|
Riesen, Zwerge, Fabeltiere
Sagen aus Mecklenburg für Kinder
Illustrationen: Andrea Sommerfeld
Hartmut Schmied
Callidus Verlag
EAN: 9783940677051 (ISBN: 3-940677-05-1)
86 Seiten, paperback, 27 x 21cm, Dezember, 2020
EUR 12,00 alle Angaben ohne Gewähr Bestellen über den Verlag (versandkostenfrei)
|
|
Umschlagtext
Mutige Kinder, brotdumme Bösewichte oder auch Kanonenkugelkegeln - Mecklenburgs Sagenwelt hat es wirklich in sich. In fröhlichen Texten zum Vor- und Selbstlesen erzählt dieses Buch dreißig der besten Sagen aus dem wunderbaren Land zwischen Schaal- und Tollensesee. Sieben davon sind aus dem Hochdeutschen auch ins Mecklenburger Platt übersetzt und entfalten besondere Zauberkraft ...
Rezension
Waren Sie schon einmal in der Stadt ohne Tore? Oder bei den tausendjährigen Eichen? Kennen Sie die Hundsburg, das Orakel von Röbel oder die Ribnitzer Müggensprütters? Falls ja, haben Sie vermutlich Bezüge nach Mecklenburg, wo diese Dinge im Sagenschatz fest verankert sind. Oder Sie haben das schöne Sagenbuch von Hartmut Schmied schon gelesen, der es unternommen hat, die schönsten Sagen aus Mecklenburg aufzubereiten und in einem schönen Heftchen zum Lesen und Vorlesen herauszugeben. Die Geschichten stehen jeweils rechts auf einer Doppelseite, links ist eine bunte Illustration zur Sage aus der Feder von Andrea Sommerfeld abgebildet. Eine besonders schöne Idee sind die ins Niederdeutsche übersetzten Geschichten - so gelingt die wichtige regionale Sprachförderung!
Auf den letzten Seiten finden sich Hinweise zum Umgang mit den Sagen. Hier sind kurze gedankliche Skizzen zu Unterrichtsideen und Zielgruppe notiert, außerdem sind umfangreiche Literaturempfehlungen aufgenommen worden. Gerade für die Unterrichtsvorbereitung wird hier mancher wertvolle Hinweis dabei sein.
Die magischen und manchmal gruseligen Geschichten machen Kindern und Erwachsenen sicher viel Freude!
Johannes Groß, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Mutige Kinder, brotdumme Bösewichte oder auch Kanonenkugelkegeln - Mecklenburgs Sagenwelt hat es wirklich in sich. In fröhlichen Texten zum Vor- und Selbstlesen erzählt dieses Buch dreißig der besten Sagen aus dem wunderbaren Land zwischen Schaal- und Tollensesee. Sieben davon sind aus dem Hochdeutschen auch ins Mecklenburger Platt übersetzt und entfalten besondere Zauberkraft ...
Inhaltsverzeichnis
Vorlesetexte (für Kinder von etwa 5 bis 7 Jahren)
Wo Riesen schliefen und der Teufel
Kuchen naschte (Naschendorf)
Die Zwerge verlassen Mecklenburg (Wismar)
Ein schlauer Pferdehirte (Güstrow)
Ribnitzer Mückenspritzer (Ribnitz-Damgarten)
Ribnitzer Müggensprütters
Hecht und Mohrrübe (Teterow)
Die Stadt ohne Tore (Hagenow)
Räuber Vieting auf dem Sonnenberg (Parchim)
Röwer Vieting up denn Sünnenbarch
Muränen im Schaalsee (Zarrentin)
Vom Anker und vom Silberschälchen (Ankershagen)
Die Tausendjährigen Eichen (Ivenack)
Ein geheimnisvoller Türklopfer (Neubrandenburg)
Tycho Brahe – der Mann mit der goldenen Nase (Rostock)
Rätsel um die Rathausschlange (Rostock)
Rådel üm de Rathus Snåk
Schwerin – Stadt der Löwen (Schwerin)
Der Schlossgeist Petermännchen (Schwerin)
Selbstlesetexte (für Kinder von etwa 8 bis 10 Jahren)
Der Feuerreiter auf dem Burgwall (Dorf Mecklenburg)
De Füerrieder up denn Borgwall
Unheimliche Pudel auf dem Schlossberg
(Kirchdorf auf der Insel Poel)
Hirsch und Schwan in Doberan (Bad Doberan)
Warum der Fluss Recknitz schief und krumm ist (Bad Sülze)
Worüm de Recknitz scheef un krumm is
Der Boitiner Steintanz (Boitin)
Armer Trommelschläger im Geheimgang (Dömitz)
Der wandelnde Bronzehirsch (Friedrichswalde)
Das Geheimnis der „Prillwitzer Idole“ (Prillwitz)
Das Orakel von Röbel (Röbel)
Ein Poltergeist im Bannkreis (Waren an der Müritz)
Ein Poltergeist in’n Bannkrink
Die 14 Brüder (Rostock)
Wie die Hundsburg zu ihrem Namen kam (Rostock)
Nackte Tatsachen am Seenotbrunnen (Schwerin)
Seeungeheuer gesucht (Schwerin)
Dat Seemonster ward söcht
Das Kegelspiel in der Kirchenmauer (Ratzeburg, Schleswig-Holstein)
Anhang
Anregungen zum Umgang mit den Sagentexten
Zur Herkunft der Sagen
Sagenhafte Personen vor Ort
Literaturempfehlungen (Auswahl)
Autor und Illustratorin / Impressum
|
|
|