 | Seit 2001 gibt es den Wettbewerb "Jugend debattiert" bereits. Schnell etablierte sich der Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten mit Hilfe der finanziellen Unterstützung zahlreicher Stiftungen. Inzwischen blickt dieser so nicht nur auf eine 15-jährige Erfolgsgeschichte zurück, sondern hat auch die Gesprächskultur an deutschen Schulen maßgeblich beeinflusst. Nicht zuletzt sind die Ziele des Wettbewerbs inzwischen in viel... |  | "Im Spiegel der Sprache" ist ein sehr ansprechendes und aussagekräftiges Buch von Guy Deutscher.
Deutscher hat in historischer Linguistik promoviert und gibt dem Leser mit diesem Buch viele interessante Aspekte seiner Gedanken und Arbeiten weiter. Das Buch dreht sich nicht nur um die Sprachverwendung in der Historik, sondern Deutscher arbeitet sich von der Historik bis zum heutigem Sprachgebrauch voran und berichtet vor allem über verschiede... |
 | Stéphane Hessel ist wohl fast jedem ein Begriff. Er war ein französischer Résistance-Kämpfer, war politisch aktiv und hat das Konzentrationslager Buchenwald überstanden. Doch all dies hat seine Stimme nie zum Schweigen gebracht, 1948 war er Mitunterzeichner der UN-Charta der Menschenrechte und zuletzt saß er sogar in der UNO als Diplomat.
Auch nach seinem Tod am 27.02.2013 spricht er noch durch seine Bücher zu uns, so auch durch "Engagi... |  | Kevin Dutton ist promovierter Psychologe und kennt sich bestens mit der "Beeinflussung anderer Menschen" aus. Er hat viele spannende und interessante Geschichte zu erzählen, die er mit leserfreundlichem Fachwissen ergänzt.
Die Leserin und der Leser wird durch acht verschiedene Kapitel geleitet, zunächst erfährt sie oder er, wie Überzeugung bei Tieren und Babys funktioniert, gegen Ende des Buches weiß er, warum man die "vollkommene Beeinf... |
 | Er ist einer der bekanntesten Mediziner heutzutage, und zudem auch noch Komiker. Als solcher hat Eckart von Hirschhausen jetzt ein neues Buch vorgelegt, das einen Hang zum Bestseller hat. Die Liebe ist Thema dieses Buches. Liebe geht durch den Magen, aber wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?
In diesem Buch kombiniert von Hirschhausen wie gewohnt wissenschaftlich-medizinische inhalte mit seinem unwechselbaren Humor. Da gibt... |  | Verbunden mit Globalisierung und zunehmender Vernetzung verschiedenster Kommunikationsströme und medientechnischer Konsummöglichkeiten verändert sich unsere Gesellschaft mit zunehmender Geschwindigkeit. Mit Besorgnis betrachtet die ältere Generation unsere Jugend und sieht deren Privatsphäre einer nicht greifbaren kapitalistischen Wirtschaftsmacht ausgeliefert. Die Thematisierung eines kritischen Umgangs mit modernen Medien, der Gefahren des... |
 | Borlú ist Inspektor in der Stadt Besźel, in der eine Frauenleiche gefunden wird.
In der Stadt Besźel ist jedoch vieles nicht so einfach, wie es scheint. Es gibt nämlich noch die andere Stadt, eher ein anderes Land, namens Ul Qoma, welches vollkommen unterschiedlich ist. Dort gibt es eine andere Regierung, die Einwohner sehen anders aus, haben eine andere Schrift und Sprache. Und doch sind sie Nachbarn von Besźel.
Beide StÃ... |  | In diesem 44seitigem Heftchen "Vergesst die Gastfreundschaft nicht!" geht die Theologin, Pfarrerin und ehemalige Bischöfin Margot Käßmann auf das Thema Gastfreundschaft und Migration ein.
Sie stellt viele Fragen, die zum Denken anregen sollen. Dabei spielen natürlich sowohl biblische Motive als auch politische und kulturelle Gedankengänge eine große Rolle. Themen wie "Angst vor dem Fremden", "Angst vor der Vielfalt" oder "Angst vor ander... |
 | Mit diesem Buch schließen sich die sieben erfolgreichen Spielzeiten der Deutschen Oper unter der Intendanz von Kirsten Harms.
So brillant die Zeit für die Deutsche Oper verlief, so brillant wird sie auch in dem Buch dargestellt.
Das Siebenjahrbuch ist ein liebevoll aufbereitetes und umfangreiches Werk, das von Andreas K. W. Meyer herausgegeben wurde. Nacheinander werden alle Premieren und Ereignisse, alle Höhen und Tiefen der Intendanzze... |  | Es ist die Gewalt, die Frauen erfahren, mit der sich die Autorin in dem vorliegenden Roman auseinandersetzt. In Selbstgesprächen verschiedener Frauen zeigt sich die emotionale Seite der Opfer und deren Lebensweg verknüpft sich zu einem gemeinsamen Leidensweg. Vieles bleibt offen und erklärt sich nur indirekt, die Betroffenheit beim Leser jedoch bleibt. Gewalt und Sexualität werden hier auf eigene Weise thematisiert. Somit bietet sich der Roma... |
 | Das Buch "Angriff aus dem Netz" von Brian Falkner ist ein super spannend geschriebenes Buch über die Weite, die Ausmaßen und die Gefahren des Internets und der zukünftigen Welt. Es ist ein Technik-Thriller der besten Sorte; mit vielen Überlegungen, die durchaus nachvollziehbar und realistisch sind für die Zukunft.
Brian Falkner zeigt seinem Leser in dieser Welt die "Neurotechnik". Es gibt Headsets, Ohrstecker, Caps und vieles andere mehr,... |  | Manch einer kennt vielleicht die heikle Situation, ein Buch kommentieren zu müssen, das man nicht gelesen hat. Der Literaturprofessor Pierre Bayard möchte mit diesem Buch seine fundierte Erfahrung als Nichtleser weitergeben und damit eine Auseinandersetzung mit diesem Thema in Gang bringen. Auf humorvolle Weise schildert er persönliche Begebenheiten und Erlebnisse und kritisiert dabei den gesellschaftlichen Zwang zu lesen, der zu einer Scheinh... |