Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Chemie

A
Allgemeine ChemieAnorganische ChemieAnwendungAtomeArbeitsheftmehr...
B
BiochemieBerufsschuleBiotechnologieberühmte Chemiker
C
Chemische Reakti...ChemieunterrichtChemische Trennv...CarbonsäurenChemische Sensorik
D
DidaktikDatenauswertung
E
Experimentieren ...EinführungElementeElektrochemieEssig und Seifen...mehr...
F
FormelsammlungFachrechnenFachdidaktik
G
GrundlagenGrundschuleGaseGleichgewichtGeschichte
K
KatalyseKinetik
L
LehrbuchLösungsheftLösungenLexikonLehrerhandbuchmehr...
M
MaterialMaterialienMethodenMoleküleMathematikmehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNährstoffe
O
Organische Chemie
P
Physikalische Ch...pH-WertPeriodensystem
R
Rechnen
S
SchulbuchStoffeSekundarstufe 2SoftwareSekundarstufe 1mehr...
V
VersucheVerbrennung
W
Wasser
...
Übungsbuch

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Chemie

« zurück
Chemie im Alltag - Stoffe erforschen - Gefahren erkennen
Oft scheitert der Chemieunterricht daran, dass Schülerinnen und Schüler keinen Bezug zu ihrem eigenen Alltag herstellen können. Chemie bleibt für sie eine Aneinanderkettung von Formeln, die keinen Sinn ergibt und nur dem Auswendiglernen dient. Der vorliegende Band setzt genau hier an und hat in erster Linie ein Ziel: angesetzt an Alltagssituationen Chemische Versuche anzustellen und dann durch die Chemie zu erklären. Zum Beispiel wird Tapete...
Poster Illustriertes Periodensystem  -
Als ich Schülerin war, begeisterte mich das Periodensystem des Chemieraums am allermeisten. Wie viele Stunden verbachte ich damit, das große Wandposter zu studieren und staunte, dass sich die komplette Chemie alleine mit Hilfe dieses einen Baukastens herleiten kann. Das vorliegende Periodensystem in Din A1 Größe zeigt eine Übersicht über alle Elemente. Das besondere an dieser Ausgabe ist, dass zu jedem Stoff ein Bild abgedruckt ist, sei es...
Chemie heute SI - Ausgabe 2013: Gesamtband: Sekundarstufe 1 -
Chemie heute ist ein modernes, kompaktes und sehr ansprechendes Chemiebuch für Schüler der Sekundarstufe 1. Die Infotexte sind gut verständlich, aber auch ausführlich genug, so dass Schüler sich damit umfassend auf die nächste Lernkontrolle vorbereiten können. Es gibt viele Abbildungen von Versuchsbauten, die gut beschriftet sind. Zudem verfügt das Buch über eine ganze Reihe von Aufgaben. Bisher gibt es zu der Reihe zwar einen Lösungsba...
Fachdidaktik Naturwissenschaft - 1. - 9. Schuljahr
In bereits 3., erweiterter und aktualisierter Auflage 2019 liegt nun diese Fachdidaktik Naturwissenschaft für die Klasen 1-9 vor. Das Buch verfolgt ein neues Konzept: Einerseits sollen möglichst viele konkrete Unterrichts-Ideen und Tipps präsentiert werden, andererseits soll auch die dahinter stehende Theorie und Didaktik deutlich werden. Das gelingt mit folgenden sieben Prinzipien: 1) Viele praktische Beispiele veranschaulichen und ermutigen,...
Chemie - Verbindungen fürs Leben
Was ist Chemie? Eine im schulischen Kontext häufig zu hörende Antwort lautet: „was knallt und stinkt“. Dieses entspricht oftmals dem Image von Chemie in der Öffentlichkeit, gelten chemische Stoffe doch als künstlich, umweltgefährdend oder giftig. Selbst in Magazinen, welchen den Anspruch besitzen, einem breiten Publikum naturwissenschaftliche Grundkenntnisse und Forschungsergebnisse nahe zu bringen, fristet die Chemie eher ein Schattenda...
Natur und Technik (NT) PLUS - 6. Jahrgangsstufe Band 1
