Fachbereiche |
Deutsch: Bilderbücher
 | In diesem Jahr unterrichte ich in einer ersten Klasse Ethik. Als nicht ausgebildete Ethiklehrerin stellt mich dies vor die Herausforderung, die Stunden mit Themen zu füllen, ohne Religion einfließen zu lassen. Gerade die Erstklässler brauchen viel Motivation, ansprechendes Material und viele einfach verständliche Geschichten. "Der Dachs hat heute schlechte Laune" erscheint mir hier ideal.
Jedes Kind kennt es, dass es einmal "knatschig" od... |  | Die Bilderbücher aus dem Balance Verlag überzeugen mich immer wieder. Sie sind wie kleine Lichtblicke, die schwierige Themen neu beleuchten und Kindern vor allen Dingen zeigen, dass sie ganz normal sind und zum Leben dazu gehören.
Der vorliegende Band erzählt die Geschicte eines Mädchens, das umgezogen ist und nun in einem neuen Haus wohnt. Dieses erscheint ihr anfangs grau und einsam. Nach und nach lernt das Mädchen das Haus lieben. Winz... |  | Die Geschichte von Levi ist das Bilderbuch über einen naturbegeisterten, sehr intelligenten und phantasievollen Jungen, der, wie viele Kinder mit einer Autismus Spektrum Begabung eine Inselbegabung aufweist: Levi kennt alle Pflanzen mit ihrem lateinischen Namen. Er mag es nicht, wenn es zu laut ist und er mag es nicht, wenn unvorhergesehene Ausflüge anstehen. Doch den Gang in den botanischen Garten kann Levi kaum erwarten. Endlich kann er aufbl... |  | "Kids in Balance" ist eine Kinderbuchreihe, erschienen im Balance Verlag, die sich speziell an Kinder richtet, um ihnen schwierige Themen nahezubringen. Dabei geht es mal um das Anderssein, mal um Krankheit oder Tod, mal um Sorgen und Streit. In dem vorliegenden Buch "Jette sagt nicht immer Ja" geht es darum, auch Nein zu sagen, wenn man etwas nicht möchte. Das Buch richtet sich an Kinder ab dem Kindergartenalter und zeigt ein Mädchen, das imme... |  | Während in der ersten Klasse im Religionsunterricht das Thema Blindsein am Beispiel Bartimäus thematisiert wird und dort der Focus darauf liegt, wie schlecht es dem Bartimäus zu jener Zeit als Blindem ging, lässt sich das Thema Blindsein auch im Ethikunterricht unter einem ganz anderen Aspekt thematisieren. Hier geht es darum, zu erkennen, dass manche Menschen anders sind, diese aber deshalb nicht schlechter sind und auch noch bedauernswert. ... |  | Klein-Lichtstadt ist ein rundherum erzählens- und empfehlenswertes Buch über Fremdenfeinlichkeit aus Unkenntnis. Kelly Canby erzählt mit wenigen wiederkehrenden Worten und eindrucksvollen Bildern, die ästhetisch in grau gehalten durch viele Neonhighlights beeindrucken, die Geschichte einer kleinen Stadt, die rundherum Mauern hat, um sich vor dem Fremden abzugrenzen. Doch als ein Mädchen die Steine stiehlt, kommt Farbe in die Stadt und die Me... |  | Sprach-, Lese- und Schreibkompetenzen dominieren dominieren als Schlüsselqualifikationen die Kompetenzerwartungen für das Fach Deutsch (in der Grundschule). Visuelle Narration und Bilderbuch begegnen hingegen nicht. Diese Tübinger Dissertation von 2019 wendet sich demgegenüber einer (nicht nur für die Deutschdidaktik der Grundschulpädagogik) relevanten Fragestellung der Germanistik und Deutschdidaktik zu: Anhand von textlosen Bilderbüchern... |  | "Manchmal ist da einer, der will keinen Frieden" ist das erste Bilderbuch des Autors Tobias Krejtschi, das im Verlag Ars Edition erschienen ist. Es ist ein Buch, das sich sehr gut im Sitzkreis vorlesen lässt, denn da es sehr klare Bilder hat und nur einen Satz pro Seite, können auch schon jüngere Kinder gut folgen.
