Fachbereiche

Deutsch: Berufsbildende Schulen

Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Deutsch für die berufliche Oberstufe -
Dieses Lehrbuch ist für die berufliche Oberstufe der Fachoberschule (FOS), der Berufsoberschule sowie das berufliche Gymnasium konzipiert und bietet auf über 600 Seiten eine umfangreiche Darstellung der fachlichen Inhalte des Deutschunterrichts. Die große Stärke dieses Buches ist sicherlich die Komplexität der Themen, so dass wirklich alles, was in der Oberstufe gefordert wird, abgedeckt ist. Allerdings werden manche Bereiche, die im eigen...
Deutsch für die berufliche Oberstufe -
Das Lern- und Arbeitsbuch „Deutsch für die berufliche Oberstufe“ richtet sich vor allem an Schüler der Berufsoberschule, der Fachoberschule und des beruflichen Gymnasiums. Es handelt sich um ein sehr anschauliches Praxisbuch mit vielen Beispieltexten und einer detaillierten und klaren Darstellung der Themenbereiche, die daher von den Lernenden gut eigenständig erarbeitet werden können. Die Schwerpunktthemen sind: Textanalyse, literarisch...
Deutsch/Kommunikation - Lehrerhandbuch - Lernbausteine 1 und 2
Das Schulbuch „Deutsch/Kommunikation“ bietet Materialien und Arbeitshilfen für den Unterricht in der Berufsschule und Berufsfachschule II in Rheinland-Pfalz. Es ist in die Lernbausteine 1 (Argumentieren und Erörtern, Expositorische Texte, Journalistische Darstellungsformen) und Lernbausteine 2 (Sprache und Kommunikation, Fiktionale Texte) untergliedert. Ergänzend dazu finden sich Materialien zum Lernfeld „Kommunikation und Präsentationâ...
Deutsch/Kommunikation - Lernbausteine 1 und 2
Der vorliegende Band „Deutsch/Kommunikation“ bietet Materialien und Arbeitshilfen für den Unterricht in der Berufsschule und Berufsfachschule II in Rheinland-Pfalz. Das Buch ist in die Lernbausteine 1 (Argumentieren und Erörtern, Expositorische Texte, Journalistische Darstellungsformen) und Lernbausteine 2 (Sprache und Kommunikation, Fiktionale Texte) untergliedert. Ergänzend dazu finden sich Materialien zum Lernfeld „Kommunikation und P...
Sprachbuch Gastronomie - Kompetenztraining für die Berufsausbildung
Sehr anschaulich werden berufbezogene Inhalte aus dem Bereich Gastronomie dargestellt. Gut dargestellt werden betriebswirtschaftliche Themen im Zusammenhang mit dem Fach Deutsch. Das Buch verbindet demnach Deutsch mit berufsrelevanten und motivierenden Themen. Problematische Situationen im Umgang mit dem Gast werden praktisch geübt. Praxisnahe Beispiele unterstützen die Verständlichkeit. Ein insgesamt gelungenes Buch zum Selbststudium wie auch...
Sprache im Fokus -
Dieses Deutschbuch beinhaltet fast alles, was an den Beruflichen Schulen im Fach Deutsch eine Rolle spielt. Die Themen sind gut und ausgewogen gewählt und die Lektionen lassen sich (laut Autor) jeweils in 45 Minuten behandeln, so dass die Intensivierung entweder individuell geschehen kann oder mithilfe der "Weiteren Aufgaben", die sich jeweils auf dem gelb unterlegten Drittel der rechten Seite befinden. Ebenfalls auf dem gelben Drittel stehen d...
Sprachsituationen - Deutsch/ Kommunikation für berufliche Schulen
Auf 126 Seiten bietet "Sprachsituationen" einen schönen Querschnitt durch alle wichtigen Themen des Deutschunterrichts im Berufskolleg! Gerade im Fach Deutsch ist es (meiner Meinung nach) besonders schwer, ein Buch zu finden, mit dem man ausschließlich arbeiten kann. Aber hier bekommt man gute Einführungen in Themen wie z.B.: Argumentation, Moderation und Inhaltsangabe und kann dann individuell mit eigenen Texten ergänzen. Wichtig finde ich ...

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

B. TravenBachmannBachmann, IngeborgBalladeBalladenBarockBasistrainingBausteine-LehrgangBayerischBayernBechsteinBedeutungBedeutungsebenenBedeutungserklärungenBedeutungswörterbuchBegleitmaterialBehinderungBeispieleBekämpfung von FehlernBelletristikBenachteiligungBennBenutzung eines WörterbuchsBeobachtungBerichtBerichtenBerlinBernhard, ThomasBerufeBerufliche OberstufeBerufsbildende SchulenBerufsfachschule IIBerufsschuleBerufsvorbereitungberühmte FrauenBeschreibenBeschreibungBesonderheitenBestsellerBetonBetonungBewerbungBewerbungenBewerbungsschreibenBeziehungBibelBibliographiebiblische Geschichtenbiblisches KinderbuchBiedermeierBildbandBildbetrachtungBilderBilder-Text-VorlesebuchBilderbuchBilderbuchanalyseBilderbuchgeschichtenBilderbuchkinoBilderbuchklassikerBilderbuchprojekteBilderbücherBildergeschichteBildergeschichtenBildgeschichtenBildkarteiBildkartenBildungBindestrich-SchreibungenBiografieBiografienBiographieBiographikBiologenBlechtrommelBlogBlumenbergBlyton, EnidBlöckeBorchertBorchert, WolfgangBoschwitz, Ulrich AlexanderBotschaftBrant, SebastianBrechtBrecht, BertBrecht, BertoltBremer StadtmusikantenBriefBriefeBriefe und E-mailsBrutalitätBrüderchen und SchwesterchenBuchBuch zum HörspielBuchhandelBuchherstellungBuchkulturBuchmesseBuchstabeBuchstabenBuchstabeneinführungBuchverfilmungBuntstifteBusch, WilhelmBändeBärenBöllBöll, HeinrichBücherBücher in ReimenBücher in VersformBücher von A. LindgrenBüchersucheBüchnerBüchner, GeorgBürgerlicher Realismus