Fachbereiche

Deutsch: Formulieren

Paket: 7 Verben-Spiele -
In sieben verschiedenen Sprachspielen lernen Kinder mit Deutsch als Fremdsprache die deutsche Grammatik. Dies deckt den Grammatikunterricht zwar nicht vollständig ab, ist aber doch ein sehr empfehlenswertes Material! Ich persönlich bin sehr dankbar für das Paket, da ich einen Schüler in der Klasse habe, der noch kaum ein Wort deutsch spricht, in seiner Sprache aber bereits lesen und schreiben kann. Mithilfe dieser Materialien kann er einige Ã...
Aufsätze an Stationen  - 7. bis 9. Schuljahr
Mit diesem Band erhalten Deutsch-Lehrkräfte 27 Stationen, mit denen Schüler auf selbstständige Weise ihre Schreibfähigkeiten verbessern können. Dabei kommen sowohl Aspekte zur Sprache, die beim erzählenden Schreiben von Bedeutung sind (zum Beispiel treffende Adjektive finden oder sinnvolle von sinnlosen Wiederholungen unterscheiden), als auch Aspekte, die bei sachlichen Textformen wie die Erörterung oder die Abhandlung eine Rolle spielen. ...
Pfiffikus - der Sprachgestalter -
Der Pfiffikus Sprachgestalter ist eine tolle Hilfe für Schülerinnen und Schüler bei der Wortschatz-Arbeit im Rahmen der Aufsatzerziehung. Ausgesprochen übersichtlich und motivierend findet man hier gute Alternativen für die gängigen Worte wie "sagen", "gehen", "sehen", etc. Dies ist wichtig, wann immer ein freier Text verfasst wird, denn Wortfelder sind ein Kriterium bei der Aufsatzbewertung. Kein Regelheft kann so übersichtlich sein, ...
Engagiert Euch! -
Stéphane Hessel ist wohl fast jedem ein Begriff. Er war ein französischer Résistance-Kämpfer, war politisch aktiv und hat das Konzentrationslager Buchenwald überstanden. Doch all dies hat seine Stimme nie zum Schweigen gebracht, 1948 war er Mitunterzeichner der UN-Charta der Menschenrechte und zuletzt saß er sogar in der UNO als Diplomat. Auch nach seinem Tod am 27.02.2013 spricht er noch durch seine Bücher zu uns, so auch durch "Engagi...
Kreatives Schreiben - Vom leeren Blatt zum fertigen Text
Manchmal erlebt man im Schulalltag nur zufällig, welche verborgenen (Schreib-) Talente in den Schülerinnen und Schülern schlummern. Und auch als Lehrer ist das "eigene kreative Schreiben" lange her oder noch gar nicht richtig entdeckt! "Kreatives Schreiben" aus dem Brockhaus-Verlag ist ein toller Leitfaden, um genau hier anzusetzen und die Kreativität herauszukitzeln! Dabei sind die Autorinnen wohl überlegt vorgegangen und haben in 10 Schr...
Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? -
Er ist einer der bekanntesten Mediziner heutzutage, und zudem auch noch Komiker. Als solcher hat Eckart von Hirschhausen jetzt ein neues Buch vorgelegt, das einen Hang zum Bestseller hat. Die Liebe ist Thema dieses Buches. Liebe geht durch den Magen, aber wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? In diesem Buch kombiniert von Hirschhausen wie gewohnt wissenschaftlich-medizinische inhalte mit seinem unwechselbaren Humor. Da gibt...
Die Schreibfitness-Mappe - 60 Checklisten, Beispiele und Übungen für alle, die beruflich schreiben
Als Erweiterung und Fortführung des Ratgebers „Wer reden kann, macht Eindruck – wer schreiben kann, macht Karriere“ legt Ulrike Scheuermann mit dieser Schreibfitness-Mappe den Schwerpunkt ihres Schreibcoachings und-trainings auf die Praxis. Erklärtes Ziel ist es, anhand von Checklisten, Problemlösungen und Übungen das eigene berufliche Schreiben zu verbessern. Im ersten Teil widmet sich der Leser / die Leserin anhand zahlreicher Checkl...
Was soll ich nur schreiben?  - Materialien zur freien Arbeit der Jahrgangsstufe 5
Die vorliegende Sammlung an Arbeitsblättern liefert verschiedenste Schreibanlässe in Form des Stationenlernens bzw. der Freiarbeit. Altersgemäß für die 5. Jahrgangsstufe werden Texte vorgestellt und Aufträge gegeben, die der Lebenswelt der Schüler entstammen. Die Auswahl der Aufgaben und deren methodische Umsetzung ist vielfältig, die Illustration motivierend. Auf eine spezielle Reihenfolge muss dabei nicht geachtet werden. Verknüpft erl...
Wer reden kann, macht Eindruck - wer schreiben kann, macht Karriere - Das Schreibfitnessprogramm für mehr Erfolg im Job
Wenn auch nicht mehr mit Tinte und Papier, so gehört das Schreiben an sich doch für viele ArbeitnehmerInnen zu den beruflichen Hauptaufgaben. Emails und Protokolle, Projektberichte und Konzepte, Präsentationen und Pressemitteilungen sollen informieren, interessieren, fokussieren oder präsentieren. Und all das soll kurzweilig zu lesen sein, die Dinge auf den Punkt bringen und dabei nebenbei verfasst werden, während das Telefon klingelt und de...
Zicke Zacke - Finde die Verstecke hinter Zaun und Hecke
Dieses rasante Kartenspiel ist der Hit in jedem Kinder- oder Klassenzimmer. Die Spieler müssen Tiere retten, verstecken und ihre eigenen Tiere beschützen. Haben sie ein Tier entdeckt, müssen sie mit der flachen Hand auf den Misthaufen des Bauern klatschen, um das Tier bei sich unterschlüpfen zu lassen. Da bleibt vor Lachen kein Auge trocken. Dieses Spiel macht wirklich eine Menge Spaß und lässt Erwachsene schnell erkennen, wie langsam sie ...
Das Dings - Lesen-Denken-Raten  - 120 Ratekarten mit 240 zu erratenden Begriffen
Wer findet als Erster das gesuchte Wort? - Was ist das? Es hat mit Musik zu tun. Es ist meistens aus Holz und hat einen Klangkörper. Weißt du es schon? Das DINGS ist ein tolles Ratespiel – auch für größere Gruppen! Ein Spieler liest nach und nach die sechs Hinweissätze auf der Karte vor, die anderen versuchen, das versteckte Wort so schnell wie möglich zu erraten. Das DINGS läst sich im Unterricht vielfältig einsetzen: Themen wie z.B....
Im Zweifel für den Genitiv - Die meistgestellten Fragen an die Dudenredaktion
Logischerweise ist es für Menschen in allen Lebenslagen wichtig, sich angemessen ausdrücken zu können. Da die deutsche Sprache viele Stolpersteine bereit hält, ist dieses Unterfangen oftmals gar nicht so einfach. Genau an dieser Stelle greift dieses Buch und räumt mit den häufigsten Fragen an die Dudenredaktion auf und beantwortet diese eindeutig. Dabei werden die einzelnen Inhalte sowohl informativ, als auch unterhaltsam erklärt. Die Sp...
» weiter

