Fachbereiche

Deutsch: Schülerband

Richtig schreiben 1 (mit Silbengliederung)  - Selbstständig strategiegeleitet Rechtschreiben lernen und systematisch den Grundwortschatz trainieren
Das Heft "Richtig schreiben" ist eine Art Neuauflage des Arbeitsheftes "Rechtschreiben 1". Die Seiten sind gelb hinterlegt, die Übungen ähnlich den gewohnten Übungen aus dem Heft "Rechtschreiben 1" jedoch noch strukturierter und auf den Grundwortschatz angepasst. Sehr gut gefällt mir, dass die ersten Seiten diesmal nicht alle Buchstaben der Anlauttabelle aufgreifen, sondern nur einzelne Buchstaben, die oben auf der Seite aufgelistet werden. N...
 Buchstaben, Zahlen, Schwungübungen Mein superstarker Schulanfangsblock -
Mit diesem Übungsblock können sich Erstklässler auf 192 Seiten die Langeweile vertreiben und spielerisch auf die Grundschule vorbereiten. Die Übungen sind klar und übersichtlich gestaltet, die Grafiken ansprechend. Mal sollen von acht abgebildeten Schultüten zwei identische ausgewählt werden, mal sollen Wollschnüre bis zu ihrem Wollknäuel nachgespurt werden und mal sollen Anlaute den passenden Bildern zugeordnet werden. Sehr gut gefallen...
Erdbeerinchen Erdbeerfee. Zauberhafte Schwungübungen -
Schwungübungen sind eine wichtige Vorübung für das Schreibenlernen. Wer schon jetzt in den Ferien ein wenig für die Schule üben möchte oder wer aus Langeweile in den Ferien gerne ein bisschen "malt", der wird sich über dieses Vorschulheft sicher sehr freuen. Das Buch ist so gestaltet, dass die linke Seite immer ein großes farbiges Bild aus Erdbeerinchens Feenwelt zeigt, das zum Anschauen und Träumen einlädt. Die rechte Seite hat zwar ei...
Bausteine Sprachbuch 3 -
Der Bausteine-Lehrgang arbeitet nah an der Lebenswelt der Kinder. Einziges Maskottchen ist ein pelziges blaues Wesenmit dem Namen Quiesel, der aber immer nur dann auftaucht, wenn es um systematische Sprachbetrachtung und Rechtschreibung geht. Sonst arbeitet das Sprachbuch mit Zeichnungen von Kindern, die ansprechend und fröhlich sind. Das Buch ist im Softcover-Format, um Gewicht zu sparen jedes Kapitel hat eine andere Farbe, wobei die Farben ni...
Grundschrift 1 - Das Selbstlernheft im 1. Schuljahr
Grundschrift ist eine Mischung aus Schreib- und Druckschrift, eine Mischung aus verbundener Schrift und einzelnen Buchstaben. Es ist die Schrift, die wir Erwachsenen automatisch schreiben. Laut Grundschulverband gilt sie als Schreibschrift. Inzwischen wird sie an vielen Schulen unterrichtet, wobei viele Lehrerinnen und Lehrer nach Übungsheften suchen, wie sie sie bereits von der Schreibschrift kennen. Das vorliegende Heft ist speziell für das...
AbiKOMPAKT  - Trainingsheft für das Deutschabitur
Mit dem G8 kam auch eine Neuorientierung der prüfungsrelevanten Lehrplaninhalte hinsichtlich des Abiturs. Für das Fach Deutsch bedeutete dies die Erweiterung der bisherigen Aufgabentypen um weitere Aufsatzformen, wie Essay, Kommentar oder Lexikonartikel. Auch erhielt die Auswertung von Sachtexten sowohl als Aufsatzart, aber auch als Auswertung beigefügter Materialien einen neuen Stellenwert. Der Deutschunterricht der Qualifikationsphase muss d...
KombiKOMPAKT 12  -
"KombiKOMPAKT" ist ein Arbeitsbuch, das sowohl für den Deutschunterricht der Oberstufe als auch für die gezielte und eigenständige Abiturvorbereitung der Schülerinnen und Schüler konzipiert ist. Das Buch orientiert sich daher am Prinzip des eigenverantwortlichen Arbeitens und Lernens und an den Aufgabenformaten der schriftlichen Abiturprüfung. Wichtige Informationen und grundlegende Arbeitstechniken sind in Merkkästen zusammengefasst. Das...
Das Buchner Lesebuch 9   -
Das Buchner Lesebuch bietet eine große Fülle an spannendem Lesestoff: Dramen, Erzählungen, Gedichte, Kurzgeschichten, Auszüge aus Romanen und Jugendbüchern sowie Reportagen und Sachtexte wurden altersgemäß ausgewählt und unter zentralen Themenkomplexen, auch philosophischer Natur, zusammengefasst. An Hand der Texte werden die Lesefertigkeiten der Schülerinnen und Schüler und die Fähigkeiten, mit Geschichten und Gedichten umzugehen, erw...
Kombi-Buch Deutsch 10 - Lese- und Sprachbuch für Gymnasien
Das Kombi-Buch ist ein kombiniertes Lese- und Sprachbuch, bei dem jedes Kapitel aus zwei thematisch miteinander verbundenen Teilen besteht. Der erste Teil eines Kapitels enthält jeweils Texte zum Lesen und Interpretieren. Es sind sowohl klassische als auch aktuelle Texte von bekannten sowie weniger bekannten Autoren abgedruckt. Der zweite Teil enthält Sprach- und Schreibübungen zu den Texten des ersten Teils. Der Wissensspeicher zu den verschi...
Deutsch richtig schreiben  - 3./4. Schuljahr
Viele Übungen sind in diesem Übungsheft zu finden, die Kinder im 3. und 4. Schuljahr erledigen können. Alle Übungen sind verschieden aufgebaut, so dass es abwechslungsreich ist, daran zu arbeiten. Das Heft ist nicht nur für den Übergang an die weiterführenden Schulen gedacht, sondern vor allem zur Förderung von leistungsschwachen Kindern. Sie bekommen durch diese Übungen noch einmal die Möglichkeit, die bereits gelernten Dinge zu ü...
Wort & Co 6 - Sprachbuch für Gymnasien
Das neue Sprachbuch Wort & Co 6 basiert auf der bewährten Konzeption der vorausgehenden gleichnamigen Reihe, wurde aber in vielen Details aktualisiert und ausgestaltet. Es entstand ein übersichtliches, systematisches, methodisch ausgereiftes und in altersgerechter Form konzipiertes Sprachbuch. Neu ist ein durch das gesamte Buch gehendes Methodentraining, bei dem die Schülerinnen und Schüler ein methodisches Rüstzeug zum eigenständigen Lerne...
Lesestrategien fördern - Ein systematisches Training zu verschiedenen Textsorten in der Grundschule
Fabeln dienen in dieser Mappe zur Schulung des systematischen Lesens. Fabelwesen stellen eine Ausgangsbasis dar, da sie als geheimnisvolle faszinierende Wesen motivieren und zum Lesen und Schreiben anregen. Suchübungen, wie z.B. das Aufspüren von Sätzen und Wörtern in bestimmten Zeilen und Abschnitten oder das Finden von unpassenden Sätzen, unsinnigen oder vorgeschriebenen Wörtern werden angeboten. Es wird aber nicht nur die Blickspanne er...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

