|  | Zümrüt Gülbay‑Peischard entwirft in "Akadämlich" ein zugespitztes Bild der akademischen Gegenwart. Im Zentrum steht die Generation Z, die sie als leistungsunwillig, bequem und fordernd charakterisiert. Hochschulen seien zunehmend Orte des Anspruchs, nicht mehr des echten Lernens. In teils deutlicher Sprache kritisiert die Autorin eine „Bildungselite“, die ihren Namen nicht verdiene – und deren Haltung sie als Gefahr für Innovations... |  | Nach dem Erscheinen 2017 liegt dise Einführung für Studierende in Kritisches Denken und Argumentieren hiermit in 2., überarbeiteter und erweiterter Auflage 2024 vor. Kritisches Denken und Argumentieren ist in allen akademischen Disziplinen eine grundlegende Fähigkeit, die umfassend ausgebildet werden sollte. Der Autor zeigt, was kritisches Denken bedeutet, wie man es lernt und veranschaulicht, wie sich bloße Meinung von wissenschaftlichem Wi... | 
|  | Auf jedes Klo gehört ein ordentliches Klobuch! "Pupsgenial!" bietet gerade für jüngere Leserinnen und Leser eine Menge an Witzen, Rätseln und überraschenden Fakten. Dabei geht es um alle möglichen Themen, keineswegs nur um das kleine oder große Geschäft: Während man sitzt, erfährt man viel über Tiere, Naturwissenschaften, Ernährung und anderes mehr.
Die Seiten sind bunt und ansprechend gestaltet, auf jeder Seite begrüßen Toilettenp... |  | Die Allgemeine Psychologie befasst sich mit den wesentlichen Verhaltensweisen des Menschen und somit mit den grundlegenden Bereichen Wahrnehmung, Handlung, Kognition, Sprache, Lernen, Gedächtnis, Emotion und Motivation, - allesamt Aspekte, die auch für die Pädagogik von zentraler Bedeutung sind, insbesondere Motivation sowie Lernen und Denken. In diese beiden Bereiche Denken und Lernen wird in diesem Lehrbuch eine gut verständliche Einführun... | 
|  | Wer Thorsten Havener schon einmal "live" gesehen hat, ist fasziniert, beeindruckt, sprachlos und denkt sich, wie macht er das bloß? Kann er Gedanken lesen oder ist das alles nur ein Trick? Er selbst bezeichnet sich als "Experte für Körpersprache und Mentalstrategien" und das muss es wohl sein, wenn er in seinem Bühnenprogramm scheinbar Gedanken lesen und Zuschauer manipulieren kann!
In seinem fünften Buch "Sag es keinem weiter" schildert er... |  | "Der Mädchen- Rätselblock" ist ein toller Beschäftigungsblock für etwas ältere Mädchen, die sich in ihrer Freizeit gerne sinnvoll beschäftigen. Und dies kann ihnen mit diesem abwechslungsreichen Block wirklich gelingen. Denn hier können sie auswählen aus verschiedenen Rätseln, wie z.B. Modebegriffe in einem Buchstabengitter finden, verdrehte Wörter, Kreuzworträtsel, aber auch Rätsel rund um Hauptstädte und ihre berühmtesten Sehensw... | 
|  | "Ubongo- Neue Edition" ist ein abwechslungsreiches Legespiel, welches wirklich der ganzen Familie Spaß macht. Im Gegensatz zu der Junior- Ausgabe, welche nur etwas für Kinder ist. Bei diesem Spiel haben junge, wie ältere Mitspieler die gleichen Chancen. Es geht darum seinen Legeplan so schnell wie möglich mit Plättchen zu füllen, dies hört sich zwar einfach an, ist aber angesichts der kurzen Zeit gar nicht so einfach. Nach jedem Spielzug e... |  | Gehen ist gesund und erholsam, dass es darüber hinaus Geist und Seele befreit, wissen wir spätestens durch Volker Winkler. Mit seinem Band "Gehmeditation im Alltag" schreibt er ein Plädoyer für das konzentrierte Gehen, welches uns von Gedankenketten befreit und unsere Wahrnehmung steigert. 
Je nach Umgebung, Situation und Tempo bieten sich dabei verschiedene Methoden an: von der sehr langsamen "Vipassana-Gehmeditation", über die "3 x 1 Gehm... | 
|  | Das Buch "Gefühlte Zeit" von Marc Wittmann ist ein leicht verständliches Buch, das langsam an das riesige Thema der "Zeit" heranführt. Zu diesem Thema gibt es eine Menge Bücher, doch besticht dieses vor allem durch seine guten Erklärungen und Statistiken. Das Buch versucht sich der Frage zu nähern, wie Menschen die Zeit empfinden, und was für Auswirkungen das hat. 
Jeder Mensch hat eine andere Wahrnehmung von Zeit. Ungeduldige Menschen ... |  | Anna Wiedemann ist Lehrerin in einer Berliner Schule, ihr Mann Daniel Wiedemann ist in der Filmbranche tätig. Beide haben einen kleinen Sohn, Gustav, und suchen in Berlin für ihn einen Kitaplatz. Das hätten sie sich zunächst nicht so schwierig vorgestellt. Es gibt Wartelisten für neue Anmeldungen, oder eben auch keine, es gibt Taktiken und Strategien wie man zur Kitaleitung vorstößt und einen guten Eindruck hinterläßt. Nachdem Gustav ein... | 
|  | "Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?" fragte schon Albert Einstein. "Wo bleibt die Zeit?" ist eine Frage, die 2005 durch die Junge Akademie in Berlin gestellt wurde. Eine Viertklässlerin beantwortete die zuletzt genannte Frage mit: "Die Zeit ist in den ganzen Sachen, die man gemacht hat." und eine ältere Dame sagte: "Die Zeit bleibt in den Tiefen unserer Haut."
Jede(r) beschreibt Zeit anders, Zeit kann eigentlich gar nicht gut beschrieben ... |  | "Was ist Was- Pferde - Quizspiel" ist ein lustiges Wissensspiel rund um die Welt der Pferde. Es ist ideal für alle Pferdeliebhaberinnen und solche, die es noch werden wollen. Hier wird mit einfachen Mitteln den Kindern Wissen näher gebracht, darüberhinaus findet man noch zusätzliche Informationen rund ums Pferd.Die Spieler müssen ihr Wissen rund um das Pferd zum Besten geben. Es ist für Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet, da sie schon sicher l... |