Fachbereiche

Deutsch: Bernhard, Thomas

Ein Kind -
Thomas Bernhard (1931-1989) hat mit seinem Werk, in dem sich persönliche Erfahrungen ebenso wie die jüngste Geschichte seiner Heimat Österreich spiegeln, internationalen Ruhm erlangt. Kein Autor hat nach dem Zweiten Weltkrieg die österreichische Öffentlichkeit so sehr polarisiert und Literatur so in den Focus der Öffentlichkeit gerückt wie Thomas Bernhard. Der in den Niederlanden als uneheliches Kind geborene österreichische Schriftstelle...
Der Keller - Eine Entziehung
Thomas Bernhard (1931-1989) hat mit seinem Werk, in dem sich persönliche Erfahrungen ebenso wie die jüngste Geschichte seiner Heimat Österreich spiegeln, internationalen Ruhm erlangt. Kein Autor hat nach dem Zweiten Weltkrieg die österreichische Öffentlichkeit so sehr polarisiert und Literatur so in den Focus der Öffentlichkeit gerückt wie Thomas Bernhard. Der in den Niederlanden als uneheliches Kind geborene österreichische Schriftstelle...
Die Ursache - Eine Andeutung
Kein Autor hat nach dem Zweiten Weltkrieg die österreichische Öffentlichkeit so sehr polarisiert und Literatur so in den Focus der Öffentlichkeit gerückt wie Thomas Bernhard. Der in den Niederlanden als uneheliches Kind geborene österreichische Schriftsteller (1931-1989) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er beschäftigte sich zunächst wesentlich mit Lyrik, wechselte dann ...
Ein nationalsozialistisch-katholisches Syndrom - Zugänge zum Werk von Thomas Bernhard
Kein Autor hat nach dem Zweiten Weltkrieg die österreichische Öffentlichkeit so sehr polarisiert und Literatur so in den Focus der Öffentlichkeit gerückt wie Thomas Bernhard, - und Österreich hat einige literarische "Provokateure" hervorgebracht: Ingeborg Bachmann, Ernst Jandl, Peter Handke, Elfriede Jelinek ... Der in den Niederlanden als uneheliches Kind geborene österreichische Schriftsteller (1931-1989) zählt zu den bedeutendsten deuts...
Bernhard Handbuch - Leben – Werk – Wirkung
Die gediegenen Metzler-Personen-Handbücher bieten kompetenteste, umfassendste und auf dem neuesten Forschungsstand befindliche, gleichwohl kompakte Information im typischen Dreischritt "Leben-Werk-Wirkung" und zählen damit seit Jahrzehnten zum Besten, was diesbezüglich auf dem Buchmarkt zu haben ist. Das gilt auch für dieses druckfrische Handbuch zu einem der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jhdts. Thomas Bernhard war ei...
Thomas Bernhard - Städtebeschimpfungen -
Thomas Bernhards Städtebeschimpfungen sind legendär. In seinen Lesungen und Diskussionsrunden erwies sich Thomas Bernhard immer auch als spitz-züngiger, großartiger Städtebeschimpfer - und kaum eine Stadt kam ungeschoren davon ... Wie läßt sich das besser nachvollziehen als über eine Hörbuch-CD, wie sie hier vorliegt: sprachlich brillante Verspottungen hervorragend gelesen und dargeboten! Zunächst im Ruf des düsteren Nihilisten, dann d...
Das Kalkwerk - Inszenierte Lesung mit Ulrich Matthes
Dies ist eine inszenierte Hörfassung aus dem Jahr 2002 des 1970 im Suhrkamp Verlag erschienenen Romans "Das Kalkwerk" von Thomas Bernhard. Der Protagonist Konrad zieht gemeinsam mit seiner Frau in ein abgeschiedenes altes Kalkwerk ein, um dort ungestört eine Studie über Das Gehör niederzuschreiben. Dazu mißbraucht er für seine Hörexperimente seine an den Rollstuhl gefesselte Frau und bringt sie schließlich um; die Tat eines hochintelligen...
Die Korrektur des Lebens - Studien zu Thomas Bernhard
Diese aus dem Italienischen übersetzte Studie befaßt sich mit dem Werk Thomas Bernhards unter dem Aspekt des Scheiterns als "Korrektur des Lebens" (Buch-Titel). Den leiblichen Vater lernte Thomas Bernhard nie kennen, die Mutter verstarb 1950 an Krebs: hora mortis, Frost, Die Kälte, Verstörung oder Auslöschung sind entsprechende Titel des Werks des Schriftstellers. Verletzungen und Enttäuschungen durchziehen Leben, Werk und Wirkung von früh...
Die Geburt der Finsternis - Thomas Bernhards Roman 'Frost': Entstehung - Wirkung - Interpretation.
Unehelich geboren verbringt Thomas Bernhard wesentliche Teile seiner Kindheit bei den Großeltern in Wien, nach Konflikten mit der wiederverheirateten Mutter in einem nationalsozialistischen Erziehungsheim. Den leiblichen Vater lernt er nie kennen, die Mutter verstirbt 1950 an Krebs. Also heißen Thomas Bernhards Werke entsprechend: hora mortis, Frost, Die Kälte, Verstörung oder Auslöschung. Dem Debüt-Roman FROST wendet sich diese Abhandlung ...
Thomas Bernhard - Text und Kritik - Zeitschrift für Literatur, Band 43
In 4. Auflage liegt dieser Band von "Text + Kritik" nun in kompletter Neufassung vor. An Thomas Bernhard scheiden sich bis heute die Geister; zunächst im Ruf des düsteren Nihilisten, dann des kompromisslosen Skandalschriftstellers, schließlich des grandiosen Übertreibungskünstlers: Thomas Bernhard hat mit seinem Werk, in dem sich persönliche Erfahrungen ebenso wie die jüngste Geschichte seiner Heimat Österreich spiegeln, internationalen R...
Der Schrei ist das einzig Ewige - Die Romane Thomas Bernhards
"Die Romane Thomas Bernhards" (Untertitel) (1931 - 1989) sind sehr stark autobiographisch geprägt un entziehen sich doch zugleich der einfachen Interpretation, weil sie eher Musikalität sind als Sprache (Thoas Bernhard hätte auch Musiker werden können bzw. wollen); sie sprechen ihre ganz eigene Sprache in ganz eigener Tonalität und Komposition. Das Autorenpaar sucht gleichwohl die Romane zu interpretieren, - im Nachsprechen und Nach-Musizier...
Thomas Bernhard - Beton. Ein Selbstgelächter. Gekürzte Lesefassung - 2 CD Lesung mit Musik - Gelesen von Peter Fitz
Thomas Bernhards Erzählung "Beton", 1982 bei Suhrkamp erschienen (ISBN 978-3-518-37988-2), liegt als gekürzte Hörbuchfassung auch in dieser Version des Hörverlags vor. Es handelt sich um einen atemlosen Mononolog des an Morbus Boeck leidenden Erzählers Rudolf, der zurückgezogen in seinem Haus in Peiskam in Oberösterreich lebt (wo Thomas Bernhard einen Vierkanthof besaß). Er scheitert schon am Anfangssatz seiner seit Jahren mit Unmengen Ma...
» weiter

