Fachbereiche

Deutsch: Angst

Fabeltiere.  - Tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen
Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern. Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative. Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv...
Sicher und frei reden - Sprechängste erfolgreich abbauen - Trainingsprogramm mit 6 Bausteinen
Lehrkräfte müssen viel sprechen, Sprache ist ihr Hauptmedium, - nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch in Konferenzen, auf Elternabenden, auf Fortbildungen etc. Wer Sprechangst hat, hat mithin schlechte Karten ... Hier hilft dieses mittlerweile bereits in 5. Auflage vorliegende Buch weiter. Die meisten Menschen haben Probleme, in der Öffentlichkeit angstfrei zu reden. Diese Aufregung führt zu den bekannten körperlichen Reaktionen: Die Stim...
Ich bin heute löwenlaut!  -
Immer lauter Regeln von Erwachsenen einhalten, darauf hat der kleine Jajah überhaupt keine Lust mehr. Was man alles nicht tun darf: toben, schreien usw. Dafür sollte man immer brav sein Gemüse aufessen und immer lieb sein. Das will der kleine Junge aber nicht mehr und geht auf die Barrikaden. Ab diesen Tag ist er kein Bub mehr sondern ein Löwe und er der darf natürlich bestimmen, als König der Tiere. In seiner grenzenlosen Fantasie erschaff...
Heute bin ich - Pappbuch -
Die Bilderbücher von Mies van Hout eignen sich nicht nur wunderbar für die allerkleinsten Kinder zum Anschauen, sondern bieten auch pädagogisch wertvolle Anreize zum Weiterphantasieren. Ich möchte dieses kleine Pappbuch fächerübergreifend im Kunstunterricht, im Deutschunterricht und im Religionsunterricht durchnehmen: auf jeder Seite zeichnet Mies van Hout einen farbenfrohen Fisch, wie mit Zauberkreide gemalt auf schwarzem Hintergrund, so...
Der unvergessene Mantel -
Ein neues Kinderbuch von Frank Cottrell Boyce: Wer seine viel gelobten Bücher "Millionen", "Meisterwerk" und "Galaktisch" kennt, ist sicher gespannt auf das neueste Buch, "Der unvergessene Mantel". In die Abschlussklasse der Grundschule in Bootle kommt ein neuer Schüler: Dschingis aus der Mongolei. Die elfjährige Julie ist fasziniert. Gern nimmt sie die Rolle als "guter Ratgeber" für ihn und seinen jüngeren Bruder an: Sie zeigt ihnen, wo ...
Was macht mich tapfer? -
Ein schönes Kinderbuch für Kinder im Alter von 3-8 Jahren. Die Zeichnungen sind sehr ansprechend und kindgerecht. In dem Buch geht es um die Geburt einer kleinen Schildkröte und den Gefahren auf dem Weg zum Erwachsen werden. Das Buch vermittelt auf kindgerechteweise viele Sachinformationen über die Schildkröte.Die Themen Angst, Mut und Tapferkeit lassen sich mit diesem Buch sehr gut in der Schule thematisieren.
Gegen die Finsternis -
"Gegen das Sommerlicht", so lautete das erste Elfenabenteuer von Melissa Marr, in dem die Sterbliche Ashlyn den Sommerkönig heiratet und dennoch Seth weiterhin ihren Freund nennen darf. "Gegen die Finsternis" ist das zweite Elfenabenteuer von Melissa Marr. Dieses Mal steht Leslie, Ashlyns Freundin, im Zentrum der Geschichte. Leslie hat kein einfaches Leben, ihr Bruder und dessen Freunde tun ihr nicht gut. Angst breitet sich in Leslie aus. Dan...
Ich und meine Gefühle -
Bei dem Buch "Ich und meine Gefühle", geschrieben von der studierten Psychologin Holde Kreul, handelt es sich um ein Bilderbuch, dass sehr passend die verschiedensten Gefühlen des Menschen, insbesondere eines Kindes vorstellt. Dabei ist jedem Gefühl eine eigene Seite gewidmet, dass mit Hilfe von passenden und schön farbig gestalteten Illustrationen von Dagmar Geisler das jeweilige Gefühl näher darstellt. Am Ende des Buches wird nochmals ver...
Literaturprojekt: Appetit auf Blutorangen -
Das Literaturprojekt zu dem gleichnamigen Buch "Apettit auf Blutorangen" von Guido Kasmann ist eine tolle Möglchkeit sich im Unterricht mit Literatur auseinanderzusetzen. Die kurze Einleitung zu Beginn des Projekts beinhaltet, z.B. wichtige Tipps für den Umgang mit dem Material oder verschiedene Möglichkeiten, wie man mit den Kindern eine Ganzschrift lesen kann (mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen). Zudem bekommt der Leser Ideen für eine...
Tote Maus für Papas Leben -
"Total spannend!" - "Nein, echt langweilig!" - so unterschiedlich reagierten meine jugendlichen "Testleser". Warum so verschiedene Bewertungen? "Tote Maus für Papas Leben" ist ein Kinderbuch, das aus dem Rahmen fällt. Keine Kinder, die die Welt retten, keine kleinen Detektive, keine Wettbewerbssieger. Es gibt kaum action, und das lässt manchem das Buch langweilig erscheinen. Aber auf der anderen Seite: Eine einfühlsam beschriebene zehnjährig...
Wie ich zum besten Schlagzeuger der Welt wurde - und warum -
"Anstatt dich mit Dingen zu quälen, die du nicht ändern kannst, versuch doch mal, dich mit Dingen zu befassen, die du ändern kannst!" Man sollte meinen, die Pubertät sei für einen dreizehnjährigen Jungen schon schwer genug - das angeschwärmte Mädchen nimmt einen nicht zur Kenntnis und die Gefühle spielen Achterbahn. Dazu ein nerviger kleiner Bruder, der einen blamiert. Kann es noch schlimmer kommen? Aber ja: Wenn sich plötzlich herau...
Die Spur ins Schattenland -
Jonathan Stroud, ist das nicht der, der die Bestsellertriologie „Bartimäus“ geschrieben hat? Ja, das ist er, und er hat auch ein weiteres fantastisches Buch verfasst: „Die Spur ins Schattenland“. An einem schönen Spätsommernachmittag ist Charlie mit ihrem bester Freund Max an den Mühlteich gefahren. Max will zunächst angeln, hat aber keine Ruhe und entdeckt dann die schwer beladenen Äste der Pflaumenbäume rings um den See. Das U...
» weiter

