 | Die CD-ROM zum Lehrbuch "Natur und Technik" für die Jahrgangsstufe 6/7 bietet ausdruckbare Arbeitsblätter (im PDF- und im DOC-Format) zu allen Aufgaben aus dem Lehrbuch und sind in der gleichen Art und Weise nummeriert. Weiterhin ist auf der CD-ROM ein Schülerlexikon zur Informatik mit Artikeln zum Weiterlesen enthalten. Dieses eignet sich nicht nur gut zum Nachschlagen, sondern z.B. auch für Schülervorträge. Schließlich ist auf der CD-RO... |  | Mit diesem Standardwerk können sämtliche Projektanforderungen in der Anfangsphase genauestens analysiert und ermittelt werden. Wieger zeigt auf mit welchen Mitteln und Verfahrensweisen es möglich ist, die Anforderungen erfolgreich umzusetzen. Sämtliche Bereiche oder auftretende Schwierigkeiten werden abgehandelt und analysiert. Jedem Programmierer, Analyst oder Designer der in der Softwareentwicklung tätig ist, sei dieses Buch ans Herz gele... |
 | Dieses Buch ist nicht umsonst ein Standardwerk in der Programmierwelt. Die logische effiziente Art zu programmieren wird von McConnell genial erklärt und dargestellt. Von der Anforderungsanalyse bis zum ersten Stück Code wird alles genauestens analysieret und logisch dargestellt. Sämtliche Kapitel können einzeln als Inspiration dienen oder durch ein ganzes Projekt führen. Wer dieses Buch einmal verstanden hat und das Wissen umzusetzen weiß,... |  | Die Kenntnis und vor allem das Verständnis von Algorithmen und den zugrundeliegenden Datenstrukturen ist für Informatiker und Programmierer unerläßlich. Da diese Thematik in vielen Büchern staubtrocken daherkommt, scheuen sich viele, sich näher mit den theoretischen Hintergründen und mathematischen Grundlagen auseinander zu setzen. Genau diesen Nachteil versucht das vorliegende Buch auszubügeln. Zusätzlich zur üblichen Pseudo-Code Notat... |
 | Das Buch bietet einen guten Überblick über die Kernqualifikationen, die zur Ausbildung im IT- Bereich notwendig sind. Es kann auch zum Teil für die Vorbereitung zu den IHK-Prüfungen im Bereich Kernqualifikationen verwendet werden.
Stefan Rank, lehrerbibliothek.de |  | Fundierte Kenntnisse über Datenstrukturen und Algorithmen sind Voraussetzung für die Entwicklung effizienter Programme. Dieses Lehrbuch zeigt, wie Datenstrukturen entworfen werden, wie sie sich verhalten und welche effizienten Algorithmen es für ihre Manipulation gibt. Es basiert auf der objektorientierten Programmierung in ANSI/ISO C++.
Ausgehend vom Prinzip des abstrakten Datentyps werden die für die Praxis wichtigen Methoden der Datenor...... |
 | Wer die Leistungsfähigkeit von Linux nutzen will, muss verstehen, wie das System arbeitet, welche Konzepte und Strukturen verwendet werden und wie die Teile ineinander greifen. Dieses Buch führt detailliert in die Mechanismen von Linux ein und beschreibt ihre Implementierung.
Alle relevanten Subsysteme des Kerns werden behandelt:
• Prozessverwaltung und Scheduling
• Speicherverwaltung, Caching und Swapping
• Dateisysteme
• Netzwe...... |  | Das Buch geht aus der Lehrveranstaltung "Algorithmen und Datenstrukturen" des Autors hervor. Die zum Grundwissen gehörenden Themen werden präzise und lebendig behandelt. Dabei wird auch der Bezug des Faches zu anderen Informatikfächern, insbesondere zur "Programmierung" und zu "Datenbanken", dargestellt.
Die interaktive CD-ROM enthält Animationen zu Such- und Sortieralgorithmen sowie einen Übungsteil, der zur selbstständigen und praktis...... |
 | Als Kerninhalt der Informatik gehört die Komplexität von Algorithmen zur Grundlagenausbildung aller Informatik- und Ingenieurstudenten. Die Kombination von Buch und Internet vermittelt grundlegende Inhalte durch einen anschaulichen beispiel- und handlungsorientierten Zugang. Step-by-step-Übungen am Computer helfen, theoretisches Wissen und adäquate Methoden zu erlernen. Unterstützend werden verschiedene Softwarewerkzeuge eingesetzt. Für die...... |  | Der Autor bietet eine systematische und umfassende Einführung in das Thema Datenstrukturen und Algorithmen.
Aus dem Inhalt:
Bäume, Hashing, Union Find, Priority Queues, Divide-and-conquer, dynamische Programmierung, Aufzählungsmethoden, Greedy-, Approximations-, Probabilistische Algorithmen, Algorithmen auf Graphen, Stringmatching, Online-Algorithmen, schnelle Fourier-Transformationen und lineare Programmierung.
... |