Fachbereiche

Deutsch: Filmgeschichte

*CD* Walt Disney - Zeichner unserer Träume
Wie fast alle Hörbucher der Reihe Abenteuer & Wissen ist auch dieses rundherum empfehlenswert. Die CD von Walt Disney, der im Jahr 1901 in einer kleinen Stadt nahe Chicago als vierter Sohn seiner Eltern geboren wurde und mit seiner Mickey Mouse als Pionier des Zeichentricks gilt, eignet sich besonders für Schüler ab etwa der 3. Klasse. Im Unterricht bereichert die CD den Deutschunterricht als Einstieg einer Unterrichtsreihe zur Filmgeschichte....
Fantastik in Literatur und Film - Eine Einführung für Schule und Hochschule
Dieses Lehr- und Studienbuch zur Fantastik in Literatur und Film ist nun in zweiter Auflage erschienen. Es bietet einen gründlichen Überblick über Theorie und Praxis Literarischer Fantastik, die ja zum Teil bereits in der Antike wurzelt (etwa in der homerischen Odyssee) und sich durch zahlreiche Beispiele beinahe nahtlos bis in die allerneuste Zeit zieht. Ulf Abraham zeichnet nicht nur die wichtigen Linien dieser Entwicklung nach, sondern gibt...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Vom Neorealismus zu den Neuen Wellen - Filmische Erneuerungsbewegungen 1945-1968
Als zweiter Band einer Einführung in die Filmgeschichte informiert dieses Buch über die Veränderungen, Verschiebungen und Verwerfungen in der Geschichte des Kinos und seiner unterschiedlichen Strömungen, Bewegungen und Entwicklungen seit dem 2. Weltkrieg bis zu den Jugendunruhen 1968. Der Band ist den methodischen Grundsätzen der «New Film History» verpflichtet. Daraus entsteht in den hier versammelten Beiträgen ein vielschichtiges Bild v...
In achtzig Jahren um die Welt - Der zweite Teil meiner Autobiografie
Der Name Bud Spencer ruft viele Erinnerungen hervor. Viele Menschen lächeln, wenn sie seinen Namen hören, denn sie wissen noch, wie sie sich über seine Filme amüsiert haben. Bud Spencer, das ist doch der Schauspieler, der immer den Dicken gespielt hat, der die Schwachen und Armen unterstützt hat. Das ist eine Art Stetigkeit in seiner Filmkarriere, und zur Filmkarriere gehört auch Terence Hill dazu, sein langjähriger Filmpartner. Dass beide...
New Moon - Biss zur Mittagsstunde
Zum Spiel an sich: Das vorliegende Spiel zum zweiten Film der mittlerweile sehr bekannten und überaus beliebten Vampir-Serie BISS new moon – Biss zur Mittagsstunde aus dem renommierten KOSMOS-Verlag richtet sich in erster Linie an Fans der Serie und hier speziell an Jugendliche. Zwar ist dieses Brettspiel in die Reihe Familienspiele einzureihen, doch trifft es vom Niveau der Fragen her mehr Jugendliche als Erwachsene. Es handelt sich um ein...
Die Lindstedts -
Die Familie Lindstedt ist eine Kult-Familienserie der DDR. Für alle DDR-Nostalgiker ist sie alsoein absulutes MUSS. Für alle westdeutschen Mitbürger ist die Schwarz-Weiß-Serie aber trotzdem interessant, sowohl aus kulturhistorischem Aspekt, als auch einfach mit Blick auf ihren Unterhaltungswert, denn lustig ist es allemal, wenn in einer Familie drei Generationen unter einem Dach leben. Da gibt es den Familienvater und Bauern Otto, der technis...
Claude Chabrol: Wie man einen Film macht -
Kurzweilig zu lesendes Buch über die Frage warum und wie ein Film entsteht, das einem u.a. die Hauptarbeiten und -berufe beim Film kurz vorstellt. Man erfährt all diese Dinge aus dem persönlichen Erleben Chabrols und kann so seine Filme besser verstehen. Als Hintergrund für jede Art von Filmprojekten (Filme analysieren, drehen, französischer Film) sehr interessant und dabei knapp gehalten. Kann auch gut mit Schülern gelesen werden.
Musik und Zaubereien - Die Klassiker von Lotte Reiniger
In technischer Qualität neu bearbeitet, enthalten die beiden DVDs zwölf Silhouettenfilme von Lotte Reiniger, die unter der Thematik "Musik und Zauberei" zusammengestellt wurden. Es handelt sich um Kurzfilme, die aufgrund ihrer Länge von durchschnittlich 10 bis 15 Minuten gut im Unterricht einzusetzen sind. Das Werk Lotte Reinigers wurde seit Mitte der 20er Jahre in England durch die Film Society, die Filme als Kunstgattung verstand, gefördert...
CinemaHörbuch Band 1: Wie die Hippies Hollywood retteten - Nach
Medien-, insbesondere Filmerziehung, gehört zu den Aufgaben der Didaktik, die sie gerade erst wieder neu entdeckt und zu denen viele neuere Publikationen erscheinen. Nun gibt der HörGut! Verlag in Kooperation mit der Filmzeitschrift Cinema eine Filmgeschichte der etwas anderen Art heraus: Auf 10 Audio-CDs erscheinen Porträts von einem bedeutenden Regisseur und seinem wichtigsten Film, zusammen mit ausführliche Hintergrundgeschichten (Glossa...
Geschichte des internationalen Films - Sonderausgabe
Diese jetzt in der Paperback-Sonderausgabe zum halben Preis erschienene „Geschichte des internationalen Films“, - deutsche Fassung der „Oxford History of World Cinema“ -, ist wohl für jeden Cineasten ein unbedingtes Muß. – Aber auch für Pädagoginnen und Pädagogen ist dieses voluminölse Werk durchaus nützlich; denn Film und Kino prägen die Kultur des 20. Jhdts wie kein anderes Medium und damit letztlich auch die Lebenswelten unse...
Metzler Film Lexikon - 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
"Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist für den Film keine ernstzunehmende Konkurrenz in Sicht, er ist das dominante Medium der Gegenwart, die führende Kommunikationsplattform, die populärste aller Künste.« (Metzler Film Lexikon, Vorwort) Das Metzler Film Lexikon ist ein Standardwerk für Filminteressierte. Es erscheint in der 2., überarbeiteten Auflage, wurde um mehr als vierzig neue Filme erweitert und informiert über 500 internationale Fil...
» weiter

