen Titel "Germafia". Nach außen weitgehend unsichtbar setzt die Mafia auch in Deutschland eine große kriminelle Energie frei. Eine weitere These lautet: Wenn wir etwas gegen kriminelle Organisationen unternehmen wollen, dann kommen wir mit Schwarz-Wei... |  | Kriminologie bedeutet wörtlich Lehre vom Verbrechen. Erstmals in einem Buchtitel des italienischen Juristen Raffaele Garofalo (1851-1934) so benannt, ist das heutige Verständnis der Disziplin weiter. Es umfasst nicht nur die gesellschaftlich als "kriminell" gedeuteten Verhaltensweisen und Personen, sondern auch den gesellschaftlichen Umgang damit. on der ebenfalls mit der Kriminalitätswirklichkeit befassten Kriminalistik unterscheidet sich die... |
 | Dieses investigative Buch bietet tiefgründige Einblicke in die Strukturen arabisch-krimineller Clans in etlichen (Groß-)Städten der Bundesrepublik Deutschland. Es beschreibt, wie die Familienbanden so stark werden konnten und analysiert eher pessimistisch, ob es dem Staat gelingen kann, die Kontrolle zurückzuerlangen. Allein in NRW gibt es nach neuesten Erkenntnissen mehr als 100 kriminelle Clans. Auf der Deliktliste stehen: Betrug, Erpressun... |  | Joe Bausch ist Schauspieler und Arzt. Als Schauspieler spielt er im Tatort mit, als Arzt ist er im Gefängnis in Werl tätig.
Sein Buch "Knast" bringt einen Einblick in die Gefängniswelt, in die Welt "hinter Gittern". Gewöhnlich erhalten nur Bedienstete und Insassen diesen Einblick, und darum ist es "für Außenstehende" um so interessanter zu lesen, wie es im Knast zugeht. Die eher trockene Schreibweise Bauschs sowie die vielen Details l... |
 | Beate Sauer beweist es: Historische Romane müssen nicht immer zur Zeit der Inquisition spielen und von Hexenverfolgung und Folter handeln! "Der Geschmack der Tollkirsche" ist ein historischer Krimi, der im römisch besetzten Germanien spielt und einen Giftmord verfolgt, den die Köchin Arria begangen haben soll. Aber was hat sie für ein Motiv? Wer hat ihr dabei geholfen? Der ehemalige Zenturio Valerian soll sie gefangen nehmen und die HintergrÃ... |  | Das vorliegende Buch stellt den zweiten Band der etwas neueren Krimi-Serie von Rita M. Brown rund um "Sister" Jane und den Lieblingssport der Virginier - die Fuchsjagd - dar.
Auch in dieser Serie gelingt es der Autorin - selbst eingesessene Virginierin - die Tücken des Landlebens und die berüchtigten Spleens der Südstaatler einzufangen und amüsant wieder zu geben.
Verpackt in spannende Krimifälle werden herrlich die kleinen und großen Feh... |
 | Wie bereits im Inhaltsverzeichnis zu erkennen ist, befinden sich in diesem Buch eine Vielzahl an Einzelfragen zu sehr vielen Themengebieten. Die einzelnen Fragen sind fundiert recherchiert und wechseln zwischen recht leicht bis schwer. Manche Aufagben kann man kombinierend lösen, Manches muss man wissen, aber auch Raten ist natürlich selbstverständlich erlaubt.
Alle Lösungen (in sehr ausführlicher und gut verständlicher Form erklärt) bef... | |