 | In bereits 6., stark erweiterter und aktualisierter Auflage 2022 nach der 5. Auflage 2014 und dem Erscheinen 1983 liegt dieses Standardwerk der literarischen Moderne vor. Im Lauf der vielen Jahre ist es nicht nur immer wieder gründlich überarbeitet und aktualisiert worden, sondern auch stark gewachsen. Die vorliegende sechste Auflage bringt einen Zuwachs von zwei Haupt- und einigen
Unterkapiteln. Zudem wurden viele Textbeispiele und ihre Inter... |  | Jess Jochimsen beschreibt in seinem Buch: "Abschlussball" einen nicht mehr ganz jungen Mann, Marten, Beruf: Beerdigungstrompeter am Münchner Nordfriedhof, mit extrem grauen Dasein, der mitten auf dem Friedhof auf Leid, Liebe und Lebendigkeit trifft.
Sein Rendezvous mit dem Leben beginnt, als er auf der Beerdigung eines Schulkameraden eine EC-Karte findet und sie seinem rechtmäßigen Besitzer geben möchte. Das ist weniger einfach als gedacht. ... |
 | Die Zahl der nach 1945 Heimatvertriebenen hat enorm abgenommen und mit ihnen schwinden auch die Erinnerungen an das Leben in den ehemaligen deutschen Regionen jeneits der heutigen Grenzen. Zahlreiche Autoren, wie Günter Grass oder Uwe Johnson, thematisierten kritisch in den Jahrzehnten nach Kriegsende die Geschichte ihrer ehemaligen Heimat und gelangten so zu Ruhm im neuen Literaturbetrieb. So auch Johannes Bobrowski. In seinem Roman 'Levins Mü... |  | "Störung im Betriebsablauf" lautet der Titel eines kleinen, schmalen Buches im Format für die Jackentasche. Doch die Störung, auf die es anspielt, betrifft eher die Leser, die ihre Zeit beim täglichen Pendeln sinnvoll nutzen wollen, jedoch durch Kontrollen, Umsteigen und kurze Fahrstrecken in Bus und U-Bahn aus der Lektüre gerissen werden. Klaus Wagenbach hat Kürzestgeschichten gesammelt, die bezogen auf eine Fahrstrecke eine geschlossene L... |
 | Jedes Leben hat seine eigene Melodie und Michael Kleeberg versteht es, diese einzufangen, zu variieren und neu zu komponieren. Seine Sprache hat ihren eigenen Rhythmus, den es zu erfahren gilt. Lässt sich der Leser darauf ein, kann er sich treiben lassen von der kunstvoll-ästhetischen Musik und ihren Klängen und - wird Teil davon. Denn die Geschichte um Karlmann Renn hat keine stringente Handlung. Vielmehr werden Lebensmomente, Alltagsszenen u... |  | Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 9783941206717) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 9783941206724), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven, mittels diverser persönlich ausgerichteter Schreibanlässe aber auch emotionaler Verarbeitungswe... |
 | Innerhalb kürzester Zeit ist der Roman „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf zu einem Klassiker des Deutschunterrichts avanciert. Dies haben auch die Verlage erkannt und so kommen zunehmend Begleitmaterialien auf den Markt, unter anderem jüngst das vorliegende Material aus dem „Buch Verlag Kempen“. Darin gibt der Autor Hans-Jürgen van der Gieth zahlreiche Anregungen, welche sowohl inhaltliche als auch sprachliche Aspekte berücksichtigen. H... |  | In "Abschied von Sidonie" schildert Erich Hackl das Leben des von Zigeunern ausgesetzten Findelkindes Sidonie, das von einer sozialistischen Arbeiterfamilie wie eine Tochter aufgenommen wird. Die örtlichen Fürsorgebehörden jedoch schicken das dunkelhäutige Kind gegen den Widerstand der Pflegeeltern vorgeblich zu seiner Mutter zurück, in Wirklichkeit deportiert man das Mädchen aber in die Gaskammern von Auschwitz-Birkenau. Der Autor erzählt... |
 | Mit seinem Monumentalwerk "Jahrestage" zeigte er seine Auffassung und persönliche Aufarbeitung deutscher Zeitgeschichte, als Mitglied der Gruppe 47 trug er einen erheblichen Teil zur Manifestation einer neuen Literatur im Nachkriegsdeutschland bei: Uwe Johnson. Frauke Meyer-Gosau nähert sich dem heute zu oft vergessenen Autor auf ihre eigene Weise. In einer Art Reisebeschreibung sucht sie Spuren des früh Verstorbenen und begegnet auf Schauplä... |  | Hat sich angesichts einer medial ausgestatteten Gesellschaft das Theater als moralische Bühne, als sozialer Treffpunkt und als Ausdrucksform literarischer Kunst nicht längst überholt? Wie ist es möglich, dass nach wie vor zahlreiche modern-provozierende Inszenierungen das Publikum vor den Kopf stoßen und dennoch Deutschland eine blühende Theaterlandschaft mit vollen Häusern wie kaum ein anderers Land weltweit aufweist? Antworten gibt das k... |
 | In der vorliegenden Sammlung von Gedichten des 20. Jahrhunderts findet sich ein Kanon der bekanntesten Lyrik deutscher Literatur, der ab der Mittelstufe gezielt für epochenvergleichende Unterrichtseinheiten, die die unterschiedlichsten Strömungen der Neuzeit aufzeigen, einen umfangreichen Fundus bietet. Namhafte Autoren, wie Peter Rühmkorf, führende Literaturwissenschaftler, wie Hans Mayer oder Reinhold Grimmn, vor allem aber auch die Autoren... |  | Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 9783941206632) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 9783941206649), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven mit emotionalen Verarbeitungsweisen an. So befasst sich ein Teil des Werks ausführlich mit der Sa... |