Fachbereiche

Deutsch: Graphic Novel

WIE ICH EIN GRAUER HUND WURDE -
Dieses im Comic-Stil gehaltene Buch erzählt die Geschichte eines grauen Hundes, der von einer inneren Stimme begleitet wird. Letztere kritisiert ihn bei all seinen Alltagsbemühungen und nimmt ihm so seine Freude am Leben. Erzählt wird dabei aus verschiedenen Lebensphasen – angefangen in der Kindheit, über die Schule und in Alltagssituationen, in denen der graue Hund mit seiner inneren Stimme und sich selbst kämpft. Dezidiert werden hierbei...
Tsai Kun-lin – Der Junge, der gerne las - Eine Graphic Novel aus Taiwan – Band 1
Dieses Graphic Novel aus Taiwan erzählt die Geschichte des Mannes Tsai Kun-lin. Im Jahr 1930 wurde er in Taipeh geboren. In dem vorliegenden Band werden die ersten Lebensjahre geschildert. Die Leser*innen erfahren viel über seine Familie, seine Kindheit und Jugend. Die häufigen Veränderungen der Machthaber, von denen jeder das Land verändern wollte - in den Bildungseinrichtungen, der Sprache und der Kultur. Die Besetzung Japans im zweiten We...
Eric -
Der Austauschschüler kommt aus einem anderen Land, und da sein Name schwierig auszusprechen ist, lässt er sich Eric nennen. Auch sonst ist vieles bei ihm anders: Er ist winzig klein und flach wie eine Briefmarke, sein Gepäck besteht aus Nüssen und er schläft am liebsten in der Speisekammer. Alles ist für ihn neu und interessant: Der Kleber einer Briefmarke, die Blumenform des Abflusses, ein Bonbonpapier. Unvermittelt verabschiedet sich Eric...
Faust - Der Tragödie ertser Teil
Dass Goethes "Faust" als einziger Werktitel verbindlich in den bayerischen Lehrplan der Oberstufe aufgenommen wurde, hat natürlich seine Berechtigung. Doch es bedarf besonderer Unterrichtsmethoden den philosophischen Hintergrund des Dramas 17-jährigen Schülern zu vermitteln, ohne diese in der üblichen Reaktion vor Schullektüren abzuschrecken. Eine Grundlage hierfür bietet die Comicversion von Flix. Neben der Verfrachtung wesentlicher Handlu...
Kriegszeiten - Eine grafische Reportage über Soldaten, Politiker und Opfer in Afghanistan
Ein Comic über Krieg - passt das zusammen??? Natürlich nicht im Sinne von "Komik". Aber als Stilmittel, als Kombination gezeichneter Bilder mit kurzen Texten sieht das anders aus. Und so nennt sich dieses Buch mit Texten von David Schraven und Bildern von Vincent Burmeister eine "grafische Reportage". Diese Form der Darstellung begründet der Autor im SWR2 Kulturgespräch wie folgt: "Das sind Situationen, von denen es keine reellen Bilder gi...
Die Verwandlung  - von Franz Kafka
Als Lektüre hat Kafkas "Verwandlung" einen festen Platz im Deutschunterricht der Oberstufe. Dennoch sind die Zugänge zum Werk des Autors so vielfältig wie schwierig. Das "Kafkaeske" seiner Texte impliziert eine Ideenwelt, die in traumhaften Szenarien Realität und Wirklichkeit verschwimmen lässt, und dadurch Raum gibt für Interpretation und Assoziation. Die Bedrohlichkeit einer übergeordneten Instanz stellt den Protagonisten meist in eine ...
Meine Mutter ist in Amerika und hat Buffalo Bill getroffen -
Gleich am ersten Schultag hat Jean ein großes Problem: Alle Kinder sollen sich mit ihrem Namen vorstellen und den Beruf ihrer Eltern nennen. Jeans Vater ist Chef der Konservenfabrik, aber was ist mit seiner Mutter? Sie ist schon seit langem nicht mehr da, und er kann sich kaum noch an sie erinnern. Niemand spricht mit ihm über sie, und er wagt es auch nicht, seinen strengen Vater zu fragen. Die einzige Gesprächspartnerin ist das etwas ältere ...
Ein neues Land -
Dieser Autor und Illustrator ist eine Entdeckung. Der Australier Shaun Tan hat schon viele Preise erhalten, unter anderem 2007 den "World Fantasy Award", dennoch ist er hierzulande bisher unbekannt. Das wird sich nun hoffentlich ändern: Der Carlsen Verlag hat zwei seiner Bücher herausgebracht - "Ein neues Land" und "Geschichten aus der Vorstadt des Universums". Beide haben es auf Anhieb in die Nominierungsliste des Deutschen Jugendliteraturprei...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GanzschriftGattungenGattungstheorienGebrauchstexteGebrüder GrimmGeburtstagGeburtstagsgedichteGechichtenGedichtGedichtanalyseGedichteGedichte verfassenGedichtsammlungGefahren des AlltagsGefängnisGefühleGegenredeGegensatzpaareGegenstandbeschreibungGegenwartGegenwartsliteraturGeheimbundGeiger, Arnogekürzte LesungGemeinschaftGemeinspracheGenazino, WilhelmGenderGenerationenkonfliktGenerationenromanGenitivGeographieGermanenGermanistikGernhardt, Robertgesammelte GeschichtenGesamtausgabeGesamtdarstellungGesamtwerkGeschenkbücherGeschichteGeschichtenGeschichten schreibenGeschwisterGeschäftsbriefGesellschaftsromanGespensterGesprächGestaltenGestaltungGetrennt- und ZusammenschreibungGewaltGewalt in der FamilieGimmGleich klingende WörterGleißendes LichtGlosseGlückGoetheGoethe, Johann W.Goethe, Johann WolfgangGrammatiGrammatikGrammatikdidaktikGrammatikspielGrammatiktheorieGrammatikwerkstattGraphic NovelGraphomotorikGrassGrass, GünterGriechenlandgriechischesGrimmGrimmelshausenGrimmsches WörterbuchGroß- und KleinschreibungGroßstadtgedichteGroßwerdenGrundlagenGrundschriftGrundschuldidaktikGrundschulegrundwortschatzGrundwortschatz HessenGryphius, AndreasGymnasiumGünter Grass