Fachbereiche

Deutsch: Singen

Ich wollte wie Orpheus singen - Lieder und Chansons
Die Lieder Reinhard Meys sind wahre Klassiker der Liedermacherszene. Dieser schöne Reclam-Band versammelt eine Auswahl der bekanntesten Liedtexte Meys, darunter "Das Narrenschiff", "Zeugnistag", "Dann mach's gut" und (natürlich) "Über den Wolken". Für Details vgl. das unten referierte Inhaltsverzeichnis. Viele von Meys Liedern sind im schulischen Musik- und Deutschunterricht schon lange zu Recht angekommen. Sie laden zur Reflexion über histo...
die ärzte SONGBOOK - Jetzt mit 'auch'!
Wer kennt sie nicht, die ärzte. Viele Schülerinnen und Schüler hören ihre Songs und viele kennen sogar die Texte zu den Liedern auswendig. Wenige SchülerInnen wissen jedoch, wo sie die Texte zu den Liedern von den ärzten finden können. Jetzt ist diese Frage beantwortet, denn mit der Neuauflage des Songbooks der ärzte findet man nun alle Liedtexte auf einen Schlag bzw. in einem Buch. Das Buch ist handlich und mit solidem Einband ausgest...
9 to 5 - the MUSICAL
9 to 5 ist ein englischsprachiges Musical direkt vom Broadway. Die Story handelt von drei Sekretärinnen, die ihrem Chef imponieren wollen. Da passiert immer wieder ganz viel im Büro, manchmal komisch, manchmal eher tragisch, mitunter auch tragikkomisch. Das Musical basiert auf einem 1980 gedrehten Film, Texte und Melodien des Musicals stammen von Dolly Parton. Im Herbst 2008 war die Musicalpremiere in Los Angeles, danach ging es zum Broadwa...
A world of Anthems -
Bei offiziellen Sportereignissen hört man sie beispielsweise, die Nationalhymnen. Bei einer Fußballeuropameisterschaft oder den Olympischen Spielen haben auch die meisten Schüler bereits verschiedene Nationalhymnen gehört. Die Landeshymnen dienen der Identifikation mit dem Land und spiegeln meist ein Stück Musikkultur des Landes wieder. Es ist stets interessant, auf den Rhythmus, den Text und die Melodie der verschiedenen Hymnen zu achten. ...
Komm mit ins Buchstabenland - Eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt der Buchstaben
Dieses Buch macht es den Lehrkräften im ersten Schuljahr einfach, die neuen Buchstaben einzuführen: Dabei helfen die tollen und vor allem abwechslungsreichen Geschichten der Buchstaben aus ihrem Land. Da passieren manchmal so lustige und spannende Geschichten, dass die Kinder ganz fasziniert sein werden, wenn sie diese hören. Aber nicht nur Kinder in der Grundschule, sondern auch die im Kindergarten werden den Erzählungen mit Sicherheit sehr ...
Sprach-Förder-Spiele -
Leider haben viele Kinder Probleme, sich richtig zu artikulieren. Doch glücklicherweise ist es in manchen Fällen gar nicht so schwer, etwas dagegen zu tun. Dies zeigt auch dieses Buch: Anhand von abwechslungsreichen Spielen lernen Kinder, ihren Blockaden aufzuheben, sich zu entspannen und können somit das Sprechen leichter lernen und merken, dass sie es sehr wohl können. Auch Kinder, bei denen es mit der Sprache nicht hapert, werden diese Spi...
Löwenzahn und Pusteblume - Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer
Passend zu den Leselernbüchern gibt es nun einen Lehrerband für das Lesen- und Schreibenlernen im ersten Schuljahr. Ich finde es sehr gut, dass darin zuerst ausführlich die Konzeption erläutert ist, denn das ist für mich immer ein wichtiger Aspekt. Danach geht es mit Erklärungen zur Anlauttabelle weiter, bis die Materialien im schönen Löwenzahn und Pusteblume- Ordner zu den einzelnen Leselernbüchern kommen. Darin werden die Buchseiten se...
Funkelsteine 4 - Hörbeispiele
Auf dieser CD finden die Kinder zahlreiche Lieder, die von Kindern gesungen werden. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, dass sie beim Mitsingen die richtigen Töne treffen und die Lieder schöner finden, als würden Erwachsene sie singen. Jedoch gibt es auch einfach nur Melodien, auf denen die Kinder tanzen können. Sehr gut finde ich, dass die Stimmen sehr deutlich sind und man somit auch ohne die Texte zu lesen die Lieder lernen...
Papiertiger 2 - Lehrer- Ordner
Ziel dieses Lehrermaterials ist es, den Lehrerinnen und Lehren der zweiten Klasse Anregungen und Tipps zu geben, wie sie mit den Materialien der Reihe Papiertiger am besten arbeiten können. Dazu finden sie in dieser Loseblattsammlung im Lehrerordner Hilfestellungen, wie sie in die jeweiligen Themen einführen können und den Unterricht damit interessant und abwechslungsreich gestalten können. Dabei werden durchaus Alternativen zum Unterrichtsei...
Papiertiger 3 - Sprachlesebuch
In diesem Sprachlesebuch lernen die Kinder auf ansprechende Weise das Lesen und Schreiben. Auch die Grammatik wird ihnen in ansprechender Form vermittelt. Dies alles geschieht auf bunten Seiten, die immer wieder gemalte oder fotografierte Bilder aufweisen. Dies ist für die Kinder natürlich besonders motivierend. Themen in diesem Schuljahr sind die Umweltdetektive, Zaubereien, Feuer und Wasser oder die Medien wie der Fernseher oder der Computer....
Papiertiger 3 - Lehrer- Ordner
Die richtigen Tipps und Anregungen liefern diese Lehrermaterialien im praktischen Papiertiger- Ordner. Neben der Vorstellung des Konzeptes, den einzelnen Materialien und den didaktischen Hinweisen befinden sich in diesem Ordner zahlreiche Ideen, wie man den Unterricht interessant, abwechslungsreich und motivierend für die Kinder gestalten kann. Dort wird beispielsweise aufgezeigt, was die einzelnen Seiten zu bieten haben und was sie inhaltlich h...
Papiertiger 4 - Sprachlesebuch
Dies ist ein wirklich ansprechende Sprachbuch, bei dem die Kinder echt etwas lernen können. Zu Themen wie dem Flohmarkt, einem Land der Pyramiden, zur Zeitung oder zu Gefühlen lernen die Kinder spielend leicht das Lesen, Schreiben und die Grammatik. Zudem besteht für sie die Möglichkeit, das vorher gelernte zu vertiefen und zu verinnerlichen. Dies geschieht anhand von Aufgaben, die nicht nur abwechslungsreich gestaltet sind, sondern die Kinde...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