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

B. TravenBachmannBachmann, IngeborgBalladeBalladenBarockBasistrainingBausteine-LehrgangBayerischBayernBechsteinBedeutungBedeutungsebenenBedeutungserklärungenBedeutungswörterbuchBegleitmaterialBehinderungBeispieleBekämpfung von FehlernBelletristikBenachteiligungBennBenutzung eines WörterbuchsBeobachtungBerichtBerichtenBerlinBernhard, ThomasBerufeBerufliche OberstufeBerufsbildende SchulenBerufsfachschule IIBerufsschuleBerufsvorbereitungberühmte FrauenBeschreibenBeschreibungBesonderheitenBestsellerBetonBetonungBewerbungBewerbungenBewerbungsschreibenBeziehungBibelBibliographiebiblische Geschichtenbiblisches KinderbuchBiedermeierBildbandBildbetrachtungBilderBilder-Text-VorlesebuchBilderbuchBilderbuchanalyseBilderbuchgeschichtenBilderbuchkinoBilderbuchklassikerBilderbuchprojekteBilderbücherBildergeschichteBildergeschichtenBildgeschichtenBildkarteiBildkartenBildungBindestrich-SchreibungenBiografieBiografienBiographieBiographikBiologenBlechtrommelBlogBlumenbergBlyton, EnidBlöckeBorchertBorchert, WolfgangBoschwitz, Ulrich AlexanderBotschaftBrant, SebastianBrechtBrecht, BertBrecht, BertoltBremer StadtmusikantenBriefBriefeBriefe und E-mailsBrutalitätBrüderchen und SchwesterchenBuchBuch zum HörspielBuchhandelBuchherstellungBuchkulturBuchmesseBuchstabeBuchstabenBuchstabeneinführungBuchverfilmungBuntstifteBusch, WilhelmBändeBärenBöllBöll, HeinrichBücherBücher in ReimenBücher in VersformBücher von A. LindgrenBüchersucheBüchnerBüchner, GeorgBürgerlicher Realismus