Fachbereiche

Deutsch: aus dem Leben

Riesen, Zwerge, Fabeltiere - Sagen aus Mecklenburg für Kinder
Waren Sie schon einmal in der Stadt ohne Tore? Oder bei den tausendjährigen Eichen? Kennen Sie die Hundsburg, das Orakel von Röbel oder die Ribnitzer Müggensprütters? Falls ja, haben Sie vermutlich Bezüge nach Mecklenburg, wo diese Dinge im Sagenschatz fest verankert sind. Oder Sie haben das schöne Sagenbuch von Hartmut Schmied schon gelesen, der es unternommen hat, die schönsten Sagen aus Mecklenburg aufzubereiten und in einem schönen He...
I bin's wieder - Bitte bleiben Sie dran!
In diesem Buch gelingt es dem Autor, Toni Lauerer, perfekt, sehr spitzfindig, humorvoll und mittels einer gekonnten Ausdrucksweise aufs Korn zu nehmen, was in unserer Gesellschaft so vor sich geht. Er schreibt die Dialoge, Erzählgeschichten und Gedichte in einer zum Schreien komischen bayerischen Nüchternheit, trifft aber sprichwörtlich immer den Nagel auf den Kopf. Zu seinem Schreibstil ist zu bemerken, dass es Toni Lauerer sehr gut gelingt...
ghetto kidz -
Kalon heißt er - das bedeutet "starker Krieger". Und obwohl er erst zwölf Jahre alt ist, hat er schon die Gesetze des Asphaltdschungels gelernt, in dem er lebt. Drogenhandel, Prostitution und Teenagerschwangerschaften sind Alltag; Kämpfe und Schießereien zwischen zwei verfeindeten Gangs beherrschen die Straße. Kalon will sich heraushalten, doch das gelingt ihm nicht lange. Mit fünfzehn schließt er sich der Gang an und steigt schnell auf. D...
Don Osman - Neue heimtürkische Geschichten
Der Autor Osman Engin lässt in seinen Büchern den gleichnamigen Protagonisten Geschichten aus dessem Leben erzählen. Die Hauptfigur, Osman Engin, Fabrikarbeiter in Halle 4 ist seit etlichen Jahren bereits in Deutschland und stößt doch täglich auf neue Probleme oder Erkenntnisse, die ihn innehalten lassen. Speziell in diesem Band der Reihe widmet sich Engin den Themenfeldern "innerfamiliäres Zusammenleben, Migration und Integration, Weltans...
Das Limerick Brevier -
In diesem kleinen Buch befinden sich in sehr großer Anhzahl Limericks, die es schaffen, einen jeden zu erheitern und zum Lachen zu bringen. Dabei beschreibt der Autor geografische Orte rund um die Welt, aber natürlich hauptsächlich aus Bayern. Limerick ist ein anderer Ausdruck für Reime mit komisch-groteskem Inhalt (aus dem Irischen). Erik Guthy gelingt es mit diesem Buch, einen wahren Schatz an Limericks zu sammeln, wie selten einer zu fin...
Oberpfälzer Weihnacht - Ein Hausbuch von Kathrein bis Lichtmeß
Dieses Buch ist ein wahrer Schatz, wenn es darum geht, richtig traditionelle Weihnachts- doer Adventtage passend zu gestalten. Ob Lieder, Gedichte, Geschichten, Sagen, Märchen, Lebensweisheiten, Rezepte, Spiele, Bastelanleitungen - dieses Buch kann als Kompendium der oberpfälzer Weihnacht bezeichnet werden. Trotz des beachtlichen Alters des Buches (1. Auflage 1978) haben die Autoren es aber geschafft, ein völlig zeitloses Werk zu kreieren, da...
Wos gibt's neis -
Diese Hörbuch-CD ist eine gelungene Mischung verschiedenster Themen rund um das Leben, bezogen auf das Miteinander der Menschen und deren erheiternde alltäglich passierende Geschehnisse. Der Autor beschreibt in einer überaus bayerisch-lustig-leichten und manchmal auch kernigen Art und Weise allerlei Lustiges in Form von Dialogen und Geschichten. Die CD wurde vom Autor selbst gesprochen, was dem Ganzen viel Authenzität verleiht. Besonders ge...
I glaub, i spinn -
Mit dieser Hörbuch-CD trifft der Autor den Nagel auf den Kopf, wenn es darum geht, ganz normal erscheinende Alltagsphänomene auf die Schippe zu nehmen. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, dreht es sich um alle möglichen Themen, rund um das Zusammenleben von Menschen. Dabei schreibt der Autor in sehr witziger Art und Weise - lustig, bayerisch, ernst - stets aber authentisch, wie es in der Oberpfalz meistens zugehen wird. Die CD wurde...
In diesem Buch gelingt es dem Autor, Toni Lauerer, perfekt, ganz banal erscheinende, lustige Vorkommnisse und Klischees rund um das Thema Weihnachten auf die Schippe zu nehmen und diese in einer bayerisch-lustig leichten und manchmal auch kernigen Schreibweise zum Besten zu geben. Weder vor komischen Peinlichkeiten noch vor kindlicher Naivität macht er Halt, er schreibt die Dialoge, Erzählgeschichten (geschrieben in einer Art von Aufsatzcharak...
Was ich so denk' -
Der Autor Norbert Neugirg, "Kommandant" der "Altneihauser Feierwehrkapell'n" und Kolumnist für eine Tageszeitung, kritisiert und karikiert mit seinen Ausführungen überaus gekonnt und mit scharfer Zunge die Gesellschaft und die Zuständ' bei uns in Bayern, in Deutschland und in Europa. Hervorragende Wortspielereien und amüsante Wortneubildungen machen das Buch einzigartig und auch für die "Fischköpf" unter uns ist es wärmstens zu empfehle...
Reise leise durch die Nacht - Meine liebsten Bilderbuchgeschichten
Text: Jutta Langreuter, Michael Schober, Andreas Dierßen Illustration: Andrea Hebrock, Marlis Scharff-Kniemeyer, Vera Sobat, Anna Karina Birkenstock Das fest eingebundene Buch mit Hochglanzdruck des Einbandes besteht eigentlich aus fünf Bilderbüchern, welche zu einem Geschichtenband zusammengefasst wurden. Jede Geschichte beginnt mit einem doppelseitigen, farbigen und ansprechend gestaltetem Bild, das auf die Geschichte einst...
Linkes Ufer - Erzählungen aus Kolyma 2
Warlam Schalamow, 1907 im nordrussischen Wologda als Sohn eines orthodoxen Geistlichen geboren, ging 1924 nach Moskau, um dort »sowjetisches Recht« zu studieren. 1929 wurde er wegen »konterrevolutionärer Agitation« (Artikel 58) zu Lagerhaft im Ural verurteilt. 1931 kehrte er nach Moskau zurück, wo er 1937 zum zweiten Mal verhaftet wird. Es folgte die Deportierung in die Kolyma-Region um den gleichnamigen Fluß im Nordosten Sibiriens. 1956 d...

