Fachbereiche |
Allgemeine Didaktik: Training
 | Lehrergesundheit ist ein wichtiges Thema in der Lehrerfortbildung. In diesem ausführlichen Handbuch wird der Fokus auf die Aspekte der Präsenz (Teil I) und der Stimme (Teil II) gelegt - zwei wesentliche Faktoren für eine gelingende Berufsausübung Lehrender. Immer wieder gehört es nämlich für Lehrende zum Alltag, dass Stimmprobleme auftreten. Und gerade am Anfang der Ausbildung muss viel Wert auf den guten Klang der Stimme im Klassenraum ge... |  | Ich kam einst in eine Klasse zum Vertretungsunterricht. Sehr ansprechend lag dort ein hübscher Regenstab. Die Schüler erklärten mir, dass zum Beginn einer Arbeitsphase der Regenstab dreimal gewendet wird.
Eine schöne Idee, doch eigentlich bietet der Regenstab sicherlich noch viel mehr Möglichkeiten, dachte ich mir. So stieß ich auf dieses kleine Handbüchlein des Kohl Verlages, in dem kurz und knapp die Arbeit mit dem Regenmacher geschilde... |  | Die 50 besten Mnemo- und Merktechniken ist ein kleines Büchlein mit 82 Seiten, das kurz und knapp, aber sehr empfehlenswert verschiedene Spiele und Übungen vorstellt, um sich Dinge besser einzuprägen. Besonders interessant war überraschenderweise der Anfang, bei dem durch Übungen beide Gehirnhälften miteinander verknüpft werden. Meine zwei Testkinder waren sofort voller Eifer dabei und haben die verschiedenen Übungen ausprobiert. Es empfi... |  | In der Reihe "Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute" bietet der vorliegende kleine Band interessante und anregende Informationen zum Thema "Stimm- und Sprechtraining". Nach einigen Ausführungen über die Bedeutung von Stimme und Sprechen ist vor allem die "Sprechwerkstatt" hilfreich für das konkrete Arbeiten mit der eigenen Stimme. In den angeleiteten Übungen geht es um Themen wie Hören, Haltung und Bewegung, Atmung, Stimme, Art... |  | Irgendwie ahnte ich es schon immer: der Klassenraum ist eine Bühne und meine Schüler und ich sind die Schauspieler, die darauf agieren. Der Gedankengang lässt sich vorzüglich weiterführen: ich inszeniere als Regisseur Dramen und Komödien, Lust- und Trauerspiele. Der vorliegende Praxisband "Schule ist Theater" von Martin Kramer versucht Schule und Unterricht aus einem theatralischen Blickwinkel zu betrachten. Dramaturgie von Unterricht, Kör... |  | "So ein Theater" von Margret Netten ist ein Projekt, dass Kindern nicht nur die Möglichkeit geben soll die wichtigsten "Handwerkzeuge" eines Schauspielers zu erlernen, sondern auch die Kreativität bezüglich der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Bereichen der verbalen und nonverbalen Kommunikation zu fördern.
In dem Projekt werden zunächst die vier wichtigen Bereiche Mimik, Gestik, Körperhaltungen und Sprache in einzelnen Stunden... |  | Für Wandertage und Sportfeste wunderbar geeignet:
Mit dem Schrittzähler lassen sich Schnitzeljagden und Messungen an Wandertagen durchführen. Natürlich muss man sich erst einmal einlesen, wie genau der Schrittzähler zu verwenden ist, denn selbsterklärend ist er nicht gleich, aber wer dies geschafft hat, hat ein motivierendes Messinstrument für Schüler. Geeignet für alle Altersgruppen zur Vorbereitung und Durchführung von Ausflügen u... |  | Das vorliegende Büchlein führt selbst Erwachsene, deren Latein eingeschlafen ist, die früher nie gut in dieser Sprache waren und sie nun wieder auffrischen möchten, zurück auf den Lateinkurs.
Die einzelnen Abschnitte zur Grammatik sind kurz wie eine SMS, aber gleichzeitig prägnant und übersichtlich. Von nun an gibt es keine Ausreden mehr: Lateinkenntnisse auffrischen kann jeder. Aber auch diejenigen, die gerade erst neu die Sprache lerne... |  | Dieses Buch wendet sich direkt an Kinder ab 8 Jahren. Es spricht die Kinder direkt an und fördert sie auf mit zu machen. Vor allem bei Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblemen können diese Übungen hilfreich sein. Die Übungen können, ohne eine weitere Anleitung durch den Lehrer, von den Schülern bearbeitet werden. Die Gedächtnis-, Rätsel-, und Knobelaufgaben beginnen meist mit einem Bild. Dies sollte zuerst angeschaut und betrachtet we... |  | Dieses Buch ist zunächst einmal für Trainings und Unternehmensveranstaltungen gedacht. Doch die vielen Ideen und Anregungen lassen sich durchaus auf das pädagogische Arbeitsfeld übertragen. Vom Ansatz her entspricht es auch dem Anliegen vieler Lehrerinnen und Lehrer: Ziele werden wirksamer erreicht, wenn neben den Inhalten auch der Aspekt des lebendigen Lernens beachtet wird. So bietet das Buch viele Methoden, Elemente und Formen des Theaters... |  | "Körpersprache und Stimme" ist ein Übungsbuch für Lehrer, Pädagogen und alle, die sich beruflich mit ihrem ganzen Körper und ihrer Stimme Zum Ausdruck bringen müssen. Das Buch zeigt verschiedene Übungen, um Ausdruck und Stimme zu trainieren, wobei diese Übungen so speziell sind, dass es viel Motiviation braucht, um sich zur Verwirklichung der Theorie zu überwinden: es werden einzelne Silben gesungen, verschiedene Posen eingenommen um die... | |
T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik
|