lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Richtig schreiben 1 (mit Silbengliederung)  Selbstständig strategiegeleitet Rechtschreiben lernen und systematisch den Grundwortschatz trainieren
Richtig schreiben 1 (mit Silbengliederung)
Selbstständig strategiegeleitet Rechtschreiben lernen und systematisch den Grundwortschatz trainieren




Jandorf Verlag

Jandorf Verlag
EAN: 9783960811367 (ISBN: 3-9608113-6-5)
76 Seiten, paperback, 21 x 30cm, April, 2023

EUR 6,20
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Selbstständig strategiegeleitet Rechtschreiben lernen und systematisch den Grundwortschatz trainieren
Rezension
Das Heft "Richtig schreiben" ist eine Art Neuauflage des Arbeitsheftes "Rechtschreiben 1". Die Seiten sind gelb hinterlegt, die Übungen ähnlich den gewohnten Übungen aus dem Heft "Rechtschreiben 1" jedoch noch strukturierter und auf den Grundwortschatz angepasst. Sehr gut gefällt mir, dass die ersten Seiten diesmal nicht alle Buchstaben der Anlauttabelle aufgreifen, sondern nur einzelne Buchstaben, die oben auf der Seite aufgelistet werden. Neu ist die Übung "Häufige Wörter", bei der Kinder ebengenannte kleine Wörter aus dem Grundwortschatz in einem Gitterrätsel suchen und aufschreiben sollen. Weiterhin gibt es ganze Seiten mit Schüttelwörtern, die aber als Neuerung in zwei Teile unterteilt sind und numeriert sind in 1 und 2. Das erleichtert es, Kindern nur einen Teil der Seite als Hausaufgabe aufzugeben.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ich zukünftig mit meinen ersten Klassen mit Hilfe dieses Heftes die Rechtschreibung üben lasse.

Ein herzliches Dankeschön an einen absolut schülernahen Verlag sagt

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
In diesem ersten Arbeitsheft üben Kinder, lautgetreu zu schreiben. Zunächst übersetzen sie mithilfe einer Lauttabelle einzelne Laute. Der Weg führt von den Anlauten über die Anfangssilben, die Endlaute und die Endsilben zum Verschriften erster einfacher, lautgetreuer Wörter („Mitsprechwörter“). Nach und nach verinnerlichen die Kinder alle wesentlichen Phonem-Graphem-Zuordnungen (Basisgrapheme) und der Einsatz der Lauttabelle wird zunehmend entbehrlich. Später setzen sich die Kinder über das Schreiben, Abschreiben und Ergänzen von Wörtern und kurzen Sätzen intensiv mit phonologischen Regelhaftigkeiten auseinander.

Die verbindlichen Grundwortschätze der Bundesländer werden in den Heften 1 bis 4 vollständig berücksichtigt und systematisch geübt.

"Richtig schreiben 2, Nr. 1132" erscheint am 15. Juni 2023.
Die Hefte 3 und 4 erscheinen rechtzeitig vor dem Schuljahr 2024/25

Ergänzende Übungsblätter können kostenlos heruntergeladen werden.