Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Zeitgeist

Shitbürgertum -
In "Shitbürgertum" rechnet Poschardt mit einem linksliberalen Milieu ab, das er als moralisch überheblich, staatshörig und kulturprägend beschreibt. Stilistisch arbeitet er mit viel Wucht, Zitaten von Nietzsche bis Heidegger – und einer Menge Wut. Manche Passagen sind messerscharf, andere wirken eher wie polemische Rundumschläge. Das Buch regt durchaus zum Nachdenken an, bleibt aber oft bei plakativen Feindbildern stehen. Wer bereit ist, s...
Unter Wahnsinnigen - Warum wir das Böse brauchen
Der Kabarettist und Parodist Florian Schroeder macht sich auf die Suche nach dem Bösen, oder besser gesagt: den Spuren des Bösen. Sein aktuelles Buch mit dem Titel „Unter Wahnsinnigen“ wird ergänzt durch die provokante Formulierung „Warum wir das Böse brauchen“. In acht Geschichten nimmt er die Lesenden mit in die unterschiedlichsten Szenarien des Bösen: den Krieg, die rohe Gewalt, die Lüge, die letzte Generation, den sexuellen Miss...
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert -
Yuval Noah Harari ist einer der erfolgreichsten Fachbuchautoren der Gegenwart, der den Menschen unterhaltsam und fachlich fundiert die Welt erklärt. In seinen bisherigen Bestsellern „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ und „Homo Deus“ erklärte er den Lesern, woher wir kommen und wie die Zukunft aussehen könnte. Sein aktuelles Buch mit dem Titel „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ geht es um die Fragen, die wir Menschen in der...
Beste Bilder 4 - Die Cartoons des Jahres 4
Rückblicke zählen am Ende eines Jahres zu den üblichen Geflogenheiten der Medien. Einen besonderen Jahresrückblick auf 2013 bietet der vorliegende Sammelband mit 280 Cartoons von insgesamt 75 Künstlern. Und da gab es für Gerhard Haderer, Martin Perscheid & Co viele Momente, die es in übersteigerter Form mit Humor und spitzer Feder festzuhalten gilt. Ob Obama, Angela Merkel, Schwarzgeldkonten, Kinderbetreuung, Europa oder der NSU-Prozess â€...
Harte Bilder - Cartoons auf Arbeit
So mancher Mensch hadert mit seiner Arbeit und quält sich Jahr um Jahr bis zum wohlverdienten Ruhestand. Andere gehen mit Freude und Spaß ans Tagwerk. Die Ansichten sind so vielfältig wie das Leben. Und es gibt viele Geschichten zu erzählen aus den Arbeitshallen und Büros. Der vorliegende Band „Harte Bilder“ aus dem Lappan Verlag widmet sich in 260 Cartoons dem Thema Arbeit. Und jeder der 56 Cartoonistinnen und Cartoonisten (z. B.: Gerha...
J. Robert Oppenheimer - Die Biographie
Birds und Sherwins umfangreiche Biografie Oppenheimers besticht durch ihren Detailreichtum und ihre Präzision. Vor den Augen des Lesers enfaltet sich das Bild eines genialen, zwiespältigen, aber auch gedemütigten Menschen, ohne dass das Geheimnis dieses Menschen voreilig psychologisiert oder politisiert würde. Aufhänger für beides wären leicht zu finden: von der bloßstellenden Misshandlung während eines Ferienlagers als Jugendlicher bis ...
Dem Leben auf den Fersen - Zu Fuß von Flensburg nach Rom - die Geschichte meiner Reise zu mir selbst
Bücher über das Pilgern findet man gegenwärtig zuhauf auf dem Markt. Und bevor man das Buch von Kurt Peipe zur Hand nimmt, meint man deshalb schon zu wissen, was drin steht – ein todkranker Mensch geht auf äußere und innere Wanderschaft und zieht die Bilanz seines Lebens… Aber es kommt ganz anders. Schnörkellos und mit schlichten Worten erzählt der Autor die Geschichte seines ungewöhnlichen Entschlusses: „…deshalb bin ich losgega...
Wer hier klaut, stirbt! - Horst Lichters Geschichten von tausendundeinem Leben
Wohl jeder Mensch hat irgendetwas, das er nicht gern hergeben würde - eine Uhr, einen Leuchter, ein Bild oder eine Kaffeekanne. Nicht, dass der Wert unermesslich wäre, sondern die Zeit hat diesem Gegenstand ihren Stempel aufgedrückt, ihre Geschichte unsichtbar eingeritzt und ihn damit einzigartig gemacht. Die mit ihm verbundene Geschichte macht dieses Ding zu etwas, das sich aufzuheben lohnt. Sich davon zu trennen fällt sehr schwer – es sei...
Der Schimmelreiter -
„Der Schimmelreiter“ von Theodor Storm ist ein wahres Meisterwerk und lässt den Leser in die raue Küstenlandschaft und ihre Bewohner einen Einblick erhaschen. Die Geschichte ist sehr gut vom Umfang und vom Sprachniveau. Hinzu kommen die bildhaften Vergleiche und das Schicksal von Hauke Haien. Hauke Haien wird in diesem Buch sein ganzes Leben begleitet und man hat das Gefühl man kann direkt neben Ihm stehen. Seine Frau und Tochter, sowi...
Free your mind - Das kreative Selbst - Selbstbestimmt fühlen und denken
Kurz nach dem außergewöhnlichen Buch„Stradivari des Universums“ hat Albert Metzler ein weiteres Buch vorgelegt, das auf der von ihm kreierten Philosophie des „Alternativen Denkens“ basiert: „Free your mind – Das kreative Selbst“, eine Anleitung zum selbstbestimmten Fühlen und Denken, kann den Menschen helfen, durch Selbst-Coaching ihre Persönlichkeit zu entwickeln. „Unser Leben wird zu größer werdenden Teilen von Gesetzen,...
Ich bin Charlotte Simmons - Roman
Der vorliegende Roman erzählt die Geschichte der Charlotte Simmons, einem jungen Mädchen aus einem kleinen Dorf, die die große Chance erhält, mit Hilfe eines Stipendiums an der Dupont University in Pennsylvania zu sturdieren. Sehr schnell wird sie aus der Welt ihrer Träume in die Realtät zurück geholt. Nicht nur Gelehrsamkeit herrscht an diesem Ort des Wissens. Es geht um schicke Klamotten, um Drogen und um Sex. Eine Schocksituation für d...

Z: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

ZahlenZahlenrätselZauberkursZaubernZaubertricksZeichenZeichensetzungZeichnenZeichnungenZeitZeit gewinnenZeit-ManagementZeitgeistZeitgemäßZeitgeschehenZeitgeschichteZeitmanagementZeitreiseZeitreisenZenZeremonieZeugnisZielZielanalyseZieleZirkusZitateZitierenZivilcourageZufriedenheitzuhörenZukunftZukunftsanalyseZukunftsgestalterZukunftskonferenzZusammenarbeitZusammenlebenZwerchfellZähne