S-Lautes-SchreibungenSachbuchSachtextSachtexteSachtexte aus dem AlltagslebenSachthemenSageSagenSAIDSammelbandSammlungSangspruchdichtungSansibarSargnagel, StefanieSatireSatyrspielSatzSatzartenSatzbauSatzgliederSatzleheSatzlehre/SyntaxSatzzeichenSchachinger, TonioSchattentheaterSchauerliteraturSchauspielSchauspielführerScheer, ReginaScheidungSchicksalSchicksaleSchilderungSchillerSchiller, FriedrichSchimmelreiterSchirach, Ferdinand vonSchlafenSchlink, BernhardSchmerzSchneckenSchneeweißchen und RosenrotSchneewittchenSchneider, RobertSchoch, JuliaSchreibanlässeSchreibbuchSchreibdidaktikSchreibeingabeSchreibenSchreiben lernenSchreibförderungSchreibgesprächSchreibkompetenzSchreibmotivationSchreibschriftSchreibschriftlehrgängeSchreibstrategienSchreibwarenSchreibwerkstattSchreibwissenschaftSchreibübungenSchriftSchriftspracheSchriftspracherwerbSchriftstellerSchrifttafelnSchriftverkehrSchulbuchSchuleSchulgeschichtenSchulschriftenSchulspielSchwangerschaftSchwankschwarz-blauSchweigenSchweizerSchwierige Laute und WörterSchärfungSchülerSchülerbandSchülerdudenSchülerzeitungSci-Fi ThrillerScience FictionScience-FictionSeethaler, RobertSeghers, AnnaSekundarliteraturSekundarstufeSekundarstufe ISekundarstufe IISekundärliteraturSelbst-StudiumSelbstfindungSelbstlauteSelbstlernhefteSelbstlernkursSelbstverletzungSelge, EdgarSemantikSemiotikSerieSerienSexualitätShakespeareSichtschutzSilbenSilbenfärbungSilbengliederungSilbenmethodeSilbenprobeSilbenschriftSilbenspielSilbentrennungSinan, MarcSingenSingular/PluralSinnSinnentnehmendes LesenSinnsprücheSkandinavischeSketcheSoftwareSolidaritätSondersprachenSozialkompetenzSoziolinguistikSpannungSpaßSpielSpieleSpiele zum ErstlesenSpionageSportSprachberatungSprachbetrachtungSprachbuchSprachdiagnostikSprachdidaktikSpracheSprache untersuchenSprachentwicklungSpracherwerbSprachförderungSprachgebrauchSprachgeschichteSprachhandelnSprachkompetenzSprachkritikSprachliche BildungSprachliche StrukturenSprachliche VerständigungSprachspieleSprachstörungSprachstörungenSprachtherapieSprachunterrichtSprachwahrnehmungSprachwissenschaftSprech- und StimmbildungSprechanlässeSprechenSprechen und zuhörenSprecherziehungSprechwissenschaftSprechübungenSprichwörtersprichwörtlicheStamm, PeterStandardspracheStaniši?, SasaStationenStationenlernenStehenSteigerung der Adjektive und PartizipienSteinzeitStempelSterben / TodSterntalerStichwörterStifteStifterStifter, AdalbertStilStilblütenStilebenenStilistikStilmittelStilwörterbuchStilübungenStimmbildungStimmeStimmkorrekturStimmtrainingStormStorm, TheodorStrategienStreitStreitgesprächStrukturalismusStrukturenStrunk, HeinzStudienausgabeSturm und DrangStädtebeschimpfungenStörungenSubstantivSubstantivierungenSucheSuchtSuizidSuperheldenSymbolismusSynonymeSynonymwörterbuchSyntaxszenische FassungSzenisches SpielSätzeSäugetiereSüskind, Patrick