|
ABBYY FineReader 7.0
Corporate Edition
Schul-/Behördenversion
ABBYY Europe GmbH
ISBN: 071300801
160 Seiten, 16 x 22cm, 2003
EUR 199,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Zitate aus der Presse:
FineReader hat seit seiner Veröffentlichung 1998 mehr als 100 Auszeichnungen von einflussreichen internationalen IT-Magazinen erhalten.
„Der Testsieg geht an FineReader 6.0, dem Programm mit der insgesamt besten Formattreue und der eindeutig geringsten Fehlerhäufigkeit: FineReader erkennt gute bis mittelschwere Vorlagen praktisch fehlerfrei."
PC Professionell, Dezember 2002
„Neben guten Textresultaten überzeugt vor allem die Layout-Erkennung."
c't, November 2002
„Fazit: Die beeindruckende Erkennungsgenauigkeit und Layout-Übernahme machen FineReader 6.0 zu einer OCR-Lösung, die Sie berücksichtigen müssen."
PC Pro, Oktober 2002
„Wenn Sie jemals geflucht haben, weil Sie Text mit der Hand abtippen mussten, werden Sie FineReader 6.0 lieben."
PC Answers, August 2002
„Insgesamt glänzt FineReader Professional 6.0 mit der höchsten Erkennungsrate sowie der besten Layout-Übernahme und wird somit Testsieger."
PC Magazin, Juli 2002
„Komplettestes Produkt am Markt. Die Funktionen sind ausgereift und auch für Anfänger nutzbar."
CHIP online, Juni 2002
Verlagsinfo
Warum braucht Ihr Unternehmen eine OCR Anwendung?
Der Zweck von OCR (Optical Character Recognition) ist einfach: Texterkennung hilft Ihnen, mit geringem Aufwand und Kosten ihre Papierdokumente in digitale Dateien umzuwandeln oder ihre PDF-Dateien zu bearbeiten. Durch den Einsatz von OCR Software haben Sie besseren Zugang zu Ihren Daten und können diese effizienter Anderen zur Verfügung stellen. Diese Daten sind verwertbare Informationen, d.h. Sie können diese bearbeiten, archivieren, verschicken, durchsuchen und tabellarisch darstellen.
ABBYY FineReader ist die ideale Lösung für Unternehmen, die die Effizienz ihrer Dokumentenarchivierungs-, Informationsverarbeitungs- und Dateneingabesysteme steigern wollen. Mit ABBYY FineReader können Sie Ihre Papierstapel sehr einfach in verwertbare Daten umwandeln. FineReader ist ideal für die Verarbeitung von Dokumenten wie:
Gesetzlichen Verträgen
Finanztabellen
Verkaufszahlen
Geschäftskorrespondenz
PDF-Dateien
Faxe
Bücher und Magazine
und vieles andere mehr!
Vorteile von ABBYY FineReader
ABBYY FineReader 7.0 Corporate Edition ist eine OCR Anwendung, die speziell für den Einsatz in Netzwerken entwickelt wurde. Sie liefert größtmögliche Erkennungsgenauigkeit und präzise Layout-Übernahme in Verbindung mit leistungsstarken Tools für die Texterkennung in einem lokalen Netzwerk (LAN).
Unternehmen entscheiden sich für FineReader wegen:
Genauigkeit
FineReader bietet eine noch nie da gewesene Erkennungsgenauigkeit durch den Einsatz seiner intelligenten IPA Technologie und seiner Multilevel Dokument Analyse (MDA). Wie ein Mensch untersucht die FineReader Technologie die Elemente (Textabbildungen) und ihre Beziehung zueinander und lernt mit der Zeit. Bei der Umwandlung einer Bilddatei zu Text benutzt das Programm künstliche Intelligenz, um die Daten zu vergleichen und das beste Ergebnis zu erzielen. Dabei wird auch das Layout der Seite analysiert - inklusive Tabellen, Bilder und Spalten. Die neuen Technologien der intelligenten Hintergrundfilterung trennen die Daten von Hintergrundfarbe, Grafiken, Bildern und anderen Abbildungen auf der Seite und steigern somit die Erkennungsgenauigkeit.
Effizienz
Heutzutage ist Zeit ein sehr wichtiger Faktor geworden: Warum sollte man Stunden damit verschwenden, Texte abzutippen? Mit ABBYY FineReader können Sie im Durchschnitt 14 Minuten pro Seite sparen. FineReader macht dabei auch noch 2- bis 3-mal weniger Fehler als ein durchschnittlicher Datentypist. FineReader
verarbeitet eingehende Daten mit minimalem menschlichen Einsatz, Ihre qualifizierten Mitarbeiter können sich also um wichtigere Aufgaben kümmern.
Netzwerkfunktionen
ABBYY FineReader wurde speziell für moderne Büroumgebungen und Datenmanagement-Systeme in einem Netzwerk entwickelt. Dadurch ist FineReader ideal für die Arbeitsteilung in einem Netzwerk und für die Verarbeitung von großen Projekten durch mehrere Mitarbeiter.
ABBYY FineReader 7.0 Corporate Edition: Funktionen für Unternehmensnetzwerke
ABBYY FineReader 7.0 Corporate Edition wurde speziell für die Bedürfnisse von Unternehmen entwickelt. Sie bietet folgende leistungsstarke Netzwerkfunktionen:
Automatisierte Netzwerkinstallation
ABBYY FineReader 7.0 Corporate Edition unterstützt alle Installationsarten von einem Server auf Workstations. Ein Systemadministrator kann FineReader mit Hilfe von Active Directory, Microsoft Systems Management Server und der Befehlszeile installieren.
