Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Sucht

Cyberkrank! - Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert
Ich erinnere mich an die Zeit, als ich Bücher regelrecht verschlungen habe. Nächtelang wälzte ich Romane und das Lesen elektrisierte mich regelrecht. Niemand hat es mir verboten, das Lesen. Niemand hat mich vor den gesundheitlichen Folgen der damit verbundenen Schlaflosigkeit gewarnt. Damals hätte es Menschen wie Manfred Spitzer geben müssen, die mutig gegen den Zeitgeist anschreiben. Vielleicht wäre mir dann so manche schlaflose Nacht ersp...
Bewusst leben - Psychologie für den Alltag
Softskills werden in der Schule gleichermaßen gefordert wie in der Praxis vernachlässigt. Die Lehrerausbildung bietet nach wie vor keine schlüssigen Konzepte, die Lehrkräfte sind größtenteils auf Eigeninitiative und Kreativität angewiesen, wenn sie die Softskills ihrer Schülerinnen und Schüler angemessen förden wollen. So wirken die Ansätze zum Coaching oft zufällig und lückenhaft, teilweise wiedersprüchlich - oft aber auch spanne...
Knast -
Joe Bausch ist Schauspieler und Arzt. Als Schauspieler spielt er im Tatort mit, als Arzt ist er im Gefängnis in Werl tätig. Sein Buch "Knast" bringt einen Einblick in die Gefängniswelt, in die Welt "hinter Gittern". Gewöhnlich erhalten nur Bedienstete und Insassen diesen Einblick, und darum ist es "für Außenstehende" um so interessanter zu lesen, wie es im Knast zugeht. Die eher trockene Schreibweise Bauschs sowie die vielen Details l...
tschick -
Einfach mal einen Abend mit einem guten Buch im Sessel verbringen? Das ist jetzt ganz einfach mit dem Buch "tschick" von Wolfgang Herrndorf. Die Geschichte ist authentisch und super. Der 14jährige Maik Klingendorf aus Berlin hat es nicht einfach. Er lebt zwar in einer großen Villa mit Swimmingpool, aber seine Mutter geht von Zeit zu Zeit in die Entzugsklinik (auch Beauty Farm von ihr genannt), und sein Vater genießt die Geschäftsreisen mi...
Generation Wodka - Wie unser Nachwuchs sich mit Alkohol die Zukunft vernebelt
Man hat der Jugend schon viele Namen und Stempel verpasst, und nun auch noch ein Buch mit dem plakativen und reißerischen Titel „Generation Wodka“. Doch wer es mit jungen Menschen zu tun hat und deren Lebenswelt realistisch betrachten kann, wird zustimmen, dass Alkoholsucht seit einigen Jahren ein großes Problemfeld geworden ist. Immer mehr Kinder und Jugendliche konsumieren regelmäßig Alkohol. Dabei ist das Trinken bis zur Bewusstlosigke...
Freedom Writers - Wie eine junge Lehrerin und 150 gefährdete Jugendliche sich und ihre Umwelt durch Schreiben verändert haben.
Geschichten mit Schülern im Unterricht schreiben – das hat schon mancher Lehrer mit Erfolg durchgeführt. Wie es aber einer jungen Englischlehrerin dabei erging, die ihre erste Stelle in einer Klasse von „nichterziehbaren Risiko-Schülern“ antrat, das erfährt man in dem Buch „Freedom Writers“. Als sie merkt, dass Lehrbücher und normaler Schulunterricht nur wenig gegen Gewalt, Drogen und Gangkriege ausrichten können, beginnt sie, mit...
Luft zum Frühstück - Ein Mädchen hat Magersucht
Jana Frey ist es mit diesem Buch gelungen, dem Leser einen erschütternden, ergreifenden, anrührenden Blick in das Empfinden und Erleben eines magersüchtigen Mädchens werfen zu lassen. Fast fühlt man sich ein bisschen indiskret, so tief in ein menschliches Empfinden schauen zu dürfen. Dieses Hineinschauen in den inneren Prozess einer lebensgefährlichen Erkrankung und die damit verbundenen eigenen Gedanken und Gefühle sind das Besondere d...
Sehen, hören, schmecken - Mit Kindern alle Sinne entdecken
Kinder sollten ihre Sinne selbst entdecken und diese auch schärfen. Dabei hilft dieses Buch, denn es zeigt den Kindern anhand von tollen Spielen, dass sie vieles hören, sehen, schmecken und tasten können, was ihnen sonst nicht so auffällt. Das Augenmerk dieses Buches liegt darauf, dass den Kindern bewusst gemacht wird, was sie alles können und wie ihre Sinne funktionieren. Gerade für die Grundschule und den Kindergarten kann ich dieses Buc...
Das große Gesundheitsbuch - Krankheiten vorbeugen, erkennen, behandeln, heilen.
