Fachbereiche

Informatik: ocr

Readiris Pro 14 - You scan, it converts
Zur Weiterverarbeitung von Texten ist es notwendig, diese in ein entsprechendes Format umzuwandeln. Dabei ist eine gute Software zum Digitalisieren der Daten unerlässlich. Auch bei der Verarbeitung und Archivierung von Fotos erspart eine solche Lösung viel Zeit. Readiris Pro 14 ist eine OCR-Software, mit der schnell und unkompliziert Papierdokumente oder Bild- oder PDF-Dateien in digitalen Text (Word, Excel, PDF, HTML, XML, TXT) konvertiert wer...
OmniPage 18 - Eine der weltweit beliebtesten Lösungen für Scannen und OCR
Die Zeit des mühsamen Abtippens von Texten ist schon seit einigen Jahren vorbei. Gut ausgestattete Texterkennungsprogramme erleichtern den Schreiballtag. Omnipage“ gehört zu den „weltweit beliebtesten Lösungen für Scannen und OCR“. Nun liegt es in der Version 18 vor. Dabei überzeugt die Software vor allem durch die Erkennungsgenauigkeit, wobei Texte aus unterschiedlichsten Quellen erfasst werden können. Auch die Ausgabeformate sind se...
FineReader  7.0 - Professional Edition
ABBYY FineReader 7.0 Professional Edition ist die ideale OCR Software (Optical Character Recognition) für Anwender, die die größtmögliche Erkennungsgenauigkeit und Übernahme der Formatierungen verlangen. Mit FineReader können Sie die unterschiedlichsten Papierdokumente in elektronische Dateien umwandeln und bearbeiten, z.B. Magazine, Zeitungen, Faxe, Kopien oder auch PDF-Dateien. Der neue Standard für OCR Überragende Erkennungsgenauig......
ABBYY FineReader 7.0 - Professional Edition
OCR klang schon vor Jahren verlockend: Nie mehr Tippen, Texte ohne großen Aufwand zur Weiterbearbeitung, -gestaltung und zur Archivierung digital erfassen. Doch wie so oft sah die Realität anders aus: nach mehrstündigen Versuchen blieb das ganze ein Traum: zu viele Fehler erforderten einen Korrekturaufwand, der ungleich größer war als der des flinken Tippers. Seit dem verstaubte der Scanner und die vielen Ideen, was man nun alles machen k...
ABBYY FineReader 7.0 - Corporate Edition
Zitate aus der Presse: FineReader hat seit seiner Veröffentlichung 1998 mehr als 100 Auszeichnungen von einflussreichen internationalen IT-Magazinen erhalten. „Der Testsieg geht an FineReader 6.0, dem Programm mit der insgesamt besten Formattreue und der eindeutig geringsten Fehlerhäufigkeit: FineReader erkennt gute bis mittelschwere Vorlagen praktisch fehlerfrei." PC Professionell, Dezember 2002 „Neben guten Textresultaten überz...

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Informatik

A
AnwenderprogrammeAusdruckAudioAlgorithmenAlbummehr...
B
BildbearbeitungBetriebssystemBrennenBearbeitungBetriebssystememehr...
C
C++ClipArtsC sharpComputergrafikCmehr...
D
DigitalbilderDVDDatenbankdigitalisierenDigitalfotosmehr...
E
ExcelEffekteE-MailEinstiegeinlesenmehr...
F
FotosFotokorrekturFilmeFirewallFiltermehr...
G
GrafikGrundwissenGrafikprogrammeGrundlagenGrafik-Designmehr...
H
HardwareHandbuchHackerHomepageerstellungHTMLmehr...
I
InternetIT-SystemeIPODInformationstech...Internetradiomehr...
J
JavaJavascriptJ2EEJ2SEJava Beansmehr...
K
KonvertierenKonfigurationKopierenKonverterKonzeptionmehr...
L
LinuxLösungenLayoutLehrerhandbuchLATEXmehr...
M
mp3MusikMultimediaManagementMenümehr...
N
NetzwerkeNetzwerktechnikNachschlagewerkNetzwerkNachbearbeitungmehr...
O
OfficeoptimierenOutlookOptimierungObjektorientierungmehr...
P
ProgrammierungPDFPowerPointPhotoshoppräsentierenmehr...
Q
QoSQualitätssicherung
R
restaurierenRetuscheRelationale Date...ReparierenRegistrymehr...
S
SicherheitSoftwareSchulbuchSoundsSoftwareentwicklungmehr...
T
TextverarbeitungTuningTitelTCP/IPTrojanermehr...
U
UmwandelnUMLUpdateUnixUSB-Stickmehr...
V
VideoVorlagenVideoschnittVirenVisual Basicmehr...
W
WordWindowsWindows XPWebdesignWireless LANmehr...
X
XMLXSLTXPath
Y
YouTube
Z
ZoomZertifikateZertifizierungZoomsZeugnissemehr...
...
.NETÜberblendungenÜbungenÜberwachung1-Klick-Wartungmehr...