Das Buch lebt von seinem Symbolgehalt. Der eine, der keinen Frieden will, ist ein großes, blaues Quadrat. die anderen, friedlic... |  | Das vorliegende Bilderbuch ist ein nettes Geschenk für Kinder im Vorschulalter für das Osterkörbchen. Besonders schön sind seine Illustrationen, die zum Anschauen und Entdecken einladen. Inhaltlich ist die Geschichte ein wenig vorhersehbar - die Tiere messen sich und jeder möchte der beste, der schnellste, der eifrigste sein. Schließlich aber merken sie, dass auch die Kleinen sehr wichtig sind und dass zusammen vieles mehr Spaß macht. Scha... |  | Dieser Sammelband für den Grundschulunterricht beschreibt Lernfelder und -potentiale in und von Bilderbüchern und bietet fachübergreifende Ansatzpunkte für den inklusiven Deutsch-, Sach- und Mathematikunterricht. Von Bilderbüchern geht auf unterhaltsame Weise für Kinder ein besonderer Reiz aus. Sie sind ein wichtiger medialer Ankerpunkt im Alltag, wenn es mal langweilig ist, Kinder ein Bedürfnis nach Nähe und Entspannung haben oder Kinder... |  | Jetzt zu den Herbstferien sind meine Erstklässler so weit, dass sie erste Wörter wie "im" und "am" aber auch "ist" sicher lesen können. Das Interesse für das Lesen ist geweckt und eine erste Ahnung vom Zusammenschleifen der Laute ist angebahnt. Daher leihe ich meinen Schülern nun jeden Tag Bücher aus, die den Leselernprozess fördern, indem Eltern vorlesen und die Kinder den Text mit den Augen mitverfolgen und in den Text eingefügte Bilder... |  | Bei der Reihe "Pierre, der Irrgarten-Detektiv" handelt es sich um großformatige Hardcover-Bände, die ähnlich wie ein Suchbuch arbeiten. Manch ein Leser kennt das Prinzip vielleicht schon aus "Wo ist Walter", nur, dass das vorliegende Buch in eine Handlungsgeschichte eingebaut ist und sich die Suchaufgaben nicht nur auf das Suchen von Gegenständen und Personen (auch die sind hier versteckt) beschränken, sondern der Weg zu den Personen hin mus... |
» weiter
B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch
B. TravenBachmannBachmann, IngeborgBalladeBalladenBarockBasistrainingBausteine-LehrgangBayerischBayernBechsteinBedeutungBedeutungsebenenBedeutungserklärungenBedeutungswörterbuchBegleitmaterialBehinderungBeispieleBekämpfung von FehlernBelletristikBenachteiligungBennBenutzung eines WörterbuchsBeobachtung | BerichtBerichtenBerlinBernhard, ThomasBerufeBerufliche OberstufeBerufsbildende SchulenBerufsfachschule IIBerufsschuleBerufsvorbereitungberühmte FrauenBeschreibenBeschreibungBesonderheitenBestsellerBetonBetonungBewerbungBewerbungenBewerbungsschreibenBeziehungBibelBibliographiebiblische Geschichten | biblisches KinderbuchBiedermeierBildbandBildbetrachtungBilderBilder-Text-VorlesebuchBilderbuchBilderbuchanalyseBilderbuchgeschichtenBilderbuchkinoBilderbuchklassikerBilderbuchprojekteBilderbücherBildergeschichteBildergeschichtenBildgeschichtenBildkarteiBildkartenBildungBindestrich-SchreibungenBiografieBiografienBiographieBiographik | BiologenBlechtrommelBlogBlumenbergBlyton, EnidBlöckeBorchertBorchert, WolfgangBoschwitz, Ulrich AlexanderBotschaftBrant, SebastianBrechtBrecht, BertBrecht, BertoltBremer StadtmusikantenBriefBriefeBriefe und E-mailsBrutalitätBrüderchen und SchwesterchenBuchBuch zum HörspielBuchhandelBuchherstellung | BuchkulturBuchmesseBuchstabeBuchstabenBuchstabeneinführungBuchverfilmungBuntstifteBusch, WilhelmBändeBärenBöllBöll, HeinrichBücherBücher in ReimenBücher in VersformBücher von A. LindgrenBüchersucheBüchnerBüchner, GeorgBürgerlicher Realismus |
|