 | Bitterer Ernst und böse Komik - das ergibt die Sprengkraft von Heinz Strunks hier versammelten Kurzgeschichten, die seine Romane wie "Fleisch ist mein Gemüse" (2004), "Der goldene Handschuh" (2016) oder "Ein Sommer in Niendorf" und zuletzt "Zauberberg 2" ergänzen. "Das Teemännchen" ist Strunks erster Band mit Erzählungen, wenn man darunter auch sogenannte Miniaturen von wenigen Zeilen Länge verstehen mag: Fünfzig Stücke auf zweihundert Se... |  | Dies ist das erste (in Neuausgabe vorliegende) Buch des mittlerweile sehr erfolgreichen Heinz Strunk, der zuletzt "Ein Sommer in Niendorf" und "Zauberberg 2" vorgelegt hat. Hier ist schon autobiographisch in den Jugenderinnerungen angelegt, was später seine Romane prägt: mit großem Sinn für das Groteske und Komische die Verbundenheit zu den krachend Gescheiterten, den Jammerlappen und den Verlierertypen; der Humor federt dabei die Tristesse m... |
 | Muß man Thomas Manns Roman "Zauberberg" (1924) gelesen haben, um den neuen Roman von Heinz Strunk "Zauberberg 2" verstehen zu können? Nein, - muß man nicht. Vielleicht ist der neue Sanatoriumsroman sogar ohne Vorkenntnis noch eigenständiger lesbar und verstehbar ... 100 Jahre nach Thomas Mann einen Roman "Zauberberg 2" zu nennen, - das ist aber natürlich schon ein wenig mutig bis frech ... Nun ja, das Sanatorium ist jedenfalls aus einer Lun... |  | Der 1962 in Hamburg geborene Schriftsteller, Musiker, Hörspielproduzent, Satiriker und Schauspieler Heinz Strunk, quasi ein Spezialist für menschliche Abgründe, versteht es, in seinen Büchern mit großem Sinn für das Groteske und Komische die Verbundenheit zu den krachend Gescheiterten, den Jammerlappen und den Verlierertypen zu beschreiben; der Humor federt dabei die Tristesse mit Komik ab. Seine Kunst besteht darin, die verkommensten und t... |
 |
Der 1962 in Hamburg geborene Schriftsteller, Musiker, Hörspielproduzent, Satiriker und Schauspieler Heinz Strunk, quasi ein Spezialist für menschliche Abgründe, versteht es, in seinen Büchern mit großem Sinn für das Groteske und Komische die Verbundenheit zu den krachend Gescheiterten, den Jammerlappen und den Verlierertypen zu beschreiben; der Humor federt dabei die Tristesse mit Komik ab. Seine Kunst besteht darin, die verkommensten und... |  | Mit "Ein Sommer in Niendorf" legt der deutsche Schriftsteller, Musiker, Hörspielproduzent, Satiriker und Schauspieler Heinz Strunk seinen neunten Roman vor: eine düstere Sommertragödie und wieder einmal die Geschichte eines Scheiterns, eines persönlichen Scheiterns, das für den Protagonisten aber eine Rettung bedeutet. Der Jurist Dr. Roth (51) will in Niendorf seine Familiengeschichte schriftstellerisch aufarbeiten, doch die selbst verordnet... |