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FabelFabelnFachbegriffeFachdidaktikFachspracheFairnessFallada, HansFamileFamilieFantasieFantasiegeschichtenfantastische Kinderliteraturfantastischer JugendromanFantasyFantasyromanFarbenFauserFaustFeeFehler suchenFehleranalyseFeinmotorikFeministische LinguistikFernsehenFibelFiktionfiktionale TexteFilmFilm und LiteraturFilm zum BuchFilmanalyseFilmbuchFilmdidaktikFilmgeschichteFlexionFluchtFlüchtlingeFolienvorlagenFontaneFontane, TheodorFormulierenFortgeschrittene LeserFosse, JonFragenFrankieFranz KafkaFrau HolleFrauenFrauenfreundschaftFrauenschicksaleFreiarbeitFreier AufsatzFreies SchreibenFremdefremde Kulturenfremde Länderfremde VölkerFremdspracheFremdsprachenFremdwortschreibungFremdwörterFremdwörter LexikonFreundinnenFreundschaftFried, ErichFriedenFrieder und KaterlieschenFriedrich SchillerFrisch, MaxFronterlebnisseFrostfröhliches KinderbuchFrühförderungFugen-sFußballFächerübergreifender UnterrichtFälleFörderhefteFördermaterialFörderschuleFörderungFörderunterrichtFünf Freundefür Jugendlichefür Kinder