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ab 4 Jahreab 5 Jahreab 6 Jahreab 8AbcABC-GedichteAbenteuerAbenteuer für ErstleserAbenteuerromanAbenteurer und EntdeckerAbhängigkeitAbkürzungenAbschiebungAbschiedAbschiedsfarbenAbschlussprüfungAbschreibenAbschreibtexteAbtreibungAdelAdjektivAdjektiveAdoleszenzAdventAdvent / WeihnachtenAdvent und WeihnachtenAdventkalenderadventskalenderAdverbAffenAfrikaafrikanische MärchenAgnesAkustikAkzentuierungAlleinerziehendeAller Tage AbendAllgemeinbildende SchuleAlltagAlltagssituationenAlphabetAlphabetischAlphabetisierungalt werdenAlte MeisterAlterAltes LandAlthochdeutschamtliche RegelnAnalphabetenAnalyseAnalysenandere Kulturanders seinAndersch, AlfredAndersenAndersseinAnekdoteAnfangsunterrichtAnfänge - Gegenwartangewandte SprachwissenschaftAngstAngststörungAnlattabelleAnlauteAnlauttabelleAnne RiceAnsichten eines ClownsAnthologieAntikeAntikerezeptionAphorismenArbeitsaufträgeArbeitsblätterArbeitsblätter, loseArbeitsbuchArbeitsheftArbeitsmaterialArbeitstechnikenArbeitszeugnisArgumentationArgumentierenArmutArtikelArtikulationArtikulationsübungAschenputtelAspergerAssoziationsübungenAsterixAstronomeAsylAtmungAttentatAttributeAudioAudio CD zur FibelAudio- CD zum BuchAudio-CDAufbewahrungAufgabenAufklärungAufsatzAufsatz beurteilenAufsatz mit VorgabeAufsatzerziehungauftretenaus dem LebenAusbeutungAusdruckAuslautverhärtungAusländer, RoseAuslöschungAusspracheAussprachestörungenAusspracheübungenaussterbende WörterAuswahlAuswandererAutismusspektrum (ASS)AutobiographieAutorenAutorenlexikonAutorinnenAußenseiterAvantgarde