lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Julchen und das Trotzteufelchen
Julchen und das Trotzteufelchen




Ursula Keicher, Gisela Dürr

Pattloch
EAN: 9783629012807 (ISBN: 3-629-01280-9)
32 Seiten, hardcover, 20 x 27cm, Juli, 2003

EUR 9,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Julchen benimmt sich in letzter Zeit ganz merkwürdig. Sie will nicht vom Spielplatz nach Hause und veranstaltet ein riesiges Theater, sie mag ihre Handschuhe nicht anziehen oder schmeißt sich im Supermarkt brüllend auf den Boden, weil sie keine Gummibärchen haben darf.

Mama und Papa wissen sofort, was da los ist: Das Trotzteufelchen hat es auf Julchen abgesehen! Es sitzt manchmal in den Ohren versteckt oder in der Nase oder sogar im Bauch. Wie kann man es bloß wieder loswerden? Aber auch da kennen Mama und Papa sich bestens aus...



Eine lustige Bilderbuchgeschichte mit wertvollen Tipps, wie man kleine Trotzköpfe spielerisch von der schlechten Laune ablenken kann.
Rezension
Wenn doch alles so einfach wäre... Trotzteufelchen aus Julchen rauslocken und schon ist die Welt wieder in Ordnung. Die Geschichte ist nett geschrieben und auch bereits 3-jährige können der Handlung gut folgen. Die Kinder können sich gut in die Lage von Julchen versetzen. So lässt sich schnell ein Einstieg in weiterführende Gespräche mit dem Kind finden. Ein Buch für kleinere Kinder bis maximal 5 Jahre.

C. Iglhaut, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Julchen und das Trotzteufelchen

Eltern fürchten es: das Trotzalter. Auch Julchen erlebt ihre ersten Trotz- und Motzanfälle. Sie bockt und brüllt, trampelt und motzt - und niemand kann ihr helfen. Oder doch? Die Geschichte erzählt kindgerecht, wie Julchen es mit Mama und Papa schafft, ihre Wutausbrüche besser in den Griff zu bekommen.