| 
 
  |  | 
  
    | Im Zweifel für den Genitiv Die meistgestellten Fragen an die Dudenredaktion 
 
 
 Dudenredaktion
 Brockhaus Duden
 EAN: 9783411732814 (ISBN: 3-411-73281-4)
 160 Seiten, kartoniert, 13 x 20cm, 2008
 
EUR 9,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Gibt es eine reale oder reelle Chance? 
 Sind rosane Hosen salonfähig?
 
 Was ist von durchgehender Küche zu halten?
 
 Wer sich solche und andere knifflige Fragen rund um die deutsche Sprache stellt, findet in diesem Buch die ultimativen Antworten.
 
 - Typische Stolpersteine aus den Bereichen der Grammatik, Rechtschreibung, Stil u. v. m. - die "Klassiker" aus der Duden-Sprachberatung
 
 - Leicht verständliche und unterhaltsam erklärt
 
 - Humorvoll Illustriert
 
 Rezension Logischerweise ist es für Menschen in allen Lebenslagen wichtig, sich angemessen ausdrücken zu können. Da die deutsche Sprache viele Stolpersteine bereit hält, ist dieses Unterfangen oftmals gar nicht so einfach. Genau an dieser Stelle greift dieses Buch und räumt mit den häufigsten Fragen an die Dudenredaktion auf und beantwortet diese eindeutig. Dabei werden die einzelnen Inhalte sowohl informativ, als auch unterhaltsam erklärt. Die Sprache der einzelnen Beiträge ist gut verständlich geschrieben und bringt die einzelnen Erläuterungen ohne Umschweife und sehr gut nachvollziehbar auf den Punkt.
 Die zahlreichen treffenden und gelungenen Illustrationen runden diesen Titel äußerst gelungen ab.
 
 Fazit: Für alle Deutschlehrer, aber auch alle anderen, die sprachliche Fettnäpfe vermeiden wollen eigentlich eine Pflichtlektüre. Sehr empfehlenswert!
 
 R. Lukas, lbib.de
Inhaltsverzeichnis Wer die Wahl hat...Wortbildungen/Wortgebilde
 Der gute Stil
 Wankelmütige Begleiter
 Im Dutzend schwieriger
 Wortgeschichten
 Die rechte Schreibung
 Gut gebeugt ist halb gewonnen
 Punkt, Punkt, Komma, Strich
 Verben mit Tücken
 
 Grammatische Fachbegriffe
 Register
 
        
        
        
        
         |  |  |