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ab 4 Jahreab 5 Jahreab 6 Jahreab 8AbcABC-GedichteAbenteuerAbenteuer für ErstleserAbenteuerromanAbenteurer und EntdeckerAbhängigkeitAbkürzungenAbschiebungAbschiedAbschiedsfarbenAbschlussprüfungAbschreibenAbschreibtexteAbtreibungAdelAdjektivAdjektiveAdoleszenzAdventAdvent / WeihnachtenAdvent und WeihnachtenAdventkalenderadventskalenderAdverbAffenAfrikaafrikanische MärchenAgnesAkustikAkzentuierungAlleinerziehendeAller Tage AbendAllgemeinbildende SchuleAlltagAlltagssituationenAlphabetAlphabetischAlphabetisierungalt werdenAlte MeisterAlterAltes LandAlthochdeutschamtliche RegelnAnalphabetenAnalyseAnalysenandere Kulturanders seinAndersch, AlfredAndersenAndersseinAnekdoteAnfangsunterrichtAnfänge - Gegenwartangewandte SprachwissenschaftAngstAngststörungAnlattabelleAnlauteAnlauttabelleAnne RiceAnsichten eines ClownsAnthologieAntikeAntikerezeptionAphorismenArbeitsaufträgeArbeitsblätterArbeitsblätter, loseArbeitsbuchArbeitsheftArbeitsmaterialArbeitstechnikenArbeitszeugnisArgumentationArgumentierenArmutArtikelArtikulationArtikulationsübungAschenputtelAspergerAssoziationsübungenAsterixAstronomeAsylAtmungAttentatAttributeAudioAudio CD zur FibelAudio- CD zum BuchAudio-CDAufbewahrungAufgabenAufklärungAufsatzAufsatz beurteilenAufsatz mit VorgabeAufsatzerziehungauftretenaus dem LebenAusbeutungAusdruckAuslautverhärtungAusländer, RoseAuslöschungAusspracheAussprachestörungenAusspracheübungenaussterbende WörterAuswahlAuswandererAutismusspektrum (ASS)AutobiographieAutorenAutorenlexikonAutorinnenAußenseiterAvantgarde