Es ist gar nicht so verkehrt, ein eigenes Gesundheitsbuch zu Hause im Regal stehen zu haben. Das große Gesundheitsbuch ist eines dieser Bücher, das ich besonders empfehlen kann. Dieses Buch beginnt zuerst damit, zu erklären, wie der Mensch gesund sein und es auch bleiben kann. Dazu gehört neben der täglichen Nahrung auch, dass man nicht raucht oder trinkt und vieles mehr. Im ersten Teil werden hilfreiche Tipps gegeben, wie man sein Leben ver...
Suchtlexikon -
Das umfangreiche „Suchtlexikon“ ist ein überaus hilfreiches Nachschlagewerk, das jedenfalls auch in die Schulbibliothek gehört. Denn Schule ist in vielfältiger Hinsicht mit der Sucht-Problematik konfrontiert, - auch wenn das auf den ersten Blick nicht unbedingt so scheinen mag (vgl. hier ausgewählte Leseprobe „Schule“). – Die Artikel-Spannbreite bewegt sich von „Akzeptierende Drogenarbeit“ über „AIDS“, „Drogen in der Lite...
Praxishandbuch Drogen und Prävention. Handlungsfelder - Handlungskonzepte - Praxisschritte. -
Lehrer/innen begegnen in ihrem Alltag immer wieder Schülern/Schülerinnen, die Drogen konsumieren. Und oft stellt man sich dann die Frage: Warum greifen Menschen zu Drogen? Das "Praxishandbuch Drogen und Drogenprävention" geht dieser Frage auf den Grund. Es gibt einen Überblick über verschiedene Drogenarten und ihre Wirkungen, erörtert zentrale Fragen zu entwicklungsphasenbezogenen, geschlechtsspezifischen und gesellungsformentypischen Er...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachbuchSachkundeSachunterrichtSachwissenSammelnSammelsuriumSammlungSatireSatzbauSchachSchattenSchauspielSchauspielerSchicksalSchlagworteSchlussSchmerzSchmerzenSchneewittchenSchnittSchnitteSchottlandSchreibdidaktikSchreibenSchreibtrainingSchreibungSchreibweiseSchreibweisenschriftliche ArbeitenSchriftstellerSchulalltagSchulanfangSchulbereichSchulcloudSchuldSchuldgefühleSchuleSchulentwicklungSchulerkundungSchulfahrtenSchulgartenSchulgottesdienstSchulhofSchuljahrSchullandheimSchulleitungSchulplanerSchulpraktikumSchulrechtSchulsystemSchulsystemeSchulträgerSchultüteSchwingungenSchülerSchülerlexikonSeefahrtSeelische WundensehenSehenswürdigkeitenSehnsuchtSein-ModusSelbstSelbst-CoachingSelbst-HeilungSelbstachtungSelbstakzeptanzSelbstanalyseSelbstbeobachtungSelbstbestimmtes LernenSelbstbewusstseinSelbstcoachingSelbstdarstellungSelbsterkenntnisSelbstfürsorgeSelbstheilungSelbstkompetenzSelbstkonzeptstärkungSelbstmanagementSelbstorganisationSelbstpräsentationSelbstqualifikationSelbstreflexionSelbststeuerungSelbststärkeSelbstverantwortungSelbstvertrauenSelbstwahrnehmungSelbstwertSelbstwertgefühlSelbstwirksamkeitSeminarSeminareSensis-KartenSerieSexualitätSexualunterrichtSicherheitSignaleSimulationenSinnSinn des Lebenssinn-voll lernenSinnesinnesförderungSinnlichkeitSinnsucheSittenSituationenSitzhaltungSketchnotesSkizzenSmartphonesoft skillsSoftwareSommerSonderartikelSonderpädagogikSonderzeichenSonnensystemSoziale Kompetenzensoziale NetzwerkeSozialerziehungsoziales LernenSoziales TrainingSozialkompetenzSozialkundeSozialleistungenSozialpolitikSozialwissenschaftenSpanienSpannungSpaßSpielSpiel des JahresSpielanleitungenSpielanregungenSpieleSpiele, Projekte , BastelnspielenSpiritualitätSpontanheilungSportSprachdidaktikSpracheSprachenSprachförderungSprachgefühlSprachspieleSprachstilSprachunterrichtSprachwissenschaftSprech-LehreSprechangstSprechausdruckSprechberufeSprecherische GestaltungSprecherziehungSprechtempoSprichwöterSprücheStadtplanStammbaumStandardwerkStar WarsStatistikStaunenSterbenSterneStichwörterStickerStifteStilStilelementeStilleStillwerdenStilmittelStimmbildungStimmeStimmerkrankungenStimmerziehungStimmhygieneStimmstörungStimmtherapieStimmtrainingStimmungStimmungslageStoffeStoriesStoryStorytellingStrategieStrategienStrategische ModerationStreitStreitkulturStressStress-ManagementStressabbauStressbewältigungStrickenStrukturStrukturierenStudierendeStundenplanStädtereisenStärkenStörungenSuchbilderSucheSuchfunktionSuchtSudokuSuperpanerSupervisionSymboleSymptomeSynonymeSystemSystem SchuleSystemischSzenarienSzenenSzenisches SpielSäugetiere