 | Der Tag, als Saoirse nicht mehr nach Hause gekommen ist, hat das Leben von Rosie und Hugh, und damit auch das ihres jüngeren Sohnes Cullie, schlagartig verändert. Wie soll man weiterleben, wenn die Tochter über Jahre verschwunden bleibt und die die Ungewissheit, was mit ihr passiert ist, einen zerfrisst?!
Als Rosie von ihrem Vater gebeten wird, seine Vertretung auf der kleinen Inselfähre auf Roaring Bay zu übernehmen, nimmt sagt sie zu und... |  | Mit betroffenen Kindern und Jugendlichen im Rahmen der therapeutischen oder pädagogischen Arbeit über die Themen Tod und Sterben zu sprechen, ist nicht immer einfach. Dabei können unterschiedliche Medien hilfreich sein. Das vorliegende Kartenset aus dem Beltz Verlag nutzt die bekannte Methode des Memory-Spiels. Die realitätsnahen Zeichnungen bieten grundlegende Informationen und Impulse zu den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer. Der ki... |
 | Der in Kiel lebende Archäologe Ingwer Feddersen kehrt zurück aufs Land, in sein Heimatdorf, in dem noch seine Großeltern leben. Es sollte ein Rückzug und Auszeit werden, um sein Leben zu reflektieren und neue Pläne zu schmieden. Er erlebt ein Dorf in der norddeutschen Tiefebene, das nicht mehr dem Ort seiner Kindheit entspricht. Tiefgründig und detailreich spürt die Autorin Dörte Hansen den Menschen und den Gegebenheiten nach. Die Geschic... |  | „Der Tod des Odysseus“ lautet der Titel des Buches des griechischen Krimiautors Petros Markaris. Es enthält sieben Geschichten von Menschen, die in der Fremde unterwegs sind - wie eins Odysseus. Die umfangreichste Geschichte „Drei Tage“ erzählt die Geschichte von Vassilis und seiner Familie, die 1955 das Progrom von Istanbul erlebten, ein brutaler Überfall auf griechische Stadtteile mit großem Leid für die Betroffenen. Die Geschichte... |
 | „Straße der Wunder“ heißt der neue Roman von John Irving und wieder ist fast zu erahnen, was da erzählt werden wird. Denn wieder einmal steht das Schreiben im Mittelpunkt und auch der verlorene Vater, der Zirkus oder die Transsexualität tauchen als bekannte Motive auf. Es sind zwei Handlungsstränge zu erkennen. Zunächst ist es die Geschichte von Juan Diego und seiner Schwester Lupe. Sie sind Müllkippenkinder in Mexiko, die nur überleb... |  | Zunächst scheint das Thema des vorliegenden Romans alles andere als unterhaltsam zu sein. Stellen Sie sich vor, Sie hätten nur noch 30 Tage zu leben und Sie machen sich daran, diese Zeit sinnvoll zu gestalten und sich auf das bevorstehende Ableben vorzubereiten. Das ist das Thema des Romans „30 Tage und ein ganzes Leben“ von Ashley Ream. Die Malerin Clementine will ihrem Leben freiwillig ein Ende setzen und dabei soll alles perfekt organisi... |
 | Einen solchen Nachbarn wünscht man sich nicht unbedingt. Er hat alles im Blick, schreibt Falschparker auf und kontrolliert und terrorisiert seine Nachbarschaft. Der schwedische Bestseller rund um den komischen Kauz Ove ist unterhaltsam und doch wirkt er seiner menschlichen Dramaturgie nachddenklich. Doch der leser wird mitgenommen auf eine Lebensreise, die Schritt für Schritt verdeutlicht, warum ein Mensch zu dem wird, was er ist. Und langsam e... |  | Der neuseeländische Schriftsteller und Drehbuchautor Anthony McCarten legt nach seinem Bestseller „Superhero“, in dem er das Tabuthema Krankheit und Tod offen und lebensnah aufarbeitet, einen neuen, ebenfalls sehr lebensnahen Roman vor. Er trägt den Titel „Ganz normale Helden“ und ist eine Fortsetzung von „Superhero“. Der 18-jährige Jeff taucht ab in die virtuelle Welt eines Computerspiels, um den Tod seines jüngeren Bruders zu ve... |
 | Ein beeindruckender Jugendroman, der trotz der Klischees (Alkohol, Drogen...) nie kitschig, abgedroschen oder "schon dagewesen" klingt. Im Gegenteil: Die Darstellung der Geschehnisse aus der Sicht der Protagonistin Jenna, im Tagebuchstil, erscheinen realistisch und bedrückend zugleich und während man verfolgt, wie sie sich vor der Familie und Mitschülern verschließt und gleichzeitig von Medikamenten und einer "Freundin" abhängig macht, kann ... |  | Harry Potter - die siebenbändige Serie ist ein Welterfolg. Ein solches viel gelesenes Werk wird auch viel diskutiert. Der bekannteste Gegner ist wohl der Papst, der (damals noch als Präfekt der Glaubenskongregation) den Büchern vorwirft, auf subtile Weise zu verführen und das Christentum zu zersetzen. Der Autor Mathias Jung hat eine andere Herangehensweise: Als Therapeut fragt er nach den psychologischen Hintergründen des Buches. Wie vollzie... |
 | Jede Menge christlicher Adventskalender für Groß und Klein bietet der Verlag Bermoser + Höller. Das vorliegende Adventskalender-Set namens Micha, der Hirtenjunge von Betlehem besteht aus zwei Teilen, dem DIN A 2 großen Folien-Adventskalender - bestehend aus zwei Folien - für das Fenster sowie dem Begleitbuch in DIN A 4 Größe, welches die Geschichten zum Adventskalender enthält, die von Stefanie Mittag nach den Kalender-Zeichnungen von Usc... |  | Die dreizehnjährige Lou ist ein Überflieger, hoch intelligent, doch körperlich ein wenig zurückgeblieben. Eine typische Außenseiterin, die ihr eigenes Leben führt. Statt der notwendigen sozialen Kontakte spielt sich ihr Leben vor allem im Kopf ab. Das Beobachten und Denken ist ihre liebste Beschäftigung. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben. Sie begegnet Lou, die auf der Straße lebt und deren Geschichte für Lou fast unbegreiflich ist.... |