lehrerbibliothek.de

Fachbereiche

Deutsch: Buchstaben

Startpaket Anfangsunterricht Deutsch Primarschrift -
Das vorliegende Startpaket Deutsch für den Anfangsunterricht enthält einen Klassensatz an Materialien, um Kindern die Schriftsprache vertraut zu machen! Doch gleich vorweg muss ich anmerken, dass sich der Lehrer, der mit dme Paket arbeiten möchte, vorab mit dem kompletten Konzept der Rechtschreibwerkstatt vertraut machen muss. Wer dazu nicht bereit ist, oder sich einfach bloß ein Arbeitsheft zum Selbstlernen erhofft, der solte die Finger von ...
Nachfahrbuchstaben - Primarschrift -
Die Nachfahrbuchstaben sind ein sehr gut durchdachtes Material für den Anfangsunterricht. Es gibt sie in der Primar- und in der Grundschrift. Jeder Streifen ist etwas länger als die Breite einer Din A4 Seite und auf dickem Papier gedruckt. Vorne sind die Großbuchstaben, hinten die Kleinbuchstaben abgedruckt. Einen kleinen Nachteil sehe ich darin, dass die Buchstaben nicht in der gewohnten Erstklasslineatur mit Dreiband abgedruckt sind, sondern...
Das freche F - Was man mit Buchstaben von A bis Z so alles anstellen kann
Die Buchstaben üben auf viele Kinder eine magische Faszination aus: In diesem kreativen Buchstabenbuch ist viel Platz zum Ausprobieren, zum Selbstgestalten und zur kreativen Auseinandersetzung mit den Zeichen unserer Schrift. Da explodiert das E, das N hat Narben, das Q ist quietschfidel und das U fährt in den Urlaub. Oder ist es eher ein Ungeheuer? Jedem Buchstaben sind zwei Doppelseiten gewidmet, wobei die erste Doppelseite viele Anregungen l...
Startpaket Deutsch lernen 2 -
Die Rechtschreibung als Adventure Stellen Sie sich vor, Sie seien der Hauptdarsteller in einem Abenteuerspiel auf dem Computer! Sie betreten, ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer, ein fremdes Haus. Dort betreten Sie das erste Zimmer und sammeln neue Werkzeuge, die Sie in Ihren Koffer legen. Wenn Sie alle Werkzeuge gefunden haben, erhalten Sie den Schlüssel für ein weiteres Zimmer. Mit Hilfe all Ihrer gesammelten Hilfsmittel wandern...
Farben, Formen, Fabulieren - Künstlerische Sprach- und Schreibförderung für Kinder von 5 bis 10
Die Förderung von Schrift- und Spracherwerb tut seit einigen Jahren erheblich Not. Diese Förderung kann in kreativer, bunter und offener Art und Weise gelingen, wie das vorliegende Buch von Susanne Brose zeigt. Dass Kinder gern etwas gestalten, mit Farbe experimentieren, Geschichten lauschen und Zeichen(sprachen) erfinden, ist jedem Lehrerin und jedem Lehrer bewusst. Die Autorin setzt genau dort an und stellt in insgesamt 66 Kunstprojekten vor,...
24 lustige und spannende Diktate, 5.-7. Schuljahr -
Die Übung der Rechtschreibung ist im Deutschunterricht der Unter- und Mittelstufe ein stetes Thema. Umso schöner, dass diese Diktatsammlung (bereits 2006 erstmalig erschienen) erneut in 8. Auflage vorliegt und zum Üben einlädt. Die abwechslungsreichen Themen der Diktate reichen von Alltagssituationen (Zoobesuch, alltägliche Irrtümer, Sport) bis hin zu Kuriosotäten oder Abenteuergeschichten. Neben dem Diktattext gibt es rechtschreibungssp...
Kindorientierter Deutschunterricht in der Grundschule - Staunen und Forschen
Kompetenzorientierter, an den Grundschulkindern orientierter und aus der Praxis für die Praxis geschrieben, - so versteht sich dieses Buch zu verschiedenen zentralen Inhaltsbereichen des Deutschunterrichts in der Grundschule: Staunen und Forschen und selbstgesteuertes Lernen bestimmen das Unterrichtsgeschehen in den Bereichen Rechtschreibung, Grammatik etc. Aus dem eigenen Unterricht der Autorin werden hier Lernprozesse und Lerngespräche mit Ki...
R-Wörter - Spolterspeine -
In der deutschen Sprache gibt es eine ganze Reihe von Stolpersteinen, die es Kindern erschweren, das deutliche Sprechen zu erlernen. Einer dieser Stolpersteine ist das "R". Die Karten der Reihe Lingoplay Asusprache bieten hier einen spielerischen Anlass, möglichst viele Wörter mit diesem Problembuchstaben auszusprechen, indem die Kinder die Aufgabe erhalten, sich Gegenstände einzuprägen und dann zu benennen. Klar, dass dann auch die schwierig...
Schreibstörungen bei Kindern erkennen und behandeln - Das Praxisbuch für Therapie und Pädagogik - mit RAVEK-S
Der Ravensburger Erhebungsbogen fein- und grafomotorischer Kompetenzen ist das erste deutsche Befundinstrument zur Erfassung fein- und grafomotorischer Fähigkeiten sowie der Malentwicklung bei Kindern von 4-10 Jahren. Er wurde aus den Erfahrungen der jahrzehntelangen ergotherapeutischen Arbeit von Sabine Pauli und Andrea Kisch entwickelt, an vielen Kindern erprobt und erstmals 2008 veröffentlicht. Der RAVEK ermöglicht eine gründliche, übersi...
Stickern für den Schulanfang- Buchstaben -
"Stickern für den Schulanfang- Buchstaben" ist genau das Richtige für Schulanfänger, denn hier können sie erste Erfahrungen mit der Welt der Zahlen sammeln. Er bietet zahlreiche abwechslungsreiche Übungen, wie z.B. richtige Anfangsbuchstaben finden, Bilder in die richtige Reihenfolge bringen oder Bildpaare finden, welche mit dem gleichen Buchstaben beginnen. Der besondere Clou dabei ist, dass man die Buchstaben nicht selber schreiben muss, ...
Lustige Spukgeschichten für Erstklässler -
"Abenteuer mit den Schulvampiren- Lustige Gruselgeschichten für Erstleser" ist eine wunderbare Sammlung aus Geschichten, wie sie junge Leser, vor allem Jungs, lieben. Hier findet man Geschichten bei denen man sich ein wenig gruseln kann oder die einfach nur spannend sind. Die Geschichten sind für Kinder ab der ersten Klasse geeignet, da sie in großer Fibelschrift abgedruckt sind. Die Geschichten sind farbenfroh illustriert, so dass der Tex...
Buchstabensuppe - Übungskarten für den magischen Zylinder
Bei dem vorliegenden Produkt "Buchstabensuppe" handelt es sich um Übungskarten-Set für den magischen Zylinder. Es besteht aus 48 Spielkarten, welche in einem robusten Kunststoffetui geliefert werden. Zur Aufgabe: Auf jeder Karte befindet sich ein Wort. Allerdings sind die Buchstaben des Wortes durcheinander geraten und müssen durch genaues Lesen wieder zusammengefügt werden. Wenn das Kind das Wort herausgefunden hat, wird die Karte in Pfeil...
» weiter

