 | Das vorliegende Kartenset widmet sich auf spielerische und kreative Weise dem Thema Biografiearbeit. Die 80 Karten bieten vielfältige Impulse, um mit Kindern und Jugendlichen den vielen Facetten des Lebens auf die Spur zu kommen. Dabei knüpfen sie mit den Themen und Techniken an Erfahrungswelten von Kindern und Jugendlichen an und eröffnen neue interessante Perspektiven. Das gestalterische Handeln mit den unterschiedlichsten kreativen Ideen (z... |  | „Ich kann nicht zeichnen!“ Diesen Satz habe ich oft gehört. Viele Menschen verfügen über ein mangelndes Selbstbewusstsein, wenn es um ihre zeichnerischen Kompetenzen geht. Seit einigen Jahren gibt es besonders im Bildungsbereich einen neuen Trend: das Visualisieren. Dabei sollen keine Gemälde oder komplizierte Zeichnungen erstellt, sondern Inhalte, Sachverhalte oder Geschichten mit einfachen Strichen oder Formen veranschaulicht werden. Es... |
 | Im Berufs- oder Ausbildungskontext ist es hilfreich, komplexe Texte und Zusammenhänge zu visualisieren und somit in Bildern zu denken. Das vereinfacht das persönliche Erfassen von Inhalten und sachlichen Bezügen und fördert die Kommunikation der Beteiligten. Der vorliegende Band „Business as Visual“ aus dem Verlag managerSeminare richtet sich vor allem an Mitarbeitende in Unternehmen, in denen in vielen Meetings ständig komplexe und face... |  | Das vorliegende großformatige Kartenset, das komfortabel in einer Blechbox verpackt ist, bietet eine Ergänzung zum Praxisbuch „Business as Visual“. In einer Art Praxis-Werkstatt wird der Lesende darin angeleitet, komplexe und facettenreiche Zusammenhänge und Gedanken in Visualisierungen umzusetzen. Die 50 metaphorischen Bildmotive in der Kartenbox dienen vor allem als Inspirationsquelle für das Reflektieren und Visualisieren von Arbeitssi... |
 | Virtuelle Besprechungen und Konferenzen wurden vor allem in der Zeit der Corona-Krise zu einem unerlässlichen virtuellen Kommunikationswerkzeug. Vor allem für Unternehmen, deren Mitarbeiter*innen sich im Homeoffice befanden, gab es keine andere Möglichkeit, um Informationen auszutauschen, Entscheidungen zu treffen, Arbeit zu koordinieren oder Projekte zu planen. In global agierenden Unternehmen müssen sich Mitarbeiter*innen oft über große D... |  | Als junger Lehrer gab mir ein erfahrender Kollege einen guten Tipp, den ich in meinen vielen Lehrerjahren immer berücksichtigt habe: „Eine Unterrichtsstunde, in der nicht mindestens einmal herzhaft gelacht wird, ist kein guter Unterricht!“ Wir wissen aus der Forschung, dass die Beziehungsebene und die Unterrichtsatmosphäre ein wesentlicher Faktor eines gelingenden Unterrichts sind. Und dabei kann neben dem „Ernst der Sache“ der Humor ei... |
 | Wer einige laufende Meter seines Bücherregals zu den Themen „Selbstmanagement“ und „Zeitmanagement“ verschlanken und lieber alles komprimiert in einem Buch finden möchte, dem sei „Lebensbereiche balancieren“ von Petra Nitschke wärmstens ans Herz gelegt. Optisch wunderschön illustriert und übersichtlich strukturiert, bietet es einen wohlsortierten Überblick über diese Themen, außerdem Kommunikation und Stressbewältigung.
Als... |  | Die Welt ist voller Fragen: privat und beruflich, politisch und religiös, in der Schule und in der Familie. Wir Menschen sind ständig auf der Suche nach Antworten auf die Fragen, die uns bewegen. Dabei haben diese Fragen sehr unterschiedliche Qualität: neben sinnlosen und dummen Fragen gibt es auch sinnvolle und weiterführende. Manchmal wünsche ich mir, dass wir in der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen mehr Wert auf das Fragenlernen le... |
 | Das Flip-Chart hat sich vor allem im Bildungsbereich als nützliches Arbeits- und Präsentationswerkzeug durchgesetzt. Um aber effektiv damit arbeiten zu können, ist es sinnvoll, sich schrittweise in die professionelle Handhabung der vielfältigen Techniken einzuarbeiten. Dabei ist es nicht nur wichtig, Inhalte ansprechend zu visualisieren, sondern die Teilnehmer einer Veranstaltung oder die Schüler im Unterricht mit der Präsentation zu motivi... |  | Die optimale und sinnvolle Gestaltung der Zeit gehört zu den wesentlichen Grundlagen einer zufriedenstellenden beruflichen Tätigkeit. Dies gilt auch für den privaten Bereich. Vor allem in Ausbildungsphasen sollten die wichtigen Grundkompetenzen eines guten Zeitmanagements erlernt und eingeübt werden. In manchen Studienseminaren wird dies konkret umgesetzt. So mancher Referendar ist aber sich selbst überlassen und muss seinen Umgang mit der Z... |
 | Überall wo Menschen zusammen leben, arbeiten und Zeit verbringen, kann es zu Konflikten kommen. Auch die Schule ist kein konfliktfreier Raum. Lehrer Schüler, Eltern und Schulleitung können in den unterschiedlichsten Konstellationen in Konfliktsituationen geraten. Dabei kann auch der Konfliktlösungsprozess außer Kontrolle geraten. Dann ist professionelle Hilfe der sicherste Weg, um alle Beteiligten zufriedenzustellen. Als Instrument eignet si... |  | Im multimedialen Zeitalter erfahren auch Fort- und Weiterbildung ganz neue Dimensionen. Der Trainer oder Coach sitzt nicht mehr im Seminarraum mit anderen Teilnehmern zusammen, um sein Know-how aufzufrischen. Vielmehr nutzt er eine DVD, um sich dort einen Expertenfilm anzuschauen. Der Bildungsverlag managerSeminare bietet mit der neuen Reihe "Academy Edition" Video-Vorlesungen von Profi-Trainern und Experten. Ob der Einsatz von Flipchart oder Pin... |