lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Shitbürgertum
Shitbürgertum




Ulf Poschardt

Westend
EAN: 9783987913310 (ISBN: 3-9879133-1-2)
176 Seiten, hardcover, 13 x 21cm, 2025

EUR 22,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
MACHT

KAPUTT

WAS EUCH

KAPUTT

MACHT
Rezension
In "Shitbürgertum" rechnet Poschardt mit einem linksliberalen Milieu ab, das er als moralisch überheblich, staatshörig und kulturprägend beschreibt. Stilistisch arbeitet er mit viel Wucht, Zitaten von Nietzsche bis Heidegger – und einer Menge Wut. Manche Passagen sind messerscharf, andere wirken eher wie polemische Rundumschläge. Das Buch regt durchaus zum Nachdenken an, bleibt aber oft bei plakativen Feindbildern stehen. Wer bereit ist, sich auf eine polarisierende, manchmal übergriffige Kulturkritik einzulassen, findet hier Stoff zum Diskutieren. Der Band ist lesenswert für debattenfreudige Menschen und jene, die einfach nur verstehen wollen, was Konservative am Zeitgeist nervt. Für Leser:innen, die Differenzierung schätzen, wird das Buch zu einer Herausforderung. Aber manchmal ist auch das gut und sinnvoll!

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
In diesem scharfsinnigen und provokanten Essay entlarvt Ulf Poschardt einen neuen Sozialcharakter, der unsere Gesellschaft prägt und lähmt: den „Shitbürger“. Mit einer unheilvollen Mischung aus Anmaßung und Untertanengeist inszeniert sich der Shitbürger als moralisch überlegener Retter der Welt – verteidigt dabei jedoch vor allem seine eigenen Privilegien und Interessen.

Poschardt, einer der renommiertesten Journalisten Deutschlands, zeigt auf, wie der Shitbürger in den liberalen, saturierten Gesellschaften des Westens eine beispiellose „Hegemonie“ errichtet hat. Diese habe nicht nur Institutionen wie Kultur, Medien und Wissenschaft durchdrungen, sondern Deutschland in eine tiefe Krise geführt – eine Krise, die nur durch radikale Selbstkritik und eine Rückbesinnung auf republikanische Tugenden überwunden werden kann.

Ein unverzichtbares Buch für alle, die den gesellschaftlichen Wandel unserer Zeit verstehen und die Mechanismen des Shitbürgertums durchschauen wollen. Provokant, analytisch und ein Weckruf zur Selbstreflexion.

Ulf Poschardt (*1967) ist einer der profiliertesten Journalisten Deutschlands. Er war Chefredakteur des Magazins der „Süddeutschen Zeitung“ und der deutschen Ausgabe von „Vanity Fair“. Von 2016 bis 2024 leitete er die „Welt“-Gruppe und ist seit 2025 Herausgeber der Premium Gruppe POLITICO, WELT und BUSINESS INSIDER. Als Autor hat er sich mit Gegenwartskultur einen Namen gemacht. Zu seinen Werken zählen unter anderem „DJ Culture“, „Cool“, „Über Sportwagen“, „Mündig“ und „911“.
Inhaltsverzeichnis
Das Vorvorwort 7
Vorwort 13
Die Abspaltung 23
Celan und die Gruppe 47 35
Brandt, Kohl, von Weizsäcker 41
Die radikale Provinz: das Heimatdorf
des Shitbürgertums 43
Der Röntgenblick der amerikanischen Popkultur 53
Der Untertan 59
Der Untertan liebt den Staat 63
Wo kein Staat, da ist Wir 75
Oberlehrerdnnen als Zuchtmeisterdnnen
der Ungläubigen 81
Der angeblich überforderte Untertan 87
Abspaltung von Fleiss und Ehrgeiz 93
Die Lauchbourgeoisie, der zarte Profiteur
des Shitbürgertums 95
Der Freiheitsneid 105
Aufstiegsneid 113
Die Sprache des Shitbürgertums 123
Moral als Statussymbol 129
Die Popkultur: die Antithese zum Shitbürgertum 137
Freiheitsangst und das Gespenst Milei 143
Weg damit 153
Selbsttherapievorschlag für das Shitbürgertum 167
Der letzte Triumph des Shitbürgertums 169