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FabelFabelnFachbegriffeFachdidaktikFachspracheFairnessFallada, HansFamileFamilieFamilienromanFantasieFantasiegeschichtenfantastische Kinderliteraturfantastischer JugendromanFantasyFantasyromanFarbenFauserFaustFeeFehler suchenFehleranalyseFeinmotorikFeministische LinguistikFernsehenFibelFiktionfiktionale TexteFilmFilm und LiteraturFilm zum BuchFilmanalyseFilmbuchFilmdidaktikFilmgeschichteFlexionFluchtFlüchtlingeFolienvorlagenFontaneFontane, TheodorFormulierenFortgeschrittene LeserFosse, JonFragenFrankieFranz KafkaFrau HolleFrauenFrauenfreundschaftFrauenschicksaleFreiarbeitFreier AufsatzFreies SchreibenFremdefremde Kulturenfremde Länderfremde VölkerFremdspracheFremdsprachenFremdwortschreibungFremdwörterFremdwörter LexikonFreundinnenFreundschaftFried, ErichFriedenFrieder und KaterlieschenFriedrich SchillerFrisch, MaxFronterlebnisseFrostfröhliches KinderbuchFrühförderungFugen-sFußballFächerübergreifender UnterrichtFälleFörderhefteFördermaterialFörderschuleFörderungFörderunterrichtFünf Freundefür Jugendlichefür Kinder