Flexibles Lizenz-Management
Der Lizenz Manager ist ein neues Tool zur Verwaltung von Lizenzen in einem Netzwerk. Damit können Sie den Einsatz von FineReader 7.0 Corporate Edition auf Workstations überwachen, Lizenzen an bestimmte Workstations vergeben und neue Lizenzen hinzufügen.
Concurrent Licence Management
Mit dem "Concurrent Licence Management" können Unternehmen ABBYY FineReader 7.0 Corporate Edition auf allen Workstations installieren, bezahlen aber nur für den "gleichzeitigen Einsatz" - also für die maximale Anzahl der Workstations, die das Produkt zur selben Zeit benutzen.
Unterstützung von Multifunktions-Peripheriegeräten und Scannern im Netzwerk
ABBYY FineReader Corporate Edition unterstützt MFPs, die die Funktionen eines Scanners, Druckers, Kopierers und Faxgeräts kombinieren. ABBYY FineReader unterstützt solche Geräte, sowohl im Netzwerk als auch für Einzelgeräte. Besondere Programmeinstellungen ermöglichen Anwendern das automatische Öffnen und Erkennen von gescannten Bildern, die sich in irgendeinem Ordner auf dem Netzwerk oder FTP Server befinden.
- Drücken Sie die Schaltfläche "Scannen"
- Neue Bilder werden in einem Netzwerk- oder FTP- Ordner hinterlegt
- FineReader öffnet die neuen Bilder aus diesem automatisch
Verteilte Dokumentverarbeitung
FineReader Corporate Edition unterstützt OCR auf mehreren Workstations, dadurch können sich mehrere Anwender in einem Netzwerk die Arbeit teilen: verschiedene Anwender können gleichzeitig denselben Dokumentstapel verarbeiten, erkennen und überprüfen.
Gruppenarbeit mit benutzerdefinierten Wörterbüchern und neuen Sprachen
Benutzer können eigene Wörterbücher und Sprachen in einem Netzwerk mit Anderen teilen: branchenspezifische Ausdrücke können von einem Anwender in das Wörterbuch aufgenommen werden und von anderen benutzt werden.
Features für optimale OCR
Unübertroffene Dokumenterkennung
FineReader 7.0 bietet höchste Erkennungsgenauigkeit, die sich im Vergleich zur früheren Version durchschnittlich um 25 Prozent verbessert hat***. Die Kombination der fortschrittlichsten Erkennungsalgorithmen sorgt für eine genaue Erkennung des gesamten Dokuments, inklusive der Buchstaben, Wörter, Sätze, Zeilen und der ganzen Formatierung wie Spalten, Tabellen, Bilder und vieles mehr. Auch Dokumente mit komplexem Layout oder schlechter Druckqualität werden erkannt. FineReader ist eine hervorragende Lösung für Dokumente mit Bildern, Fließtext, verschiedenen Schriften, farbigen Hintergründen, Aufzählungszeichen und komplexen Tabellen.
PDF Input/Output
ABBYY FineReader wandelt PDF-Dateien in Text um, der durchsucht oder bearbeitet werden kann. Die Umwandlung von PDF-Dateien ist äußerst genau. Erkannte PDF-Dateien können auch direkt im Textfenster von ABBYY FineReader bearbeitet werden. FineReader speichert erkannten Text in vielen verschiedenen Formaten und in 4 PDF-Formaten: nur Text und Bilder, nur Bild der Seite, Text über dem Seitenbild, Text unter dem Seitenbild. Anwender können außerdem Text und Hintergrundfarbe ersetzen oder unsicher erkannte Zeichen mit einem Bild davon ersetzen; insgesamt gibt es also 6 verschiedene Speicheroptionen für PDF. Diese werden als „linearisierte PDFs" gespeichert und sind somit für den Einsatz im Internet optimiert.
Microsoft Word 2003 XML Output
ABBYY FineReader wandelt Papierdokumente problemlos ins Microsoft Word XML-Format um. Als neuer Datei-Standard erleichtert MS Word XML den Import von gespeicherten Dateien in eine Vielzahl von Programmen, inklusive Datenbanken, Dateimanagementprogrammen und Dokumentmanagement, die XML unterstützen.
Integration in Microsoft Word 2003
Durch die Unterstützung von MS Word XML können Sie den erkannten Text in Word bearbeiten und die Ergebnisse mit der gescannten Abbildung im Zoom-Fenster von FineReader, das in Microsoft Word geöffnet werden kann, vergleichen.
Morphologische Volltextsuche
Jeder mit ABBYY FineReader erstellte Stapel kann wie eine Datenbank mit Volltextsuche durchsucht werden. Sie können nach Wörtern in allen ihren grammatikalischen Formen suchen.
Mehrsprachige Erkennung
ABBYY FineReader ist das internationale OCR Programm, das 177 Sprachen erkennt (nach kostenloser Aktivierung), darunter Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Schwedisch, Griechisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Finnisch, Tschechisch, Ungarisch, Malaysisch, Indonesisch und viele andere. Eine integrierte Rechtschreibprüfung ist für 34 Sprachen (nach kostenloser Aktivierung) erhältlich. |
|
|