Fachbereiche

Deutsch: Morphemtraining

Lern-Mobile Deutsch 4 - Richtig schreiben
Mit Hilfe dieses Materials kann man die Kinder zusätzlich fördern, um richtig schreiben zu lernen. In den einzelnen Übungen wird Gelerntes wiederholt, vertieft und eingeübt, indem es in ansprechende Übungen verpackt ist. Sehr schön finde ich, dass es am rechten Rand immer einen kleinen Kasten gibt, in dem noch einmal Tipps nachzulesen sind. Somit haben die Kinder noch einmal die Möglichkeit, sich den Lernstoff besser einzuprägen oder nach...
Denkwege in die Rechtschreibung 2 -
Dieses a-o-m-Heft beschäftigt sich mit Anlauten, Reimen, Tiernamen, Kreuzworträtseln und vielem mehr. Mit Hilfe der abwechslungsreichen Aufgaben haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Rechtschreibung deutlich zu verbessern. Dafür sorgen auch die drei großen Kapitel. Dazu gehören die ABC-Aufgaben, die sich mit der alphabetischen Strategie beschäftigen, die Rechtschreibaufgaben, die die orthographische Strategie schulen und die Baustein-Aufg...
Fit in Diktaten - Übungsheft 5/6
Das Übungsheft bietet eine ideale Ergänzung zu jedem Deutschbuch. Eine Vielzahl von Übungen zur neuen Rechtschreibung wird den Schülern Spass machen und deren Kenntnisse festigen und erweitern. Lückentexte, viele verschiendene Diktatformen und knifflige Worträtsel sind nur eine kleine Auswahl aus dem Angebot in diesem Heft. Positiv in meinen Augen ist die Tatsache, dass die einzelnen Übungen nicht an einem bestimmten Übungstext festzuma...
Zauberlehrling 2 - Richtig schreiben
Mit dem neuen Weg des Rechtschreibenlernens haben sich für die Lehrer einige Probleme ergeben. Sei es die richtige Methode zu finden oder aber auch das geeignete Material zu bekommen. Mit ihren Büchern des Zauberlehrlings hat Ute Steinleitner jedem ein Intrumentarium in die Hand gegeben, mit dem man seinen Rechtschreibunterricht problemlos über ein Schuljahr hinweg gestalten kann. Mit diesen zusätzlichen Materialien erfährt der Unterricht ei...
Förderung bei Leseschwäche und Rechtschreibschwäche -
Das Buch stellt wissenschaftliche Versuche und Studien zur LRS sowie deren Befunde und Ergebnisse vor. Nach der Einleitung im ersten Kapitel erfolgt im zweiten Kapitel die Darstellung und Kritik des traditionellen Verständnisses der LRS. Die Untersuchungen belegen auf eindrucksvolle Weise, dass bisher allgemein akzeptierte Erklärungen der Ursachen der LRS so nicht haltbar sind, auch wenn sie zunächst plausibel erscheinen. Hierzu gehört vor...
Übungs- und Diktattexte zum Grundwortschatz, 3/4 -
Dieser Band bietet viele motivierende Übungstexte an. Der HSU-Bezug mancher Texte ermöglicht fächerübergreifendes Arbeiten. Zu jedem Text werden Nachdenkstrategien und orthographische Merkstellen sämtlicher Wörter des Textes aufgelistet. Als einzige Übungsmöglichkeit werden zu jedem Text kopierfertige Lückentexte angeboten. Diese kann man zum Andiktieren der Grundwortschatzwörter sowie der Wörter zum behandelten Rechtschreibfall verwen...
Lernkartei Deutsch, neue Rechtschreibung, 3. Schuljahr -
Wirklich empfehlenswert! Die Kartei ist sehr schön graphisch gestaltet und viele Karten noch dazu bunt - eine Augenweide! Auch die Übungen sind sehr vielfältig einsetzbar - für das Schreiben, Sprache untersuchen... Eine Eins mit Stern von mir für diese Kartei! (H. Wiener, lehrerbibliothek.de)
Die Wortbaustelle - Morphemtraining: der gute Weg zur besseren Rechtschreibung (Klasse 3/4 bis Klasse 8)
Die Rechtschreibung der deutschen Sprache ist bekanntermaßen eine recht komplizierte Angelegenheit. Wer sie lernen muss, braucht Hilfe bei der Vermeidung von Irrwegen. Von Anfang an werden so Rechtschreibprobleme minimiert. Brauchen Sie sinnvolle Förderangebote für LRS-Kurse? Dann sind Sie mit der Wortbaustelle bestens bedient: Die systematische Speicherung morphologischer Ganzheiten ist eine echte Hilfe für alle Lehrer und Lehrerinnen. Die ......

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Maar, PaulMachtMafiaMagersuchtMannMann, HeinrichMann, KlausMann, ThomasMaterialMaterial für freie ArbeitsphasenMaterial MappeMaterialienMaterialien für RegelunterrichtMay, KarlMedienMediendidaktikMedienerziehungMedienkritikMedienrezeptionMedienspracheMedientheorieMediävistikMeerMeerestiereMehrsprachigkeitMehrsprachigkeitsforschungMenschen neben dem LebenMenschlichkeitMephistoMerkmaleMerkwörterMetapherMethodenMethodikMeyerMimusMiniprojekteMit Bildern lesen lernenmit Lösungmit neuesten ÄnderungenMitgefühlMitlautverdoppelungMitlautverdopplungMitlautverdopplungenMittelalterMittelhochdeutschMittelhochdeutsche LiteraturMobbingModellwortschatzmodernModerneModerne Lyrikmodernes MärchenModifiziertes DiktatModulare FörderungMora, TereziaMora, TeréziaMorgenstern, ChristianMorphemtrainingMorphologieMunaMundartMusikMusil, RobertMutMythenMädchenMädchenromaneMännerfreundschaftMärchenMärchen aus 1001 NachtMärchen aus aller WeltMärchendidaktikMärchenforschungMärcheninterpretationMärchenvergleichMäuseMüller, HeinerMüller, Hertamündliche Kommunikation