|
Richtig schreiben 3
Selbstständig strategiegeleitet Rechtschreiben lernen und systematisch den Grundwortschatz trainieren
Peter Wachendorf
Jandorf Verlag
EAN: 9783960811336 (ISBN: 3-9608113-3-0)
104 Seiten, paperback, 21 x 30cm, März, 2024
EUR 6,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Ab dem zweiten Heft und weiterführend in diesem dritten Heft der Reihe „Richtig schreiben“ lernen die Kinder alle in der Grundschule nutzbaren Regeln und weniger wahrscheinliche Verschriftungen (Orthographeme). Die Regeln werden beispielhaft und systematisch mit den Grundwortschatzwörtern aller Bundesländer erarbeitet und vertieft. So können die Kinder zum einen unbekannte Wörter mithilfe des Regelwissens schreiben. Zum anderen lernen sie durch das wiederholte gruppierte Auseinandersetzen immer mehr Wörter des Grundwortschatzes auswendig. Ziel ist es, die Regeln anwenden zu können und möglichst viele Wörter auswendig zu beherrschen. Die klare Struktur unterstützt das Verinnerlichen der Regeln mit den dazugehörigen Wörtern. Die verbindlichen Grundwortschätze der Bundesländer werden in den Heften 1 bis 4 vollständig berücksichtigt und systematisch geübt.
Rezension
In meiner Schule legen wir großen Wert auf die Rechtschreiberziehung nach den Fresch-Strategien. Diese Strategien helfen Kindern, ungeübte Wörter durch gezieltes Anwenden verschiedener Strategien richtig schreiben zu können. Die Hefte "Richtig schreiben" aus dem Jandorf-Verlag knüpfen hier an und verwenden sogar die gleichen Symbole wie die Fresch-Methode.
Das "Richtig schreiben 3" Arbeitsheft ist eine Art Nachfolger des Heftes "Rechtschreiben 3". Es orientiert sich aber an dem Grundwortschatz und ist in Farbe gedruckt. Meine Schüler können gut ohne zusätzliche Erklärungen mit dem Heft arbeiten. Auch Schüler mit einem DaZ-Hintergrund können sehr gut mit dem Heft lernen, da blaß gedruckt viele Hilfen abgedruckt sind.
Ein rundum empfehlenswertes Arbeitsheft, dass sich lehrwerkunabhängig einsetzen lässt. Ich verwende dieses Arbeitsheft statt des an das Schulbuch angelehnte Arbeitsheft. Allerdings findet sich in dem vorliegenden Arbeitsheft keine Grammatikübung und keine Leseübung. Diese beiden Teile des Deutschunterrichts müssen zusätzlich geübt werden.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Weitere Titel aus der Reihe Richtig schreiben |
|
|