| 
 
  |  | 
  
    | "Endlich wieder gschafft" Weihnachtsgeschichten von Toni Lauerer 
 
 
 Toni Lauerer
 Mz Buchverlag
 EAN: 9783934863170 (ISBN: 3-934863-17-5)
 160 Seiten, hardcover, 14 x 21cm, 2006
 
EUR 14,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Winter, Advent, Weihnachten - eine Zeit voller Spannung, Erwartung, Besinnung, aber auch voller Freude und voller Spaß. So eine Zeit kann ein Vollbluthumorist wie Toni Lauerer nicht einfach vorbeigehen lassen - nein, über so eine Zeit muss er sich seine Gedanken machen.
 
 
 Und wer den Toni kennt, der weiß: Es sind in erster Linie die lustigen Vorfälle, über die er sich Gedanken macht! Die Weihnachtseinkäufe im hektischen Kaufhaus, die Probleme der Nikoläuse mit allzu modernen Kinder, der mehr oder weniger harmonische heilige Abend im Kreise der Familie, die traditionelle Christbaumversteigerung und und und ...
 
 
 
 Einmal mehr erweist sich Toni Lauerer als excellenter Beobachter von Situationen, wie wir sie alle so oder so ähnlich schon erlebt haben.
 
 
 
 Nach seinen Bestsellern "I glaub, i spinn", "Wos gibt's Neis?" und "Hauptsach, es schmeckt!" liefert er mit seinem großen Weihnachtsbuch ein erneutes Meisterwerk des oft hintergründigen bayerischen Humors ab. Manchmal feinsinnig, manchmal aber auch sehr kernig versteht er es, die Peinlichkeiten des Alltags auf die Spitze zu treiben. Und zwar wie immer mit Lachgarantie!
 
 Rezension In diesem Buch gelingt es dem Autor, Toni Lauerer, perfekt, ganz banal erscheinende, lustige Vorkommnisse und Klischees rund um das Thema Weihnachten auf die Schippe zu nehmen und diese in einer bayerisch-lustig leichten und manchmal auch kernigen Schreibweise zum Besten zu geben. Weder vor komischen Peinlichkeiten noch vor kindlicher Naivität macht er Halt, er schreibt die Dialoge,  Erzählgeschichten (geschrieben in einer Art von Aufsatzcharakter) und Briefe in einer zum Schreien komischen bayerischen Nüchternheit. Als Beispiel möchte ich an dieser Stelle die Geschichte "Apfent" nennen, die der Aurtor im Stil eines Grundschulkindes geschrieben hat und ganz nüchtern, aber natürlich ebenso lustig darstellt, wie es in vielen Familien während des Advents zugehen mag.
 Übrigens: Zu diesem Buch gibt es auch eine gelungene Hörbuch-CD mit ausgewählten Stücken, vom Autor selbst in bestem Dialekt vorgetragen. Sehr zu empfehlen, nicht zuletzt aus dem Grunde, weil Toni Lauerer bei den Dialogen alle Rollen (teils mit verstellter Stimme) spricht.
 
 Fazit: Ein Buch, das zur Pflichtlektüre zum Thema "Weihnachten in Bayern" ernannt werden sollte! Kaufen!
 
 Regina Lukas, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo "Wenn Weihnachten ein Fest der Freude ist, dann darf man an Weihnachten auch lachen!"
 Das hat sich Erfolgsautor Toni Lauerer zu Recht gedacht und seine schönsten Nikolaus- und Weihnachtsgeschichten in einem Buch zusammengefasst. Neben den bekannten Klassikern finden sich auch viele neue Geschichten über die Peinlichkeiten, den Stress, aber auch über die Freude rund um den "Niglo" und das "Christkindl". Wer Toni Lauerer kennt, der weiß, was ihn erwartet: Ein fröhliches Weihnachtsfest mit absoluter Lachgarantie für die ganze Familie von der Oma bis zum Enkel!
 
 
Inhaltsverzeichnis VorwortDer biologische Christbaum
 Beim Schneeräumen
 Das Weihnachtsgeschenk
 Das falsche Geschenk
 Stille Nacht
 Der ahnungslose Nikolaus
 Apfent
 Früher
 Stammtischweihnacht
 In der Loipe
 Endlich Weihnachten! (?)
 Die staade Zeit
 Ja mei
 Das traute hochheilige Paar
 Die Weihnachtsplätzchen
 Ende einer Nikolaus-Karriere
 Der Wunschzettel
 Da Papa konn des scho
 Recht besinnlich
 Die Weihnachtsbräuche des Ödbauern
 Weihnachten im Juli
 In der Christmette
 A Handy für d'Mandy
 Weihnachtsgespräch an der Theke
 Und zum Dritten!
 Die Weihnachtskarten
 Böser Kare!
 Der entlarvte Nikolaus
 Weihnachtstränen
 Der Weihnachtseinkauf
 Nikolaus
 Winterliche Heimkehr
 Nikolaus-Seminar
 Mein kleines Weihnachts-ABC
 Ein weihnachtlicher Liebesbrier
 Mein Weihnachtsrezept
 
        
        
        
        
         |  |  |