Fachbereiche

Deutsch: Projekt

myNOTES Notizbuch A5: Waldtiere  -
myNotes ist eine Notizbuchreihe aus dem arsEdition Verlag, die sich durch ihre abgerundeten Kanten, die Innentasche und das Gummiband zum Verschließen des Buches, sowie ihr Lesebändchen auszeichnet. myNotes Notizbücher gibt es in einer kleinen und einer großen Ausführung. Ich nutze diese Bücher sehr gerne für die Schule. Eines dient für Notizen bei Fortbildungen. So vermeide ich Zettelsammlungen und habe eine ordentliche Übersicht über ...
Stationenlernen Geheimschriften - TOP SECRET - Verschlüsseln & knacken wie der Geheimdienst -
Geheimschriften sind bei Schülern aller Altersstufen beliebt. Sie motivieren zum Schreiben und zum Lesen und füllen ganze Projektwochen, beschäftigen Schüler am Nachmittag und fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl. Sollte man das Thema in einer Projektwoche oder in einer AG bearbeiten, empfiehlt sich als Einstieg das Puzzle, in dem ein Infotext zu verschiedenen Geheimschriften gepuzzlet wird. Danach geht es aber auch schon gleich los mit ...
Literaturprojekt zu  - Spaß im Zirkus Tamtini
Das vorliegende Material enthält ein Lese-Begleitheft zu den gleichnamigen Kinderbuch "Spaß im Zirkus Tamini" von Elisabeth Stiemert. Der erste Teil besteht aus Aufgaben, welche sich mit dem Textinhalt des Buches beschäftigen. Texterschließung und -bearbeitung stehen hierbei im Vordergrund. Die Aufgaben fördern die Lesekompetenz und festigen das Wissen über den Inhalt des Buches. Darüber hinaus regen weiterführende, fächerübergreife...
Wer reden kann, macht Eindruck - wer schreiben kann, macht Karriere - Das Schreibfitnessprogramm für mehr Erfolg im Job
Wenn auch nicht mehr mit Tinte und Papier, so gehört das Schreiben an sich doch für viele ArbeitnehmerInnen zu den beruflichen Hauptaufgaben. Emails und Protokolle, Projektberichte und Konzepte, Präsentationen und Pressemitteilungen sollen informieren, interessieren, fokussieren oder präsentieren. Und all das soll kurzweilig zu lesen sein, die Dinge auf den Punkt bringen und dabei nebenbei verfasst werden, während das Telefon klingelt und de...
Themenheft Klima und Klimawandel -
Eine sehr schöne, gut durchdachte, aber auch anspruchsvolle Werkstatt liegt hier vor. Denkbar wäre, dass man einzelne Arbeitsblätter als Ergänzung zum Thema Wetter nutzt. Möglich wäre aber auch, eine Projektgruppe, AG oder Themenwoche zum Klima durchzuführen. Durch die Anzahl von Sonnen auf einem Arbeitsblatt wird die Schwierigkeitsstufe markiert. Bereits zwei Sonnen sind aber für eine dritte Klasse durchaus in hohem Niveau. In Anbetracht...
Süßigkeiten leicht gemacht  - Experimentierkasten
Allgemeines: Wieder einmal ist im renommierten KOSMOS-Verlag ein neuer Experimentierkasten für kleine und große Forscher erschienen: Süßigkeiten leicht gemacht. Die Zielgruppe sind in diesem Fall alle Lecker- und Schleckermäuler, ob groß oder ob klein. Der Experimentierkasten eignet sich nicht nur für die Verwendung im privaten, häuslichen bereich, sondern auch zum Einsatz in Kleingruppen wie im Rahmen eines Projektes, oder in Jugendgr...
Ein neues Land -
Dieser Autor und Illustrator ist eine Entdeckung. Der Australier Shaun Tan hat schon viele Preise erhalten, unter anderem 2007 den "World Fantasy Award", dennoch ist er hierzulande bisher unbekannt. Das wird sich nun hoffentlich ändern: Der Carlsen Verlag hat zwei seiner Bücher herausgebracht - "Ein neues Land" und "Geschichten aus der Vorstadt des Universums". Beide haben es auf Anhieb in die Nominierungsliste des Deutschen Jugendliteraturprei...
