 | Nachdem Susanne Sternitzke schon in den beiden Bändern "Let´s start talking!" hilfreiche Tipps für den Anfangsunterricht Englisch gegeben hat, kommt nun auch ein Band zur Förderung des Hörverstehens, „Let´s start listening!“ heraus. Hier findet man wieder viele Anregungen für die Unterrichtspraxis und zur Förderung des Hörverstehens der SchülerInnen im Englischunterricht. Kindern fällt es heutzutage immer schwerer, richtig hinzuhö... |  | Das Themenheft "Let´s get started" bietet von Band 1 bis 3 lehrwerkunabhängiges Übungs- und Fördermaterial zu verschiedensten Bereichen des Englisch-Elementarbereichs an. In Band 3 werden die Themen „family“, „at home“, „toys and hobbies“, „fruit and vegetables“ und „seasons and special days“ vorgestellt, somit werden in den drei Bänden alle relevanten und typischen Bereiche des Englisch-Anfangsunterrichts abgedeckt.
Das... |
 | Nachdem man in diesen Kopiervorlagen nachlesen konnte, wieso Storytelling für Kinder heutzutage wichtig ist, wie man mit diesem Material im Englischunterricht differenzieren kann und nachdem wertvolle Spiele vorgestellt wurden, widmet sich dieses Material der Praxis: Im ersten Kapitel (Welcome) werden Grundsteine des Englischunterrichts gelegt: Die Kinder lernen spielerisch, ihren Namen zu sagen und danach auf Englisch zu fragen. Nachdem diese B... |  | Mit diesen Storycards bringt man nicht nur Abwechslung in den Englischunterricht, sondern vor allem Motivation.
Einsetzbar sind diese Karten genauso für den Unterricht mit Storytime, als auch als Ergänzung zu einem anderen Lehrwerk.
Hat man in der Schule ein Kamishibai, kann man die Karten wunderbar dort hineinstecken, die Kinder betrachten die detailreich gezeichneten Bilder und die Lehrkraft kann von der Rückseite der Karten vorlesen. Di... |
 | Erfrischend und ansprechend modernisiert präsentiert sich die Neuauflage der Discovery-Serie 2013. Es wird viel Wert auf einen vielseitigen Zugang zur Sprache gelegt; die Kinder können sich bereits in den ersten Grundschuljahren handlungsorientiert der englischen Sprache nähern.
Die Übungen sind so aufgebaut, dass sie Kinder mit unterschiedlichem Lernstand bearbeiten können, was für heterogene Lerngruppen wie meine (Förderschulklasse) seh... |  | Sehr ansprechend gestaltete flashcards, die das frühe Fremdsprachenlernen ideal unterstützen. Die Abbildungen beziehen sich auf das gleichnamige Lehrwerk von Hueber, können aber auch lehrwerksunabhängig gut im Englischunterricht in der Grundschule eingesetzt werden, da ein Großteil des vorgeschriebenen Wortschatzes der KdLP enthalten ist.
Simona Lau, www.lehrerbibliothek.de |
 | Dieses Heft ist eine sehr gute Ergänzung zum Englischunterricht im ersten und zweiten Lernjahr. Das liegt nicht zuletzt daran, dass man es auch lehrwerksunabhängig jederzeit prima einsetzen und die Kinder motivieren kann. Dabei helfen die beiden Lerndetektive Karlo und Konfetti. Sie begleiten die jungen Lerner, indem sie ihnen Tipps geben, beim Lernen helfen oder einfach durch die ansprechenden bunten Seiten führen.
Die Aufgaben sind sehr abw... |  | Ein Streifzug durch das Leben eines kleinen Hundes: eine ideale Kindergeschichte, hier in der zweisprachigen Version Deutsch-Englisch. Das Buch ist sehr gut aufgebaut. Auf den Umschlagseiten werde die wichtigsten Teile eines Hundes an Hand einer Illustration beschrieben. Nun geht es spannend durch das Hundedasein. Wichtige Wörter werden extra hervorgehoben. Auf der hinteren Umschlagseite findet man noch einen Steckbrief. In jedem Buch dieser Rei... |
 | Dieses Buch ist der ideale Begleiter für Grundschulkinder, die Englisch lernen. Das gesamte Basiswissen der Primarstufe wird hier nochmals sehr gut aufbereitet und bietet somit eine ideale Lernhilfe für zu Hause. Sehr schön finde ich, dass in diesem Buch Eltern sowie Kinder angesprochen werden, da sie gemeinsam üben und wiederholen sollen.
Die Themenbereiche sind ansprechend und einfach aufgebaut und geben nochmals die Basics wieder, die di... |  | Lernpuzzle
Learning English
Allgemeines:
Aus dem Larsen-Verlag kommen einige für den schulischen Einsatz sehr interessante Puzzle, unter anderem diese Puzzleserie zum Englischlernen für Anfänger.
Das vorliegende Puzzle ist im Querformat, wobei jedes Puzzleteil etwa 2,5 x 3,5 cm groß ist.
Jedes Puzzleteil passt jeweils nur an eine einzige Stelle, wobei dies aber nicht einfach an der Form des Randes erkannt werden kann. Dadurch ist ein... |
 | Zum Spiel:
Das vorliegende Lernspiel aus dem Noris-Verlag ist schon äußerlich sehr ansprechend gestaltet. Helle, auffällige Farben fordern ebenso zum Spielen auf wie die abgebildeten gezeichneten Bilder. Die mit abgebildeten englischen Bezeichnungen machen neugierig.
Das Spiel selbst besteht aus einem zusammenfaltbaren bunten Spielplan aus dicker, stabiler und abwischbarer Pappe, einer Faltschachtel, einem Würfel, 6 bunten Spielfiguren, rot... |  | Anmerkung:
Die Rezension bezieht sich generell auf die "Look and learn!"-Reihe, da diese identisch aufgebaut ist und sich nur in den gesetzten Themenschwerpunkten der einzelnen Bücher unterscheidet.
In der "Look and learn!"-Reihe sind bisher vier Bücher mit folgenden Schwerpunktthemen erschienen:
(1) Der Bauernhof (2004)
(2) Bei uns zu Hause (2004)
(3) Auf Reisen (2004)
(4) Sicher zur Schule (2004)
Die Bücher sind - wenn sie im ... |