 | Der Wirt Kote im Gasthaus zum Wegstein hat einen Gehilfen, Bast. Die Erwachsenen halten ihn für faul und einfältig, doch die Kinder wissen es besser: Am Blitzbaum können sie mit Bast Tauschgeschäfte machen. Antworten auf dringende Fragen, Ausreden oder einen Weg, wie man ein Kätzchen behalten darf, erhalten sie gegen Gefälligkeiten, kleine Dienste oder Geheimnisse. Die Kinder ahnen, dass etwas Besonderes an Bast ist, doch sie wissen nicht, ... |  | Was für ein Buch! Mit "Der Name des Windes" schuf Patrick Rothfuss ein Fantasy-Epos, das oft mit Tolkiens "Herr der Ringe" verglichen wird und vom Lesepublikum begeistert aufgenommen wurde. 2007 erschienen (2008 in Deutsch) hat es schon den Rang eines modernen Klassikers. Worum geht es?
Im Wirtshaus zum Wegstein steht der rothaarige Wirt Kote hinter dem Tresen, auf den ersten Blick unscheinbar - aber es ist deutlich, dass er eine bewegte Verga... |
 | Seit meine Kinder aus dem Alter der Grundschulliteratur entwachsen sind, lieben sie die Bücherreihe "Woodwalkers" von Katja Brandis. Jedes neue Buch wurde in Windeseile verschlungen! Nach dem sechsten Band Woodwalkers war meine damals 12jährige Testleserin traurig, dass die Reihe ihr Ende nahm. Als Versöhnung gab es dann die Seawalkers. Doch auch diese Reihe nahm irgendwann ihr Ende. Eigentlich sollten nun Skywalkers oder Airwalkers folgen, do... |  | Katja Brandis wurde in den vergangenen Jahren berühmt aufgrund ihrer Erfolgsserie "Woodwalkers", bei der in jedem Buch neue Gestaltwandler auftauchten, die in natürlich auch eine extra Schule für Gestaltwandler besuchten. Mal konnte sich ein Kind in ein Eichhörnchen verwandeln, mal in einen Leoparden oder in einen Puma. Sehr traurig war meine 13jährige Tochter, die jeden Band der Reihe verschlungen hat, als sie las, dass die Reihe nun beende... |
 | Bastian Balthasar Bux ist ein dicker, unsportlicher Junge, etwa 10 Jahre alt, der von seinen Mitschülern gehänselt wird, in der Schule nur schlechte Noten schreibt und gerne etwas verträumt ist. Sein Vater hat kaum Zeit für ihn und sicherlich hätte er sich auch einen anderen Sohn gewünscht. Seine Mutter ist schon lange tot.
Als Bastian wieder einmal vor der Schule von einer Bande von Jungs geärgert wird, rettet er sich in einem Laden. Es ... |  | J.R.R. Tolkiens Buch "Der Herr der Ringe" gehört zu den beliebtesten Büchern. Doch er hat viele weitere Bücher geschrieben, von denen die meisten längst nicht so bekannt sind. Ein Beispiel dafür ist "Bauer Giles von Ham". Auch diese Geschichte hat er (wie den Hobbit) zunächst seinen Kindern erzählt und schließlich niedergeschrieben. Als eine Veröffentlichung geplant war, wurde die Geschichte überarbeitet: Erweitert und angereichert, mit... |
 | In der Phantasie erschließt sich eine Welt, fern der Realität, die Emotionen jeder Art widerspiegelt. Wünsche und Sehnsüchte, aber auch Alpträume und Angstzustände verkörpern sich in irrealen Figuren, Situationen oder Handlungskonzepten. Umso mehr hat der Begriff 'fantastisch' eine weitere Bedeutung erhalten, nämlich im Sinne von 'ausgezeichnet' und 'hervorragend'. Gerade darin drückt sich die Verbreitung fantastischer Literatur aus. Sei... |  | Maryrose Wood lüftet in dem zweiten Band einen weiteren Teil des Geheimnisses von Ashton Place. Dieses Mal verschlägt es die drei Wolfskinder mit ihrer Gouvernante nach London. Neugierig erkunden sie die Großstadt. Dabei geht es drunter und drüber und sie stoßen auf Mysterien und Fragen, denen Penelope versucht auf den Grund zu gehen. Das Buch ist zauberhaft geschrieben, der Ton mutet manchmal recht surreal an, aber die Geschichte spielt au... |
 | Als Mion eines Tages zum Ritus spielen mit Seffa und Kajan einen Fuchs erschießt, ändert sich ihr Leben schlagartig. In Wynter und in den Ruinen ist es nämlich strengstens verboten, Tieren etwas anzutun, da es sein kann, dass sie Drachen sind, und Drachen sind die Herrscher über Wynter und können sich in unterschiedliche Tiere verwandeln.
Nun ist es aber doch passiert, Mion hat einen Drachen erschossen! Daraufhin wird sie in den Ruinen v... |  | J.R.R. Tolkien wurde mit "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" berühmt und hat viele begeisterte Leser gefunden. In dem hier vorgestellten Band sind vier Erzählungen sowie ein Gedichtzyklus Tolkiens gesammelt, die bisher in unterschiedlichen Ausgaben herausgegeben waren. Sie zeigen Tolkien als warmherzigen Erzähler, der in verschiedenen Stilarten seine Leser zu fesseln versteht.
"Bauer Giles von Ham" erzählt die Geschichte eines einfachen ... |
 | Ariac ist ein Steppenjunge und er ist der Sohn des Clananführers des Steppenvolkes Arrowann. Arrowann ist friedlich und gesittet, es jagt nur, was es unbedingt zum Überleben braucht. Es steht in Einklang mit der Natur. Eines Tages erfährt Ariac von Warga, einer Runenleserin der Gegend, dass er etwas mit den sieben Söhnen und Töchtern Thondras zu tun hat.
Gelangen die sieben Kinder in die Hände von König Scurr, einem bösartigem Herrsche... |  | Borlú ist Inspektor in der Stadt Besźel, in der eine Frauenleiche gefunden wird.
In der Stadt Besźel ist jedoch vieles nicht so einfach, wie es scheint. Es gibt nämlich noch die andere Stadt, eher ein anderes Land, namens Ul Qoma, welches vollkommen unterschiedlich ist. Dort gibt es eine andere Regierung, die Einwohner sehen anders aus, haben eine andere Schrift und Sprache. Und doch sind sie Nachbarn von Besźel.
Beide StÃ... |