S-Lautes-SchreibungenSachbuchSachtextSachtexteSachtexte aus dem AlltagslebenSachthemenSageSagenSAIDSammelbandSammlungSangspruchdichtungSansibarSargnagel, StefanieSatireSatyrspielSatzSatzartenSatzbauSatzgliederSatzleheSatzlehre/SyntaxSatzzeichenSchachinger, TonioSchattentheaterSchauerliteraturSchauspielSchauspielführerScheer, ReginaScheidungSchicksalSchicksaleSchilderungSchillerSchiller, FriedrichSchimmelreiterSchirach, Ferdinand vonSchlafenSchlink, BernhardSchmerzSchneckenSchneeweißchen und RosenrotSchneewittchenSchneider, RobertSchoch, JuliaSchreibanlässeSchreibbuchSchreibdidaktikSchreibeingabeSchreibenSchreiben lernenSchreibförderungSchreibgesprächSchreibkompetenzSchreibmotivationSchreibschriftSchreibschriftlehrgängeSchreibstrategienSchreibwarenSchreibwerkstattSchreibwissenschaftSchreibübungenSchriftSchriftspracheSchriftspracherwerbSchriftstellerSchrifttafelnSchriftverkehrSchulbuchSchuleSchulgeschichtenSchulschriftenSchulspielSchwangerschaftSchwankschwarz-blauSchweigenSchweizerSchwierige Laute und WörterSchärfungSchülerSchülerbandSchülerdudenSchülerzeitungSci-Fi ThrillerScience FictionScience-FictionSeethaler, RobertSeghers, AnnaSekundarliteraturSekundarstufeSekundarstufe ISekundarstufe IISekundärliteraturSelbst-StudiumSelbstfindungSelbstlauteSelbstlernhefteSelbstlernkursSelbstverletzungSelge, EdgarSemantikSemiotikSerieSerienSexualitätShakespeareSichtschutzSilbenSilbenfärbungSilbengliederungSilbenmethodeSilbenprobeSilbenschriftSilbenspielSilbentrennungSinan, MarcSingenSingular/PluralSinnSinnentnehmendes LesenSinnsprücheSkandinavischeSketcheSoftwareSolidaritätSondersprachenSozialkompetenzSoziolinguistikSpannungSpaßSpielSpieleSpiele zum ErstlesenSpionageSportSprachberatungSprachbetrachtungSprachbuchSprachdiagnostikSprachdidaktikSpracheSprache untersuchenSprachentwicklungSpracherwerbSprachförderungSprachgebrauchSprachgeschichteSprachhandelnSprachkompetenzSprachkritikSprachliche BildungSprachliche StrukturenSprachliche VerständigungSprachspieleSprachstörungSprachstörungenSprachtherapieSprachunterrichtSprachwahrnehmungSprachwissenschaftSprech- und StimmbildungSprechanlässeSprechenSprechen und zuhörenSprecherziehungSprechwissenschaftSprechübungenSprichwörtersprichwörtlicheStamm, PeterStandardspracheStaniši?, SasaStationenStationenlernenStehenSteigerung der Adjektive und PartizipienSteinzeitStempelSterben / TodSterntalerStichwörterStifteStifterStifter, AdalbertStilStilblütenStilebenenStilistikStilmittelStilwörterbuchStilübungenStimmbildungStimmeStimmkorrekturStimmtrainingStormStorm, TheodorStrategienStreitStreitgesprächStrukturalismusStrukturenStrunk, HeinzStudienausgabeSturm und DrangStädtebeschimpfungenStörungenSubstantivSubstantivierungenSucheSuchtSuizidSuperheldenSymbolismusSynonymeSynonymwörterbuchSyntaxszenische FassungSzenisches SpielSätzeSäugetiereSüskind, Patrick