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

B. TravenBachmannBachmann, IngeborgBalladeBalladenBarockBasistrainingBausteine-LehrgangBayerischBayernBechsteinBedeutungBedeutungsebenenBedeutungserklärungenBedeutungswörterbuchBegleitmaterialBehinderungBeispieleBekämpfung von FehlernBelletristikBenachteiligungBennBenutzung eines WörterbuchsBeobachtungBerichtBerichtenBerlinBernhard, ThomasBerufeBerufliche OberstufeBerufsbildende SchulenBerufsfachschule IIBerufsschuleBerufsvorbereitungberühmte FrauenBeschreibenBeschreibungBesonderheitenBestsellerBetonBetonungBewerbungBewerbungenBewerbungsschreibenBeziehungBibelBibliographiebiblische Geschichtenbiblisches KinderbuchBiedermeierBildbandBildbetrachtungBilderBilder-Text-VorlesebuchBilderbuchBilderbuchanalyseBilderbuchgeschichtenBilderbuchkinoBilderbuchklassikerBilderbuchprojekteBilderbücherBildergeschichteBildergeschichtenBildgeschichtenBildkarteiBildkartenBildungBindestrich-SchreibungenBiografieBiografienBiographieBiographikBiologenBlechtrommelBlogBlumenbergBlyton, EnidBlöckeBorchertBorchert, WolfgangBoschwitz, Ulrich AlexanderBotschaftBrant, SebastianBrechtBrecht, BertBrecht, BertoltBremer StadtmusikantenBriefBriefeBriefe und E-mailsBrutalitätBrüderchen und SchwesterchenBuchBuch zum HörspielBuchhandelBuchherstellungBuchkulturBuchmesseBuchstabeBuchstabenBuchstabeneinführungBuchverfilmungBuntstifteBusch, WilhelmBändeBärenBöllBöll, HeinrichBücherBücher in ReimenBücher in VersformBücher von A. LindgrenBüchersucheBüchnerBüchner, GeorgBürgerlicher Realismus