In diesem Band ist es den Autoren gelungen, die Themen "Wasser" und "Boden" umfassend und komplett derart aufzubereiten, dass es dem Lehrer enorm viel Arbeit erleichtert. Der Aufbau des Buches überzeugt. Die einzelnen Unterrichtseinheiten werden ausführlich, inklusive Unterrichtsskizzen, Folien und Tafelbildern, usw. dargestellt. Die Lösungen folgen den einzelnen Arbeitsblättern direkt und sind in ausfühlicher Form, sodass auch offenen Arb...
1001 Erfindungen - Die unsere Welt veränderten
In 2. aktualisierter Neuausgabe liegt jetzt dieses Buch über Erfindungen vor, über die wissenschaftlichen und technischen Errungenschaften, die das Leben der Menschen im Laufe der Jahrtausende am stärksten beeinflußt haben. Von der Erfindung des Rades bis zum MP3-Player, von der Vorgeschichte bis ins Internetzeitalter (vgl. Inhaltsverzeichnis) beschreibt dieser voluminöse Band aus der informativen Reihe "1001" mehr als 1000 Erfindungen, die ...
Schülerlabor Grundschule - Experimente der 3. und 4. Klasse
Ein Chemielabor ist ein prima Geschenk für Kinder, um sie für Naturwissenschaften zu begeistern. In der Schule kommen sie ja doch nur selten zum Experimentieren. Jedoch sollte man bei diesem Set beachten, dass noch einige Materialien fehlen, bevor man wirklich starten kann: 2 x 1,5-Volt-Batterien Typ AA, Salz, Zucker, Pfeffer, Mehl, Natron, Zitrone, Backpulver, Essig, Salatöl, Mineralwasser, Cola, Limo, Rotkohl (ca. 5 Blätter), Gummibärc...
Von Pythagoras zur Quantenphysik - Eine kurze Geschichte der Naturwissenschaften
In den vergangenen Jahrhunderten hat sich unser naturwissenschaftliches Verständnis der Welt immer wieder revolutionär verändert: es ist z.B. erst wenige Jahrhunderte her, dass akzeptiert wurde, dass die Erde nicht im Mittelpunkt des Weltalls steht (Heliozentrisches Weltbild), dass die Erde keine Scheibe sondern eine Kugel ist, dass die Entstehung der Lebewesen sich durch stete Weiterentwicklung vollzieht (Evolutionslehre), dass Pflanzen, Tier...
50 Klassiker: Naturwissenschaftler - Von der Antike bis heute
Die ehemals im Gerstenberg-Verlag erschienene Reihe „Visuell: 50 Klassiker“ wird jetzt im Anaconda-Verlag in Teilen neu aufgelegt zu um 50% reduziertem Preis. Jeweils werden die 50 wichtigsten Vertreter einer Gattung beschrieben: 50 Klassiker „Romane“ oder 50 Klassiker „Siege und Niederlagen“ oder 50 Klassiker "Gärten & Parks" etc. In diesem Band sind 50 bedeutende Naturwissenschaftler versammelt, von denen mit Recht behauptet werden...
Naturwissenschaften unterrichten - Praxisbeispiele aus SWiSE-Schulen
In diesem Buch geht es um Kompetenzorientierung von naturwissenschaftlich-technischem Unterricht in deutschschweizer Schulen. Durch Praxisbeispiele aus SWiSE-Schulen (Swiss Science Education) soll naturwissenschaftlich-technischer Unterricht weiterentwickelt werden. Mit dem Deutschschweizer Lehrplan 21 und der Kompetenzorientierung kommen viele neue Herausforderungen auf das Bildungssystem zu und viele Fragen tauchen auf - ganz analog zum deutsch...
Natur und Technik PLUS - 5. Jahrgangsstufe, Band 2
In diesem Band ist es den Autoren gelungen, die Themen "Mensch und Gesundheit" sowie "Materie, Stoffe und Technik" umfassend und komplett derart aufzubereiten, dass es dem Lehrer enorm viel Arbeit erleichtert. Der Aufbau des Buches überzeugt. Die einzelnen Unterrichtseinheiten werden ausführlich, inklusive Unterrichtsskizzen, Folien und Tafelbildern, usw. dargestellt. Die Lösungen folgen den einzelnen Arbeitsblättern direkt und sind in ausf...
» weiter« zurück