|
Luft zum Frühstück
Ein Mädchen hat Magersucht
Jana Frey
Loewe Verlag
EAN: 9783785551844 (ISBN: 3-7855-5184-3)
173 Seiten, hardcover, 14 x 21cm, 2005
EUR 9,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Serafina wiegt 64 Kilo.
Sie fühlt sich dick und unglücklich.
Wie gerne wäre sie so schön schlank wie ihre Freundin Ernestine oder ihre Schwester Maria.
Immer übermächtiger wird dieser Wunsch in ihr, und eines Tages hört sie auf zu essen.
Serafina hungert und hungert. Bis fast nichts mehr von ihr übrig ist.
Serafinas Schicksal ist kein Einzelfall. Jedes Jahr erkranken in Deutschland tausende von Mädchen an Magersucht - und es werden immer mehr.
Wie erschreckend leicht man in einen solchen Teufelskreis aus Diäten und gestörter Körperwahrnehmung hineingerät und wie unglaublich schwer es ist, wieder herauszukommen, das erzählt Jana Frey in diesem bewegenden Roman.
Rezension
Jana Frey ist es mit diesem Buch gelungen, dem Leser einen erschütternden, ergreifenden, anrührenden Blick in das Empfinden und Erleben eines magersüchtigen Mädchens werfen zu lassen.
Fast fühlt man sich ein bisschen indiskret, so tief in ein menschliches Empfinden schauen zu dürfen. Dieses Hineinschauen in den inneren Prozess einer lebensgefährlichen Erkrankung und die damit verbundenen eigenen Gedanken und Gefühle sind das Besondere des Buches, das auch als Nachgeschmack lange erhalten bleibt.
Das Buch ist leicht und schnell zu lesen und daher ansprechend für Jugendliche ab 12 Jahren ebenso wie für Freundinnen, Erwachsene und Nachbarn, einfach um aufmerksam zu werden für die Bedürfnisse und Ängste junger Mädchen.
Sachinformationen werden nur ganz behutsam am Rande eingestreut. Wer mehr wissen will über die Erkrankung, kann sich anschließend die nötigen Informationen anderweitig beschaffen. Entsprechende Adressen finden sich im Anhang des Buches. Weiterführende Literatur habe ich vermisst, wird man aber sicher bei den angegebenen Internet-Adressen finden.
Felicitas Richter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Jana Frey wurde 1969 in Nordrhein-Westfalen geboren. Ihr leiblicher Vater starb, als sie gerade sieben Monate alt war bei einem Verkehrsunfall. Ihr zweiter Vater ist freischaffender Schauspieler und kommt aus der Schweiz.
Schon als Fünfjährige fing Jana Frey mit dem Schreiben an. Unzählige dieser sehr frühen Werke hat sie sich aufgehoben. Und seitdem hat sie geschrieben und geschrieben und geschrieben. Jana Frey schrieb zu Hause in Deutschland, aber auch im Amerika und in Neuseeland, auf der anderen Seite der Weltkugel.
Zwischendurch hat sie Literatur, Geschichte und Kunst studiert und eine Familie gegründet. Inzwischen hat die mehrfach ausgezeichnete Autorin zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden.
Ihr Spektrum reicht von Bilder- und Erstlesebüchern bis hin zu Romanen für ältere LeserInnen.
Die Jugendlichen, deren Schicksale sie in ihren Büchern beschreibt, haben diese Geschichten selbst erlebt. Jana Frey trifft sich für ihre halb-dokumentarischen Romane viele Male mit ihnen. Zuzuhören ist ihr dabei ebenso wichtig wie das Schreiben an sich: "Ich rede gerne mit den Jugendlichen und ich schreibe gerne Bücher. Aber das alles in die richtige Verbindung zu bringen, ist oft kompliziert!"
Doch dass Frey die richtige Verbindung zwischen realem Hintergrund und fiktiver Ausgestaltung immer wieder gelingt, beweist nicht zuletzt die Nominierung ihres Jugendbuches "Höhenflug abwärts" für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Jana Frey lebt mit ihrer Familie in Wiesbaden. |
|
|