Fachbereiche

Kindergarten/Vorschule: Nachdenken

Das komische Gefühl -
Prävention vor Gewalt und Missbrauch ist heute ein wichtiges und relevantes Thema für unsere Gesellschaft. Immer wieder kommt es zu Situationen, in denen wir Menschen ein "komisches Gefühl" verspüren, weil uns etwas seltsam vorkommt oder uns verwirrt. Dieses Bilderbuch möchte Kinder dafür sensibilisieren, das "komische Gefühl" zu entwickeln und ihm zu vertrauen. Hans-Christian Schmitt und Andreas Német beschreiben Situationen, in denen e...
Ein Affe an der Angel - Fantastische Tiergeschichten aus der Stadt
Ich mag Kinderbücher, die nicht nur Geschichten erzählen, sondern die Fantasie der Kinder anregen und zum Weiterdenken ermutigen. Das bietet das vorliegende Lese- und Vorlesebuch „Ein Affe an der Angel“, das sich an Kinder ab 6 Jahren richtet. Es bietet fantastische Tiergeschichten und nimmt die jungen Leser mit in die abenteuerliche Welt des jungen Tierforschers Darko. Er trifft auf seiner Reise auf viele Tiere, mit denen er sich anfreunde...
Der höchste Bücherberg der Welt  -
Lukas wünscht sich nichts mehr, als Fliegen zu können. Doch zu seinem Geburtstagen und zu Weihnachten bekommt er höchstens Papierflügel. Fliegen kann er mit ihnen nicht. Doch dann schenkt ihm seine Mutter ein Buch und erklärt ihm, es gäbe viele Arten zu fliegen. Lukas liest. Ein Buch, dann noch ein Buch. Alle gelesenen Bücher stapelt er auf einem Turm, bis er darauf sitzen kann. Der Turm wird höher und höher, kommt sogar in den Nachricht...
Dir gehört die Welt - Mädchen können alles sein!
Das handliche Bilderbuch von Anna Taube und Amanda Gulliver hat es in sich. Zunächst fallen die farbenfrohen Illustrationen auf, die zum Anschauen und Entdecken einladen. Die Botschaften des Büchleins sind eindeutig und klar und richten sich an Mädchen, die Selbstbewusstsein entwickeln und ihre Träume realisieren sollen. Am Anfang steht zunächst eine Frage: " Mein kleines Mädchen, noch bist du so klein. Wie wirst du später wohl einmal sein...
Nanu! Welches Muster hat die Kuh? -
Dieses Buch stellt eine ideale Ergänzung für jeden Sprachlernprozess im Kleinkindalter dar. Die einzelnen Seiten beinhalten jeweils genau ein Tier. Am unteren Ende sind verschiedene Muster abgebildet und das Kind sol nun das richtige Muster zuordnen. Es muss genau schauen und vielleicht auch schon die verschiedenen Muster genau beschreiben. Dies lädt zum Suchen und zum weiteren Erzählen und Erforschen ein. Ein tolles Buch für alle Eltern,...
Ein Freund wie kein anderer - Mit Bildern von Barbara Scholz
Oliver Scherz erzählt in dem bebilderten Band eine wunderbare Geschichte über ein beliebtes Thema: Freundschaft. Gute Kinderbücher zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich kindisch wirken, sondern Kinder mit ihren Erfahrungen und Bedürfnissen ernst nehmen. Und wenn sie beim Lesen oder Vorlesen noch etwas wichtiges für ihr eigenes Leben lernen, ist ein solches Buch auch ein wichtiges Medium, um das Leben zu verstehen. Die vorliegende Geschich...
Freundschaft ist blau - oder? - Die Geschichte vom Pinguin, der anders ist als die anderen
Die Geschichte vom Pinguin erinnert an das Land der vier Farben: ein kleiner Pinguin ist nicht schwarz-weiß, sondern blau. Alle anderen aber sind gleich. Der kleine Pinguin ist anders- und das merkt er auch sehr schnell. So schwimmt er davon und findet ein neues Zuhause. Bald gesellt sich blauer Fisch zu ihm und sie werden Freunde. Freundschaft ist eben blau! Doch dann kommen weitere Tiere hinzu, die aber sind gar nicht blau. Doch allmählich ma...

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kindergarten/Vorschule

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

NachdenkenNachhaltigkeitNachtNationalsozialismusNaturNaturgewaltenNaturmaterialNaturpädagogikNaturwissenschaftNaturwissenschaftenNaturwissenschaftliche PhänomeneNeues TestamentNeugierdeniederschwelligNikolausNistplätzeNotenNT