lehrerbibliothek.de

Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Werkstätten

Lernwerkstatt Wale, Delfine, Robben & Co.  - Die Welt der Meeressäugetiere
Das Thema "Wale" ist im dritten und vierten Schuljahr der Grundschule sehr beliebt. Passend zur Lektüre "Sams Wal" führte ich immer eine Lernwerkstatt im Sachunterricht zu verschiedenen Walen und Delfinen durch. Nun bin ich gespannt, ob mir das vorliegende Heft sinnvolle Ergänzungen und sofort einsetzbare Kopiervorlagen bietet: Bei Kopiervorlagen für eine Lernwerkstatt wünsche ich mir ein einheitliches klar strukturiertes und ästhetisch ...
Erforsche ... Kräuter  - Nützliche Pflanzen und deren Nutzen für uns Menschen unter die Lupe genommen
Das Thema "Kräuter" ist ein sehr schönes Unterrichtsthema für den Sachunterricht der Primarstufe, da es alle Sinne der Kinder anspricht und ihnen ein Stück ihrer Natur vermittelt, das sie oft gar nicht mehr kennen. Wenn ich Werkstätten sehe, die sich für Klasse 1 bis 4 ausschreiben, werde ich schnell argwöhnisch, denn wie soll es gelingen, den gleichen Stoff einfach und in großer in Silben geliederter Schrift für Erstklässler zu gestalt...
Wir experimentieren mit alltäglichen Stoffen  -
Der vorliegende Band "Wir experimentieren mit alltäglichen Stoffen" beeindruckt gleich auf den ersten Blick durch seine ästhetischen Arbeitsblätter. Sowohl Schrift, als auch Illustrationen sind rundum schön als Bleistiftzeichnungen gestaltet und sehr ansprechend. Man erkennt gleich, dass sich die Autorin auf gut vorbereitetes Material versteht. Ihre Inhalte sind didaktisch so reduziert, dass die Aufgaben ganz klar verständlich und in möglic...
Lernwerkstatt Papier -
Im Sachunterricht geht es immer wieder auch um Themen der Produktion verschiedener Alltagsgegenstände. In der vorliegenden Lernwerkstatt geht es um Papier. Mit ihren 16 Seiten ist die Lernwerkstatt erstaunlich dünn, dafür ist aber auch der Preis günstiger als bei anderen Lernwerkstätten. Dass Papier gespart wurde sieht man auch daran, dass der Werkstattplan, den die Schüler ankreuzen sollen, zu 2/3 auf einer bereits beschrifteten Seite ab...
Lernwerkstatt Eulen -
Die Lernwerkstatt "Eulen" von Sabine Reichel bietet auf toll gestaltete Weise zahlreiche Kopiervorlagen für spannende Eulen-Stationen. Im Vorwort des Heftes befinden sich Hinweise zu den Arbeitsaufträgen und den einzelnen Werkbereichen, sowie Internetadressen für weitere Adressen. Nach der Kopiervorlage eines Werkstattplans mit 17 Stationen, folgen zahlreiche Stationskarten im DinA5-Format. Die einzelnen Stationskarten sind sehr übersichtlich...
Die KRIMI-Werkstatt - differnziertes Lernen
Im Praxisheft "Die KRIMI-Werkstatt" von Sabine Schulz werden 24 abwechslungsreiche Stationen zu den verschiedensten Bereichen und Fächern zum Thema angeboten. Kleine Spürnasen kommen hier voll auf ihre Kosten. Nach einem kurzen Vorwort und einer Übersicht über die einzelnen Stationen für die Lehrkraft, folgt noch eine Kopiervorlage für den Arbeitspass. Im Anschluss daran folgen die Kopiervorlagen für die einzelnen Stationen. Diese sind im ...
Schatzkammer Regenwald -
Das Themenheft "Schatzkammer Regenwald" von Angelika Hofer umfasst verschiedenste Arbeitsblätter zum wichtigen Thema Regenwald, die sich für die dritte und vierte Klasse eignen. Dabei ist das Heft so aufgebaut, dass nach einem kurzen Vorwort des Verlages, als Kopiervorlagen ein Rückmeldebogen für die Kinder und leere Auftragskarten zu den Werkbereichen folgen, die von der Lehrkraft beliebige noch angefertigt werden können. Außerdem eine �...
Themenheft Sommer -
Das vorliegende fächerübergreifende Themenheft "Sommer" ist für die 3. und 4. Klasse konzipiert. Es beinhaltet viele Materialien aus den Bereichen des Sach- und Deutschunterrichts, die sich für einen Einsatz in einem Projekt oder einer Werkstatt eignen. Zu jedem Themenschwerpunkt stehen Arbeitsblätter in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung, so dass eine innere Differenzierung oder ein Einsatz für verschiedene Jahrgangsstufen...
Themenheft Regenwald -
Struktur des Heftes Beim Rezenzieren eines Themenheftes fällt mein erster Blick stets auf die äußere Struktur eines Bandes. Denn nicht alle Materialien mit so einem schönen Cover wie diesem weisen auch innen eine schöne Gestaltung vor. Gleich nach dem Inhaltsverzeichnis folgt eine sehr kurze Erklärung zu den vier verschiedenen Themenbereichen "Pflanzen", "Tropische Früchte und Nüsse", "Jäger und Sammler" und "Wir basteln ein Indianerar...
Themenheft Bauernhof -
Zur graphischen Gestaltung der Seiten: Auf den ersten Blick wirkt das Themenheft Bauernhof gleich gut strukturiert: Es gibt einen Laufzettel und einen Rückmeldebogen, den die Schüler nach Abschluss der Werkstatt erhalten. Hierin steht in Form von 1 bis 3 Smilies, wie konzentriert, selbstständig, engagiert, ordentlich jemand gearbeitet hat und ob sich der Schüler an Unterrichtsgesprächen beteiligt hat.Diesen Bogen könnte man ruhig etwas gr�...
Themenheft Insekten -
Das Themenheft Insekten bietet eine hervorragende Materialsammlung mit direkt zu übernehmenden Kopiervorlagen für den Lehrer der dritten bis fünften Jahrgangsstufe. Das Besondere an diesem Material ist die dreifache Differenzierung, die den Einsatz in verschiedenen Jahrgangsstufen ermöglicht. Ein möglicher Nachteil des Themenheftes ist, dass jedes der Insekten nur kurz angerissen wird, die Lebensweise dieses Insektes aber nie so umfangreich ...
Lernwerkstatt
Lernwerkstätten zu Europa veralten sehr schnell, denn immer wieder trennen sich Staaten und andere kommen hinzu. Die Einwohnerzahlen variieren von Jahr zu Jahr. Die EU setzt sich ständig neu zusammen: immer wieder werden neue Staaten aufgenommen. Für den Lehrer wird es dadurch schwer, ständig aktuelle Arbeitsblätter zu finden. Die vorliegende Lernwerkstatt bietet ausgezeichnetes Material, da sie komplett neu überarbeitet wurde. Optisch un...
» weiter

W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

WachstumWaldWaleWale und DelfineWasserWasserkreislaufWeichtiereWeihnachtenWellensitticheWeltWeltallWeltatlasWerbungWerkstättenWetterWieseWiesentiereWikingerWildtiereWindgeschwindigkeitWinterWinterzeitWissenWissen für KinderWissenschaftWissenschaftsverständnisWohnenWärmeWölfeWüste