Fachbereiche

Kindergarten/Vorschule: Trotz

Oskar und die Uhr -
Nach der Schule besucht der kleine Oskar mit seiner Mutter die Oma. Er möchte ihr soviel erzählen, aber die Erwachsenen reden und reden und reden… Also versucht er, Omas Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, bis Mama ärgerlich wird und schimpft. Oskar ist sauer, da hat Oma eine prima Idee… Sowohl Eltern als auch Kinder kennen diese Situation bestens – mehrere Bedürfnisse wollen gleichzeitig und sofort erfüllt werden, es kommt zum Konflik...
Pünktchen ist kein bisschen müde -
"Pünktchen ist kein bisschen müde" ist ein liebevolles Buch über das Schlafengehen. Es ist ein schön gestaltetes Bilderbuch für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren. Der besondere Clou dieses Buches ist der beigefügte kleine Marienkäfer. Nicht zuletzt er macht dieses Buch zu einem schönen Geschenk- gerade jetzt zu Ostern! Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Die kleine Motzkuh - Oder: Wie man die schlechte Laune verjagen kann
Josefines und Justus’ Oma macht mit ihrer Lesebrille eine unglaubliche Entdeckung: Sie sieht eine kleine, giftgrüne Kuh mit blauen Flecken und weißen Flügeln. Das ist die Motzkuh. Die kommt auf einmal angeflogen und setzt sich bei irgendjemandem auf den Kopf, auf die Schulter, auf den Schuh oder sonst irgendwo hin. Und wenn die Motzkuh dann bei jemandem gelandet ist, dann macht sich das bemerkbar: Schimpfen, Quengeln, Schreien oder Zetern- d...
Ich allein... und wir gemeinsam - Wie Kinder lernen, fair mit anderen umzugehen
In diesem Buch sollen Kinder lernen, wie sie mit anderen Menschen umgehen sollen. Dazu gehört nicht nur Fairness, sondern auch Rücksicht und Hilfe für andere. Anhand von kindgerechten Texten werden die Kinder sensibilisiert für bestimmte Situationen wie Streit oder Meinungsverschiedenheiten. Um dort richtig reagieren zu können, gibt es Vorschläge, wie sich die Kinder verhalten können. Aber nicht nur für die Kinder, sondern auch für die ...
Das Trotzkopfalter - Ratgeber für 2-6jährige Kinder, Richtiger Umgang mit Aggressionen, Wichtige Tipps und Strategien
Es ist erstaunlich wie viel Rat in so ein kleines Büchlein passt. Ein Erziehungsratgeber, der durch seine vielen Beispiele aus dem täglichen Leben positiv auffällt. Jede Mutter, jeder Vater hat dies oder ein ähnliches Verhalten schon mal bei seinem Kind feststellen können. Für jedes der vorgestellten Probleme bietet das Buch einen Lösungsansatz. So kann es Eltern von Kindern im Trotzkopfalter eine allereste Hilfe sein. C. Iglhaut, www....
Pia Dickkopf mag heut nicht -
"Nein" und "Ich will aber" sind die Lieblingswörter der Kinder im Trotzalter. Nein sagen, obwohl sie eigentlich Ja meinen. In dieser netten Geschichte ist beschrieben, wie es sein kann, wenn auf einmal dieses "Nein" akzeptiert wird. Die Mama ist krank und kann sich heute nicht so richtig um Pia kümmern, Papa ist schon außer Haus und auch die große Schwester zeigt keinerlei Verständnis... So lernt Pia, dass sie manche Sachen eigentlich ganz ...
Julchen und das Trotzteufelchen -
Wenn doch alles so einfach wäre... Trotzteufelchen aus Julchen rauslocken und schon ist die Welt wieder in Ordnung. Die Geschichte ist nett geschrieben und auch bereits 3-jährige können der Handlung gut folgen. Die Kinder können sich gut in die Lage von Julchen versetzen. So lässt sich schnell ein Einstieg in weiterführende Gespräche mit dem Kind finden. Ein Buch für kleinere Kinder bis maximal 5 Jahre. C. Iglhaut, www.lehrerbibliothek...

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kindergarten/Vorschule

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

TagTagesablauftaktil-kinästethischtanzenTanzspieleTastspieleTatoosTaufeTeamTechnikTeilenTereTextTheaterTherapieTiereTiere im WinterTiere und FarbenTierforscherTiergeschichtenTierkinderTierschutzTierspurenTierstimmenTING- BuchTischspieletobenTodToleranzTontöpfeTrauer/TodTrostverseTrotzTrägerTräumenTurm bauenTurnenTurnspieleTücherTürchen-KalenderTürkisch