 | Es ist schwierig einzuordnen, für welche Altersgruppe das vorliegende, sehr ästhetisch gezeichnete, anspruchsvolle Bilderbuch geeignet ist. Ganz sicher nicht nicht kleine Kinder. Für sie wäre der Inhalt zu anspruchsvoll: Herr Taube fährt in seinem Lieferwagen zu den Vögeln und verkauft ihnen Glück in Dosen. Jedes Tier wird ganz eigen charakterisiert, wobei Kinder die Charaktereigenschaften so vermutlich noch nicht erkennen. Der eine Vogel ... |  | Das Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ursprünglich wurde es von Süßigkeitenhändlern als Werbeattraktion genutzt. Heute findet das Kamishibai auch bei uns immer mehr Anhänger, denn des fördert das bewusste anschauen von Bildern und unterstützt die Konzentrationsfähigkeit. (Nicht nur die der Kinder, auch in Seniorenheimen erfreut sich diese Form des Erzähltheaters großer Beliebtheit... |
 | Die Bilderbücher von Mies van Hout eignen sich nicht nur wunderbar für die allerkleinsten Kinder zum Anschauen, sondern bieten auch pädagogisch wertvolle Anreize zum Weiterphantasieren.
Ich möchte dieses kleine Pappbuch fächerübergreifend im Kunstunterricht, im Deutschunterricht und im Religionsunterricht durchnehmen:
auf jeder Seite zeichnet Mies van Hout einen farbenfrohen Fisch, wie mit Zauberkreide gemalt auf schwarzem Hintergrund, so... |  | Ursprünglich im Februar 2009 im Carl Hanser Verlag in München veröffentlicht beschreibt dieser Roman "Das Glück in glücksfernen Zeiten" (Rinke-Sprachpreis 2010) des deutschen Schriftstellers und Georg-Büchner-Preis-Trägers Wilhelm Genazino (geb. 1943 in Mannheim) in typischer Art des Autors das Leben eines (gescheiterten) Durchschnittsbürgers, hier eines promovierten Philosophen, der in einer Wäschereikette arbeitet, und sich zunehmend d... |
 | Lenk, der Abenteurer, ist immer noch mit seinen Gefährten unterwegs. Er hat im ersten Teil der "Die Tore zur Unterwelt"-Saga mit seinen Gefährten Kataria, Denaos, Gariath, Asper und Dreadaeleon die Fibel den Menschen zurück geholt und will jetzt nur noch seine Belohnung dafür einstreichen und sich irgendwo ein ruhiges Leben machen. Abenteuer hat er auf jeden Fall genug, ebenso wie seine anderen Gefährden auch.
Doch, wie sich herausstellt... |  | Er ist einer der bekanntesten Mediziner heutzutage, und zudem auch noch Komiker. Als solcher hat Eckart von Hirschhausen jetzt ein neues Buch vorgelegt, das einen Hang zum Bestseller hat. Die Liebe ist Thema dieses Buches. Liebe geht durch den Magen, aber wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?
In diesem Buch kombiniert von Hirschhausen wie gewohnt wissenschaftlich-medizinische inhalte mit seinem unwechselbaren Humor. Da gibt... |
 | Was ist Glück? Für das Mädchen Dunne ist das ganz klar. Sie zählt gern all die Momente ihres Lebens auf, in denen sie glücklich war - und das sind sehr viele. Besonders wichtig sind dabei die Erinnerungen an die Zeit, die sie mit ihrer Freundin Ella-Frida gemeinsam erlebt hat. Als diese fortzieht, fühlt sich Dunne sehr einsam. Immer wieder erlebt sie trotzdem glückliche Momente, doch die Sehnsucht bleibt. Doch da gibt es ja noch Briefe, Ho... |  | Hector ist Psychiater und kann seinen Patienten sehr gut zuhören und sie dazu zu bringen, selbst nachzudenken. Er versteht es, eine Frage geschickt mit einer Gegenfrage zu beantworten, sodass die Person für sich selbst entscheiden muss was das Beste ist. Jedoch merkt er mit der Zeit, dass ihn dies nicht so wirklich glücklich macht. Er hat viele Patienten, die schon seit langer Zeit bei ihm sind, bei denen er das Gefühl hat, er könnte ihnen n... |
 | In diesem 44seitigem Heftchen "Vergesst die Gastfreundschaft nicht!" geht die Theologin, Pfarrerin und ehemalige Bischöfin Margot Käßmann auf das Thema Gastfreundschaft und Migration ein.
Sie stellt viele Fragen, die zum Denken anregen sollen. Dabei spielen natürlich sowohl biblische Motive als auch politische und kulturelle Gedankengänge eine große Rolle. Themen wie "Angst vor dem Fremden", "Angst vor der Vielfalt" oder "Angst vor ander... |  | Wie der Buchrücken schon sagt, soll das Buch von Alexandra Reinwarth kein Ratgeber sein. Vielmehr begleitet man sie auf ihrem Weg auf der Suche nach Glück. Und der ist meistens sehr humorvoll beschrieben. Viele Dinge, die die Autorin ausprobiert, sind auch auf den eigenen Alltag zu übertragen, sich mal Gedanken zu machen, welche kleinen Dinge im Leben einen glücklich machen. Ich habe einige Denkanstöße bekommen, wie ich vielleicht auch mein... |
 | Wer kennt Sie nicht, die Bis(s)-Bücher von Stephenie Meyer?!
Vor einiger Zeit ist auch endlich der 4. Teil der Bestseller-Reihe "Bis(s)" von Stephenie Meyer als Hörbuch erschienen.
In dem Buch geht es um die Weiterführung der Geschichte, den Intrigen und Kontroversen der Vampir-Familie Cullens. Man erfährt mehr von Edward, von Bella, dem Mädchen aus Phoenix, und von Jacob, dem Werwolf. Bella und Edward heiraten und verbringen die Flitt... |  | Abweisend und kalt ist die Welt, in die der kleine Elf mit dem wunderschön klangvollen Namen Yorschkrunsquarkljolnerstrink hinausgetrieben wird – ausgestoßen aus dem Paradies seiner Kindheit, das nicht mehr existiert. Die Menschen hassen und verfolgen ihn, zwei von ihnen aber sind es auch, die ihn aufnehmen und ihm Liebe und Wärme schenken, von der ein Leben lang zehren wird. Eine uralte Prophezeiung besagt, dass er den letzten Drachen treff... |