 | "Die Vernichteten" ist der dritte Band der Thiller-Trilogie der Bestsellerautorin Ursula Poznanski.
Eleria ist ein durch künstliche Befruchtung gezeugtes Kind, das wie alle Menschen nach einer Katastrophe in einer Sphäre aufwächst. Das Mädchen besucht eine Eliteakademie und gehört zu den Jahrgangsbesten. Doch dann stellt sich heraus, dass sie und fünf weitere Mitschüler des Verrats beschuldigt werden. Sie sollen exekutiert werden! In Eler... |  | Man stelle sich eine Schule vor, in der die Lehrer ein Projekt initiieren: die bildung eines eigenen Staates, dessen Führung die Schüler übernehmen. Ob dies funktioniert?
„Staat X“ ist ein solches Projekt. Adiran, Melina, Lara und Vincent sind die Erzähler dieser Geschichte. Zunächst muss sich der Leser durch eine lange Einführung zum Aufbau des Schulstaates schmökern, danach wird es spannend, denn der Staat artet aus und Machtgier un... |
 | Das vorliegende Buch ist der erste Band einer neuen Thiller-Trilogie der Bestsellerautorin Ursula Poznanski.
Eleria ist ein durch künstliche Befruchtung gezeugtes Kind, das wie alle Menschen nach einer Katastrophe in einer Sphäre aufwächst. Das Mädchen besucht eine Eliteakademie und gehört zu den Jahrgangsbesten. doch dann stellt sich heraus, dass sie und fünf weitere Mitschüler des Verrats beschuldigt werden. Sie sollen exekutiert werde... |  | In diesem Roman vermischen sich auf groteske Weise Realität und Utopie. Die Geschichte startet in einem kleinen Dorf, in dem der Protagonist bei seinen Eltern zum Abendessen eingeladen wird. Wie so häufig werden Geschichten beim gemeinsamen Essen aus Kindheit und dem früheren Leben erzählt. Die Langeweile des immer gleichen Fernsehprogramms und Gespräche über Bekannte werden thematisiert. Die Leser*innen werden hier in eine nahezu schläfri... |
 | Für alle Fans von spannenden und nervenaufreibenden Thriller ist der neue Roman „Das Washington-Dekret“ von Jussi Adler-Olson genau das Richtige. Ihm gelingt es wieder einmal, seine Leser in den Bann zu ziehen und so zu fesseln, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann.
Kurz nach seiner Amtsübernahme werden die Frau und das ungeborene Kind des neuen US- Präsidenten ermordet. Halb wahnsinnig vor Trauer erlässt Bruce Jansen das... |  | "Finsterthal" ist der sehr spannende neue Thriller von Linus Geschke. Wenn man nicht schon ein Fan des Autor ist, jetzt ist man es ganz bestimmt. Dieses Buch zieht einem in seinen Bann und zwar von der ersten Seite bis zur letzten. Und man ist geneigt zu lesen und zu lesen… und darüber die Zeit zu vergessen. Auch in „Finsterthal" gelingt es ihm mühelos, zwischen Spannung, Tragik und den ruhigen Passagen den Ton zu treffen.
Drei Mädchen si... |
 | Über 3000 Seiten Hochspannung verspricht die schöne Edition des Zeit-Verlages. Da sind langweilige Stunden in der kalten Jahreszeit vergessen. Für alle Liebhaber dieses Genres ist die hochwertige Sammelausgabe ein sehr empfehlenswertes Weihnachtsgeschenk, da jeder Band von einem anderen Autor geschrieben wurde. So werden Thriller-Liebhaber sogleich inspiriert, auch neue Autoren kennen zu lernen und finden, wenn sie erst einmal alle Bände durc... |  | Die Geschwister Nick und Callie verbringen ihre Ferien auf der griechischen Insel Thelta, wo ihre Eltern als Archäolgen dem sagenhaften Schatz des mykenischen Königs Akanon auf der Spur sind. Sie haben bereits mehrere Teile einer Schatzkarte gefunden, die ihnen den Weg zu drei verborgenen Schlüsseln weisen soll. Aber sie sind nicht die einzigen, welche dem Schatz hinterher jagen und so werden sie schließlich vor den Augen ihrer Kinder vom rei... |
 | Zum Buch:
Endlich, nach langem Warten ist es soweit! Am 14. Oktober erschien der langersehnte dritte Band der mittlerweile sehr bekannten Buch-Serie von Dan Brown rund um den Wissenschaftler und Universitätsprofessor Robert Langdon.
Schon vor seinem Erscheinen warteten alle Fans von "Sakrileg" und "Illuminati" auf die Fortsetzung. Gerade erst wurde ja Illuminati erfolgreich verfilmt und man darf gespannt sein, ob der dritte Roman-Thriller sich... |  | Endlich ist der zweite Band der Triologie "Die Chroniken der Zeitenwandler" erschienen.
Kate und Peter wurden im ersten Band in das 18te Jahrhundert katapultiert und erlebten dort allerlei Abenteuer. Kate gelang mit Hilfe ihres Vaters Dr. Dyer die Rückkehr in ihre eigene Zeit, doch Peter musste im Jahr 1763 zurückbleiben. Der Teermann übernahm stattdessen seinen Platz in der Gegenwart.
Der Teermann, das ist eine dunkle Gestalt mit einem... |
 | "Dieses Buch ist eine Droge." brigitte.de
Der vorliegende Roman von Sebastian Fritzek, einem hoffnungsvollen Autor der Gegenwart, zeichnet die Geschichte eines Anwalts, dessen Leben seit dem Tod des Sohnes aus den Fugen geraten ist, der nur noch funktioniert und sich keiner Liebe mehr würdig fühlt. Ihm begegnet ausgerechnet in dem todkranken, zehnjährigen Simon die Chance, wieder in Beziehungen zu treten – zu Carina, vor deren Nähe er An... |  | Wer den ersten, äußerst erfolgreichen, Roman „Das verlorene Labyrinth“ von Kate Mosse gelesen und sich in seinen Bann hat ziehen lassen, wird auch vorliegendes Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen wollen:
Die junge Amerikanerin Meredith arbeitet an einer Biographie über Claude Debussy und reist auf seinen Spuren nach Paris. Mit im Gepäck hat sie die einzige Hinterlassenschaft ihrer leiblichen Mutter – drei alte Fotos und ein Note... |