Schreibanlässe - frei und angeleitet - 2. Jahrgangsstufe -
Es gibt Kinder, die schreiben schon in der ersten Klasse kleinere Geschichten, ohne dass sie die Hilfe eines Erwachsenen benötigen. Es gibt aber auch viele Kinder, die lange vor einem weißen Blatt sitzen und keinen Anfang finden. Andere haben zwar keine Probleme mit dem ersten Satz, wissen aber nie, was sie sonst noch schreiben könnten. Und wieder andere beginnen jeden Satz mit dem Wörtchen dann. Sie alle brauchen keine mahnenden Worte, sond...
Schriftspracherwerb, Neue Medien, Neues Lernen!? -
Das vorliegende Buch ist ein Leitfaden für alle die, die sich mit neuen Medien im Unterricht auseinandersetzen. Leicht verständlich geschrieben beinhaltet es Beiträge aus der Praxis und aus theoretische Hintergrundinformationen der Wissenschaft. Inwieweit die Ideen dieses Bandes im neuen Schuljahr Einfluss auf den Anfangsunterricht nehmen, bleibt jedem selbst überlassen und manchmal sind sicherlich traditionelle Methoden ebenso bewährt wie N...
Wie wäre es, einen Frosch zu küssen? - Philosophieren mit Kindern im Grundschulunterricht
Ein wenig abschreckend erscheint das Buch mit seinen 280 Seiten. Ein Buch über das Philosophieren mit Kindern- ein ohnehin schon schwieriges Thema- das zunächst eine intensive Studie der Theorie verlangt. Insgesamt gibt es zwar sehr viel Hintergrundwissen, hinführende Gedanken rund um das nachdenkliche Reden mit Kindern, doch die ersten brennenden Fragen: "Wie gehe ich es an, das Philosophieren mit Kindern" werden erst nach gründlichem Lesen...
Lesen und Schreiben lernen und lehren - Eine Didaktik des Schriftspracherwerbs
Dieses Buch kann Lehrerinnen und Lehrern der Primarstufe dabei helfen, eine Einsicht in die Vielzahl an Möglichkeiten des Schriftspracherwerbs zu geben. Dazu gehört, dass man sich ein Bild von den verschiedenen Voraussetzungen der Schulanfänger macht, Voraussetzungen auslotet und darüber bescheid weiß. Zudem gibt es zahlreiche differierende Schreib- und Leseverfahren, die sich nicht unbedingt aufeinander beziehen. Zudem gibt es mittlerweile ...
Lesen lernen - schreiben lernen -
Dieses Buch liefert ausführliche Beschreibungen zum Schriftsprach- und zum Leseerwerb. Gerade im Anfangsunterricht gibt es zahlreiche Konzepte und Methoden, um den Kindern das Lesen und Schreiben beizubringen. Da kann dieses Buch einen Einblick in die zahlreichen verschiedenen Methoden früher und heute geben. Dies beinhaltet neben der Geschichte der Fibel die Geschichte der Schrift und selbstverständlich die verschiedenen Methoden, die schli...
» weiter

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ParadiesPasolini, Pier PaoloPassivPatchworkfamiliePCPerraultPersonenbeschreibungPferdePferde und Ponysphantastische WesenPhantastischesPhilosophiephilosophischer HintergrundPhonetikPhonologiePhonologische BewusstheitPhysikerPiontekPiratenPisaPlakatplanenPlenzdorf, UlrichPluralbildungPoesiePoetikPoetry SlamPolemikPolitikpolitische LyrikPolizeiPopliteraturPortfolioPosterPostkartenPostmodernePragmatikPraxis / MaterialPrimarstufePrimärliteraturPrinzessinnenPrivatbriefPrivatbriefeproblemlösendes Lernenproblemorientiertproblemorientierte JugendliteraturProblemorientierte Kinder- und JugendliteraturProblemorientierte Kinder- und Jugenliteraturproblemorientiertes Jugendbuchproblemorientiertes KinderbuchProduktionsorientierungProduktorientiertes LernenProjektProjektePronomenProsaProsatexteProtokollPräpositionenPräsensPräsentationpräsentierenPräteritumprüblemorientiertes JugendbuchPrüfungsdiktatePsychische Erkrankungpsychische ErkrankungenPubertätPublikumPuppenspielPuppentheaterPuzzle