 | Die Weihnachtsgeschichte liegt in Buchform in unzähligen Variationen vor. Sie ist auch heute noch beliebt, drückt sie doch etwas von der Sehnsucht der Menschen aus. Maria und Josef auf der Suche nach einer Unterkunft. Erst abgewiesen in den Herbergen der Stadt, finden sie Unterkunft in einem Stall, in dem Maria das Jesuskind zur Welt bringt. Der vorliegende Band ist für Kleinkinder gedacht. Auf nur wenigen Seiten wird die Geschichte auf die we... |  | Eihgentlich sollte das Weihnachtsfest getragen sein von Harmonie und Liebe, von Ruhe und Besinnlichkeit. Doch immer wieder ist es genau das Gegenteil. Jörg Metes hat ins einem Buch Weihnachtskatastrophen aus aller Welt gesammelt, aus Deutschland, Europ, Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien. Und da sind nicht nur die berühmten brennenden Weihnachtsbäume zu nennen wie etwa der Großbrand, der durch eine Fuerwehrvorführung ausgelöst wurde. Vor a... |
 | Die Weihnachtsgeschichte - die kennt doch (fast) jedes Kind! Aber, dass Maria und Josef ohne den Esel gar nicht bis nach Bethlehem zum Stall gekommen wären, das wird beinahe vergessen!
In "Marias kleiner Esel" allerdings nicht, denn hier steht der Esel, das Tragtier im Mittelpunkt und bekommt die Bedeutung, die es verdient; er wird zu einem Freund und fast zu einem Familienmitglied! Ein wirklicher Vorleseklassiker, der sich an ganz kleine und g... |  | Dieses Kombipaket beinhaltet die beiden Materialienbücher Winter in der 1. und 2. Klasse und Winter in der 3. und 4. Klasse. In beiden Büchern beschäftigen sich die Kinder sehr intensiv mit dem Thema Winter, indem sie in den Materialien für das erste und zweite Schuljahr ein Winter-Domino spielen können, sie lernen die vier Jahreszeiten kennen, lösen Sudokus zum Winter oder erfahren etwas über die Feste und Feiertage im Winter. In dem Buch... |
 | In diesem Buch wird die Geschichte von Leo erzählt, der niemanden hat, mit dem er sich auch das bevorstehende Weihnachtsfest freuen kann. Doch da begegnen ihm eines Nachts Luzia und Pauline, die zwei pfiffigen Weihnachtsengel. Was passiert? Das kann man in 24 kurzen Kapiteln nachlesen. Diese kurzen Geschichten versüßen den Kindern das Warten auf Weihnachten und zaubern die richtige Stimmung. Natürlich gibt es zu der liebevoll erzählten Gesch... |  | Der Umschlagtext des Buches gibt kaum annähernd wieder, was das Buch eigentlich möchte: dem experimentierfreudigen Spielleiter und Pädagogen Unterstützung geben, mit Schülern im Rahmen eines Theaterprojektes ein weihnachtliches Theaterstück zu entwickeln.
Dabei ist vor allem der Weg das Ziel: es geht um "Spielideen", nicht um das Auswendiglernen vorgegebener Dialoge. Themen und Motive werden spielerisch vermittelt, um den Kinder ein Vers... |