lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die schönsten Weihnachtskatastrophen aus aller Welt
Die schönsten Weihnachtskatastrophen aus aller Welt




Jörg Metes

Kiepenheuer und Witsch
EAN: 9783462042597 (ISBN: 3-462-04259-9)
176 Seiten, kartoniert, 12 x 19cm, 2010

EUR 7,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
So hat sich Jesus seine Geburtstagsfeier ganz bestimmt nicht vorgestellt

Weihnachtsfeiern arten aus, Weihnachtsbäume stürzen in Weihnachtsmärkte, Weihnachtsmänner fallen aus der Rolle, Weihnachtsgeschenke entzweien Familien, Weihnachtsmusik treibt

Menschen in den Wahnsinn. Jahr für Jahr zur Weihnachtszeit sind die Zeitungen voll mit Geschichten, die eigentlich gerade an Weihnachten nicht passieren dürfen: Das Fest der Liebe wird zu einem

Spektakel der Pleiten und Pannen und Peinlichkeiten. Die allerschönsten stehen in diesem Buch.
Rezension
Eihgentlich sollte das Weihnachtsfest getragen sein von Harmonie und Liebe, von Ruhe und Besinnlichkeit. Doch immer wieder ist es genau das Gegenteil. Jörg Metes hat ins einem Buch Weihnachtskatastrophen aus aller Welt gesammelt, aus Deutschland, Europ, Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien. Und da sind nicht nur die berühmten brennenden Weihnachtsbäume zu nennen wie etwa der Großbrand, der durch eine Fuerwehrvorführung ausgelöst wurde. Vor allem weihnahtliche Betriebsfeiern enden häufig wahren Katastrophen oder Weihnachtsmänner verursachen mehr Chaos als weihnachtliche Stimmung. Beliebte Krisenthemen in Familien sind die Geschenke zum Fest der Liebe, die mehr Frust als Freude auslösen können und zu weitreichenden Krisen führen können. Eine unterhaltsame und nachdenkliche Lektüre, die auch dazu anregen kann, weihnachtliches Brauchtum behutsam und achtsam zu pflegen.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
ahr für Jahr zur Weihnachtszeit sind die Zeitungen voll mit Geschichten, die eigentlich gerade an Weihnachten nicht passieren dürfen: Das Fest der Liebe artet aus zu einem Spektakel der Pleiten und Pannen und Peinlichkeiten. Die allerschönsten stehen in diesem Buch.

Eine Million Touristen besucht jährlich die sogenannte Geburtskirche von Jesus Christus in Bethlehem. 2009 will auch eine Pilgergruppe aus Nigeria die Kirche besichtigen, allein: Die Türe bleibt verschlossen. Aus dem Inneren sind erregte Stimmen zu hören. Bald treffen Polizisten ein und verschaffen sich Zutritt, die Nigerianer folgen ihnen. Der Anblick könnte wundersamer nicht sein: Armenisch-apostolische und griechisch-orthodoxe Mönche schlagen mit Besen und Kehrschaufeln aufeinander ein. Ein uralter Zwist um das Hausrecht in der Geburtskirche, der alljährlich beim Hausputz an Weihnachten wieder ausbricht, ist die Ursache.

Jörg Metes hat unglaubliche, aber wahre Geschichten von Weihnachtskatastrophen aus aller Welt gesammelt. Er erzählt von einer Haftanstalt in Arizona, in der die Häftlinge den Direktor verklagen, weil der sie den ganzen Tag mit Weihnachtsliedern beschallen lässt, von Riesenrädern, die auf deutschen Weihnachtsmärkten auch häufig dann schon stehen bleiben, wenn die Fahrt noch gar nicht beendet ist, und von einer 13 Meter hohen Weihnachtsziege im schwedischen Gävle, die seit 28 Jahren immer und immer wieder Feuer fängt.

Man bekommt in einer höchst tröstlichen Fülle von Beispielen vor Augen geführt: Weihnachten geht auch bei anderen Leuten schief.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

Sonerkommission Plätzchendiebstahl
Weihnachtskatastrophen aus Deutschland

Die Auferstehungd er Weihnachtsziege
Weihnachtskatastrophen aus Europa

Der Kirchenchor der Hölle
Weihnachtskatastrophen aus Afrika

Jingle Bells vor Gericht
Weihnachtskatastrophen aus Amerika

Sternsinger unter Beschuss
Weihnachtskatastrophen aus Asien

Angriff der Weihnachtsmänner
Weihnachtskatastrophen aus Ozeanien

Nachwort

Quellenverzeichnis