Fachbereiche

Deutsch: Kästner, Erich

Der doppelte Erich - Kästner im Dritten Reich - Biographie
Wer kennt sie nicht: Emil und die Detektive - Gustav mit der Hupe, Der Professor, Pony Hütchen ... Wie weit passte sich der am Beginn der 1930er Jahre mit seinen Kinderbüchern («Pünktchen und Anton», «Das fliegende Klassenzimmer», «Emil und die Detektive» etc.) sehr erfolgreiche Erich Kästner (1899-1974) im Dritten Reich nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 an, wo bekannte er Farbe? Wie schmal war der Grat, auf dem er ...
Erich Kästner - Emil und die Detektive - Neubearbeitung Klassen 5 - 7  - Einfach Deutsch Unterrichtsmodelle
Wer kennt sie nicht: Emil und die Detektive - Gustav mit der Hupe, Der Professor, Pony Hütchen ... Der frühe Zugang zu Litertur in der Schule wird über Kinder- und Jugendbücher und deren Verfilmungen gesucht. Die Bedeutung Erich Kästners als Autor von Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur und seine Stellung innerhalb der deutschen Kinderliteratur-Szene sind einzigartig. Es existieren zudem interessante Verfilmungen (1931 und 2001), die ...
Erich Kästners literarische Welten und ihre Verfilmungen -
Kästner gilt als einer der bedeutendsten Kinderbuchautor des 20. Jahrhunderts Mit zahlreichen Werken wurden seine Romane zu Klassikern, die bis heute in Projekten und Lektüresequenzen behandelt werden. Diese Bedueutng findet auch Ausdruck in den zahlreichen Verfilmungen. So wurde alleine "Das fliegende Klassenzimmer" dreimal verfilmt. Ein weiterer Klassiker, der in den letzten Jahren neu verfilmt wurde, ist "Emil und die Detektive" mit Jürgen ...
Erich Kästner lesen - Lesewege und Lesezeichen zum literarischen Werk
Erich Kästner auf seine Kinder- und Jugendbücher beziehungsweise seine Gebrauchslyrik der 'Neuen Sachlichkeit' zu reduzieren, wird diesem nicht gerecht. Die Autoren des vorliegenden Bandes der Reihe 'Leseportraits' machen es sich zur Aufgabe, die Vielschichtigkeit in Kästners Werk aufzuzeigen und zu ergründen. Die Annäherung erfolgt über verschiedene Wege. Einerseits geben zahlreiche Primärtexte und -ausschnitte Einblick in des unmittelbar...
Erich Kästner - Klassiker Kollektion (3 DVD) -
Erich Kästners Kinderbücher sind wahre Klassiker. Sollte ich als Lehrer daher eine Buchverfilmung von einem seiner Bücher auswählen, dann kommen für mich nur die Originalen in schwarz-weiß in Frage. Selbstverständlich sind es Realverfilmungen, bei denen nie der Schauspieler selbst, sondern die eigentliche Geschichte im Mittelpunkt steht. Die Schüler in Kästners Büchern sind Lausbuben freundlicher Gestalt, die nie wirklich böse sind und...
Von Emil bis Fabian - Erich Kästner im Deutschunterricht
Das Buch "Von Emil bis Fabian" stellt in erster Linie Praxisberichte tatsächlich durchgeführter Unterrichtseinheiten zu Werken von Erich Kästner vor, dessen literarische Botschaften zeitlos und daher nach wie vor aktuell sind. Bereits der Titel verrät, dass nicht nur seine Kinderbuchklassiker besprochen sind, sondern auch satirisch-kritische Romane für den Unterricht aufbereitet wurden. Neben Lektüresequenzen entält das Buch auch fachwisse...
Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke - Gedichte für den Hausbedarf der Leser
Mittlerweile in 23. Aufl. seit 1936 ist Erich Kästners (1899-1974) "Lyrische Hausapotheke" zu einem wahren Gedichte-Klassiker des 20. Jhdts. geworden: Humorvolle, ironische und bissige Gedichte gegen Weltschmerz, Liebeskummer, Ärger und andere Störungen des seelischen Gleichgewichts. Als Medizin für die existentiellen Nöte, Sorgen und Erfahrungen des Menschen wählt der Autor die lyrische Medizin in Form von Humor, Zorn oder Ironie. Diese Ge...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

k/ck UnterscheidungKabarettKafkaKafka, FranzKaleko, MaschaKalenderKalif StorchKalkwerkKamishibaiKampfKaninchenKaribu-LehrgangKarikaturKarl MayKarteiKarteienKarteikartenKathedraleKatz und MausKaut, EllisKehlmann, DanielKEK-LehrgangKinderKinder in anderen LändernKinder in schwierigen SituationenKinder- und JugendliteraturKinderbuchKinderbuchautorenKinderbuchklassikerKinderbuchreiheKinderbuchverfilmungKinderbuchzitateKinderfilmKinderfragenKindergedichteKinderkrimiKinderliteraturKinderlyrikKinderreimeKinderroman in einer fantastischen WeltKindheitKindheit im NationalsozialismusKindheitserinnerungenKinoKirsch, SarahKirsten BoieKlasse 7Klasse 8Klasse 9KlassenlektüreKlassikKlassikerKlassiker der KinderliteraturKlausurenKleistKleist, Heinrich vonKlerusKlimaKlüger, RuthKoch/KöchinKoeppen, WolfgangKolonialismusKolumnenKomicKomikKommaKommentarKommentare und KopiervorlagenKommentierenKommunikationKommunikationswissenschaftKompetenzenKompetenzstufenKompetenzstufen3 und 4KompetenztestsKomplettlesungKomponistenKomödieKonflikteKongruenzKonjunktionenKonjunktivKonsonantenhäufungenKonsonantenschreibungKonzentrationKonzentrationsaufgabenKopiervorlagenKorrektorKorrekturKorrespondenzKrankheitKrauskreative Methodikkreatives SchreibenKreuzworträtselKreuzzügeKriegKrimiKriminalromanKrimisKrimniKritikKronauer, BrigitteKugelschreiberKulturKulturgeschichteKulturtheorieKunstKunstmärchenKunstwerkekurze EinführungKurzgeschichteKurzgeschichtenKurzprosaKurzvokal und Langvokal unterscheidenKuscheltiereKästner, ErichKöhlmeier, MichaelKörperhaltungKörperspracheKüheKünstler